ABS Problem -das leidige Thema
Hallo zusammen,
nachdem mir #erwachsener mit dem ABS Steuergerät ausgeholfen und meins überarbeitet hat, sind nun die ABS Lampe und Tracs Lampe endlich aus.
Trotzdem gibt es beim Bremsen zeitweilig immer noch merkwürdige Geräusche.
Habe mit Brick Diag den Fehlerspeicher ausgelesen und immer wieder die Meldung 1-4-1 "Signal vom Druckschalter für elektronische Bremskraftverstärkung" als Fehler erhalten.
Was heisst das und was kann ich nun machen??
Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
Hier ein paar Infos dazu
78 Antworten
Zitat:
@Peak_t schrieb am 10. April 2019 um 11:34:40 Uhr:
... ich hab immer noch das ABS Gerät selbst im Verdacht da beim Tausch perifärer Bauteile nicht wirklich das Problem beseitigt wurde... wie, was, wo wurde damit gemacht... ? 😉
Es wurde bereits instandgesetzt, durch mich.
Endlich....es ist vollbracht. Nachdem ich nun die Sensorringe vorn erneuert habe und die Bremsbeläge von ATE auf Brembo gewechselt habe ist das Problem beseitigt.
Die Sensorringe waren nicht gebrochen und waren äusserlich soweit in Ordnung. Nach einer Reinigung mit einer Drahtbürste war das Problem aber nicht behoben, so dass ich als letzte Möglichkeit neue eingebaut habe.
Und siehe da, es ist alles bestens. Manchmal steckt der Teufel halt im Detail.
Danke für die Rückmeldung. Freut mich, dass das nun zu einem guten Ende gefunden hat!
Danke für die Rückmeldung !!
Habe an meinem 850er das gleiche Problem und hatte auch schon die Zahnringe mit der Drahtbürste gereinigt, die ABS-Sensoren vorn getauscht. TÜV war immer Glücksache dass dieses ABS-Prob, also das Ansprechen des ABS kurz vor dem Stillstand, zum Termin nicht auftrat. Habe es inzwischen als Rote-Ampel-Effekt bezeichnet.
Also neue Ringe drauf .... wenns wieder wärmer wird.
Danke für die Hinweise, auch an scutyde, (Habe schon viele gute Hinweise von ihm umgesetzt.)
Gruß mek