ABS Problem Fehler kommt auch im Stand bei betätigen der Bremse
Hallo, ich habe ein doofes Problem am Audi A4 B6 Cabrio
das Steuergerät 8E0614517 zeigt immer wieder den Fehler ABS Sensor vorne links und hinten links.
Die ABS Sensoren sind erneuert ! Bremslichtschalter habe ich den von meinem 3.0 TDI reingemacht.
Dachte das Problem ist weg. Bin gefahren alles gut, wieder hingestellt noch ein paar mal gestartet und zack war der Fehler wieder da, mal ist es nur der vordere mal der hintere mal beide. Mal läßt er sich sofort löschen und mal nicht.
Dann ist er weg, trete ich dann erneut eins zwei mal auf die Bremse kommt der Fehler wieder!
Das Alles bei stehendem Auto!
Fahre ich zeigen die ABS Sensoren die Geschwindigkeit im Meßwertblock richtig an!
Was auch komisch ist, der Tacho fällt auch ab und an aus!
Um es noch verworrener zu machen: Motorsteuergerät zeigt den Fehler: KI auslesen, doch da ist nichts im Fehlerspeicher!
Kann das vom ABS Block selbst kommen? oder hat der Karren ein generelles "elektrick" Problem??
Es ist immer "nur" die linke Seite im Fehlerspeicher !!
Jemand eine Idee was das sein könnte?
23 Antworten
Zitat: @$Superbernie1966 schrieb am 16. August 2025 um 18:47:
sollte da noch eine Information enthalten sein ?
spricht es ?
nein unverändert, werde nun sobald ich den "neuen" ABS Block habe diesen mal anstecken und schauen.
Wird aber erst Mitte der Woche klappen.
Was bedeutet neu?
Welches BJ hat das Cabrio?
Wir hatten beim Bekannten auch Probleme und haben auf ein gebrauchtes Steuergerät umgebaut. Müssten NICHT den gesamten Block tauschen... NUR das Steuergerät am ABS Block.
Lenkwinkelsensor anlernen war/ist am B6 schon sehr speziell. Geht nicht so einfach durch lenken... da gibt's eine Prozedur.
Wir haben glaube auch 3 Anläuft benötigt bis das erledigt war.
funfakt:
im B6 und B7 sind unterschiedliche Generationen vom ABS verbaut. also auch da aufpassen !
für die eventuell erforderliche Codierung: lies die richtige ? Codierung aus
B6 Bosch 5.7 mit externem Drucksensor.
B7 Bosch 8.0
Sieht aber jeder Blinde mit Krückstock.
Ähnliche Themen
Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 17. August 2025 um 08:13:57 Uhr:
Was bedeutet neu?
Welches BJ hat das Cabrio?
Wir hatten beim Bekannten auch Probleme und haben auf ein gebrauchtes Steuergerät umgebaut. Müssten NICHT den gesamten Block tauschen... NUR das Steuergerät am ABS Block.
Lenkwinkelsensor anlernen war/ist am B6 schon sehr speziell. Geht nicht so einfach durch lenken... da gibt's eine Prozedur.
Wir haben glaube auch 3 Anläuft benötigt bis das erledigt war.
Genau das habe ich auch vor ! Will es aber erstmal nur anstecken und schauen ob der ABS Fehler weg ist.
Habe ein ABS Block mit exakt gleicher Nummer gekauft ;)
Lenkwinkelsensor gibt es wohl ne Procedure im VCDS
der Austausch ABS Block kam heute morgen schon an, ich habe es nur mal angesteckt.
Das Gute, die ABS Fehler sind weg , aber das Steuergerät behält die codierung nicht.
es stehen jedesmal nach erneuter Auswahl von 03 als codierung 00000 sowie in der Betriebsnummer auch nur noch die 00000
Mein Vorgehen:
ich öffne VCDS bei Zündung an,
Auswahl 03
dann login mit 09355
Codierung 04455
übernehmen
dann passt das!
Aber er behält es nicht !!!!
HILFE! Was soll ich denn nun machen ??
So Codieren habe ich hinbekommen. Es muss immer direkt ein Nullabgleich gemacht werden!!
Wäre schön wenn es das endgültig gewesen wäre, aber ich habe noch einen Fehler:
01486 - Klartextanzeige nicht möglich, Fehlercodedatei nicht geladen!
35-00 - Klartextanzeige nicht möglich,
01486 = Systemfunktionstest
https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=26751
Anweisungen folgen!
Kann zu, hat nun auch geklappt. Ist halt alles ein bissel doof.
Aber nun geh alles wieder und die Fehler sind alle weg.
Danke für die Unterstützung hier !