ABS Problem -das leidige Thema

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,
nachdem mir #erwachsener mit dem ABS Steuergerät ausgeholfen und meins überarbeitet hat, sind nun die ABS Lampe und Tracs Lampe endlich aus.
Trotzdem gibt es beim Bremsen zeitweilig immer noch merkwürdige Geräusche.

Habe mit Brick Diag den Fehlerspeicher ausgelesen und immer wieder die Meldung 1-4-1 "Signal vom Druckschalter für elektronische Bremskraftverstärkung" als Fehler erhalten.
Was heisst das und was kann ich nun machen??

Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

Hier ein paar Infos dazu

Abs-fehler
78 weitere Antworten
78 Antworten

.... Moment, ich denke wir reden hier vom Druck Schalter am hauptbremszylinder??
Der link ist doch ein Steuergerät....
Die sind auch bei euch rar, das stimmt wohl....

Gruß der sachsenelch

Ja... dreht sich um den Druckschalter... hier komplett mit Hauptbremszylinder ab ca. 25,- Euronen zu erstehen!

Der Link zu den Steuergeräten nur zur Info... finde ich relativ günstig für revidierte Teile mit Garantie!

Zitat:

@Peak_t schrieb am 23. März 2019 um 05:42:45 Uhr:


Ja... dreht sich um den Druckschalter... hier komplett mit Hauptbremszylinder ab ca. 25,- Euronen zu erstehen!

Der Link zu den Steuergeräten nur zur Info... finde ich relativ günstig für revidierte Teile mit Garantie!

Vergiss dabei nicht die Versandkosten aus Schweden nach Deutschland. Die können schon erheblich sein.
Kleines beispiel einen PC nach D zu verschicken hat einen Freund ca. 100 € gekostet selbst wenn die Verwerter einen Vertrag mit dem Logistikunternehmen haben kann es doch ganz schön zu buche schlagen.
Was von D nach S 10 € kostest kostet im umgedrehten Fall gerne 3 mal soviel, gerade wenn es was wiegt 😉.

Ja, gibts noch... wollte ich ja verlinken aber funktioniert iwie nicht!
Im Vergleich zu den überholten Teilen aber vergleichsweise teuer... wenn ich eins bräuchte würde ich wohl ein revidiertes ABS Steuergerät im Austausch bestellen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Peak_t schrieb am 22. März 2019 um 21:31:50 Uhr:


Kann das Ding so schnell nicht finden... aber das hier...
https://www.recar.se/abs-styrenhet-24041851
Komplette Austauscheinheit renoviert kostet 795,- SEK, also ca. 78,- Euronen.
Ohne Einsendung des Alten 995,- SEK, ca. 98,- Euro

Verblüffend. Das ist ja ein richtig billiges Angebot, wenn die das gewerblich und mit Garantie machen!

Wobei die angegeben Versandkosten wohl nur innerhalb S gelten. Von S nach D ist Paketversand sehr teuer, übrigens auch deutlich teurer als andersrum.

Hi,

Naja, aber man könnte ja einmal im Jahr eine schwedische Adresse nutzen und die Dinger dann quasi als Forums Taxi mitbringen.... bei entsprechendem Bedarf....

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 23. März 2019 um 19:18:58 Uhr:


Hi,

Naja, aber man könnte ja einmal im Jahr eine schwedische Adresse nutzen und die Dinger dann quasi als Forums Taxi mitbringen.... bei entsprechendem Bedarf....

Gruß der sachsenelch

🙂😁... irgendwie so... ich mach n Laden auf... Volvo-Parts-Shuttle ... irgendwie krieg ich das Zeug schon nach D... 🙂

Hi,

Dann könnte man ja konspirativ einen Toten Briefkasten einrichten, wo man die Übergabe der Teile machen kann. Da gibts genügend Leute übers Jahr verteilt die die Sachen transportieren können....

Gruß der sachsenelch

...mmmhhh.... wie willste das regeln... hier zumindest wird das Zeug nicht an die Tür geliefert... das muß bei der nächstgelegenen Abholstation abgeholt werden... meist der örtliche Supermarkt.
Wenn irgendein Teil in D gebraucht wird, dann ja meistens am besten Gestern geliefert, an die Haustür... will ja jeder seine Karre wieder am laufen haben!
Also müsste ne kostengünstige, schnelle Transportmöglichkeit her...!

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 23. März 2019 um 18:24:08 Uhr:



Zitat:

@Peak_t schrieb am 22. März 2019 um 21:31:50 Uhr:


Kann das Ding so schnell nicht finden... aber das hier...
https://www.recar.se/abs-styrenhet-24041851
Komplette Austauscheinheit renoviert kostet 795,- SEK, also ca. 78,- Euronen.
Ohne Einsendung des Alten 995,- SEK, ca. 98,- Euro
Verblüffend. Das ist ja ein richtig billiges Angebot, wenn die das gewerblich und mit Garantie machen!

Wobei die angegeben Versandkosten wohl nur innerhalb S gelten. Von S nach D ist Paketversand sehr teuer, übrigens auch deutlich teurer als andersrum.

Die Versandkosten gelten in Schweden, wobei , wenn das Teil schon mal offen war kommen 300 kr hinzu und der Versand nach D ist richtig teuer. Ach ja Vorabumstausch nur gegen Vorkasse

Zitat:

@Peak_t schrieb am 23. März 2019 um 19:26:17 Uhr:



Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 23. März 2019 um 19:18:58 Uhr:


Hi,

Naja, aber man könnte ja einmal im Jahr eine schwedische Adresse nutzen und die Dinger dann quasi als Forums Taxi mitbringen.... bei entsprechendem Bedarf....

Gruß der sachsenelch

🙂😁... irgendwie so... ich mach n Laden auf... Volvo-Parts-Shuttle ... irgendwie krieg ich das Zeug schon nach D... 🙂

Hehe ich wohne im Elchland 😉

Zitat:

@Peak_t schrieb am 23. März 2019 um 19:47:48 Uhr:


...mmmhhh.... wie willste das regeln... hier zumindest wird das Zeug nicht an die Tür geliefert... das muß bei der nächstgelegenen Abholstation abgeholt werden... meist der örtliche Supermarkt.
Wenn irgendein Teil in D gebraucht wird, dann ja meistens am besten Gestern geliefert, an die Haustür... will ja jeder seine Karre wieder am laufen haben!
Also müsste ne kostengünstige, schnelle Transportmöglichkeit her...!

Also, das Problem ist doch dass das Teil zeitnah wieder hier in Schweden bei dem Reparaturunternehmen ist wenn man es im Vorabtausch macht. Die andere Variante ist genauso schwierig bis Du Dein eigenes wieder im Auto hast. Ausserdem ist eiun Problem das die schwedische Post oft gerade bei Grenzverkehr nicht die schnellste ist

Na ja... nicht jedes Steuergerät wurde ja schon mal geoffnet... und wenn mans weiß...!

Paketporto DHL bis 40cm kostet 249,- SEK... also ca 10 Euro mehr als in D !

Dürfte sich bei vielen Teilen dennoch lohnen... im Besonderen wenn in D nix zu finden ist und der Elch auf die Piste soll!

Zitat:

@JMGSE schrieb am 23. März 2019 um 20:05:33 Uhr:



Zitat:

@Peak_t schrieb am 23. März 2019 um 19:47:48 Uhr:


...mmmhhh.... wie willste das regeln... hier zumindest wird das Zeug nicht an die Tür geliefert... das muß bei der nächstgelegenen Abholstation abgeholt werden... meist der örtliche Supermarkt.
Wenn irgendein Teil in D gebraucht wird, dann ja meistens am besten Gestern geliefert, an die Haustür... will ja jeder seine Karre wieder am laufen haben!
Also müsste ne kostengünstige, schnelle Transportmöglichkeit her...!

Also, das Problem ist doch dass das Teil zeitnah wieder hier in Schweden bei dem Reparaturunternehmen ist wenn man es im Vorabtausch macht. Die andere Variante ist genauso schwierig bis Du Dein eigenes wieder im Auto hast. Ausserdem ist eiun Problem das die schwedische Post oft gerade bei Grenzverkehr nicht die schnellste ist

Aus Trumpiland... wie von dir gefunden... dürfte das Ganze noch wesentlich länger dauern... und wesentlich teurer war es auch noch...!

Meine auf der Seite gelesenzu haben, das man ein Steuergerät im Austausch ordern kann und das Alte nach dem Wechsel dann einsenden kann... kommt der ganzen Prozedur entgegen!

Zitat:

@Peak_t schrieb am 23. März 2019 um 20:12:13 Uhr:



Zitat:

@JMGSE schrieb am 23. März 2019 um 20:05:33 Uhr:



Also, das Problem ist doch dass das Teil zeitnah wieder hier in Schweden bei dem Reparaturunternehmen ist wenn man es im Vorabtausch macht. Die andere Variante ist genauso schwierig bis Du Dein eigenes wieder im Auto hast. Ausserdem ist eiun Problem das die schwedische Post oft gerade bei Grenzverkehr nicht die schnellste ist

Aus Trumpiland... wie von dir gefunden... dürfte das Ganze noch wesentlich länger dauern... und wesentlich teurer war es auch noch...!

Meine auf der Seite gelesenzu haben, das man ein Steuergerät im Austausch ordern kann und das Alte nach dem Wechsel dann einsenden kann... kommt der ganzen Prozedur entgegen!

Ist dann aber auch teurer da kostet es 995 kr 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen