ABS-Pflicht für Neuzulassungen ab 2016
*klick mich*
Was sagt man dazu?
Ich finds ja gut. Frage mich schon länger wieso es noch neue Bikes ohne ABS gibt. Klar ist ne Preisfrage, aber ich würde an meiner Sicherheit nicht sparen wollen.
Beste Antwort im Thema
Mein Gott, tec doc, ist dir die Tastatur abgeraucht? Oder ist eine Flasch Bier am gefrieren die du dringendst vor dem Exitus retten musst?
Ein Post von dir mit nur 2 Buchstaben, den druck ich mir aus! 😉
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von somewise
Freedom (auch für Biker) dies by inches!
Verordnet und regelt mal schön weiter, Ihr Deutschen (Schimpfwort)
Hoffentlich erreicht die Regelqualität der ABS-Systeme die deutsche solche!!!
Seit wann ist die EU nur Deutschland? I guess your brain already died.
Zitat:
Original geschrieben von somewise
Freedom (auch für Biker) dies by inches!
Verordnet und regelt mal schön weiter, Ihr Deutschen (Schimpfwort)
Hoffentlich erreicht die Regelqualität der ABS-Systeme die deutsche solche!!!
Es handelt sich doch um eine EU-Regelung und nicht um eine die es nur in Deutschland geben wird.
Gruß Michi
Die wichtigsten Argumente wurden ja schon genannt, ich kommentiere also nur ein paar der Kommentare:
Zitat:
Original geschrieben von frankatbike
Also weniger der Denkanstoß: "Brauche ich das Feature", als viel mehr: "Brauche ich das Feature nicht".
Ja, und auch nicht "kann ich mir das leisten?"
Zitat:
Original geschrieben von vcalmeo
Dumm finde ich es allerdings, dass die ganzen neuen, tollen Fahrassistenzsystem manche Menschen irgendwie dazu verleiten immer schneller, rücksichtsloser und unaufmerksamer zu fahren.
Es gab mal eine Untersuchung, die erklärte, wieso bei der Einführung der Gurtpflicht die Zahl der Unfalltoten deutlich schwächer zurückging als zunächst angenommen. Dort wurde beschrieben, dass der Mensch oft solche Sicherheitsfeatures durch sein Verhalten "ausgleicht", heißt hier also, den Gurt nicht trägt, deutlich schneller fährt etc. Ich nehme an, dass das auch zunächst bei ABS so sein wird. Da aber bei Motorrädern die Gefährung für andere Verkehrsteilnehmer deutlich geringer ist als bei Pkw, wäre der Sicherheitsgewinn über Zeit trotzdem zu begrüßen.
So lange solche Gesetze durchdacht und sinnvoll sind, finde ich sie auch gut.
Gruß
Martin
Wenn die Regelqualität der ABS Systeme diejenige der EU erreicht, nicht nur die der Deutschen, dann werden die doch noch besser, oder??
Hatte ich nicht gewußt, dass diese beabsichtigte "Regelung" auf die Bürokratiedeppen in der EU zurück zu führen ist! (Krümmungsgrad von Gurken und so)
Danke für den Hinweis!!
Assistenzsysteme?
Machen ohnehin alle blöd!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von somewise
Assistenzsysteme?
Machen ohnehin alle blöd!
Blöd ist nur ein solcher Spruch.
abgasnormpflicht und gurtpflicht haben auch vorteile gebracht.
ich finds gut. und seid froh das 2räder nicht verboten werden weil zu gefährlich.😁
Finds auch etwas unqualifiziert alle Assistenzsysteme zu verteufeln.
ABS, ESP und co sind wirklich sinnvoll - allerdings gibts auch viel Bullshit in der Sparte.
Wenn ein Autofahrer zu blöd oder zu müde ist sollte er nicht Auto fahren dürfen trotz Spurhalteassistent - und wer vor dem Spurwechsel nicht in den Rückspiegel gucken UND einen Schulterblick machen kann solls auch bleiben lassen und sich nicht auf so ein dummes Geblinke neben dem Spiegel verlassen. So ein Mist regt mich echt auf...
Zitat:
Original geschrieben von vcalmeo
wer vor dem Spurwechsel nicht in den Rückspiegel gucken UND einen Schulterblick machen kann solls auch bleiben lassen und sich nicht auf so ein dummes Geblinke neben dem Spiegel verlassen. So ein Mist regt mich echt auf...
Tja, es kommt halt immer drauf an, wie man Assistenzsysteme nutzt. Verlasse ich mich ausschließlich auf den Assistenten oder sehe ich ihn als Nothelfer an? Gerade den Spurwechsel-Assistent finde ich durchaus gut. Voraussetzung: Ich bleibe bei meinem Verhalten des Schulterblicks und der Assistent greift mir dann unter die Arme wenn ich das aus welchen Gründen auch immer mal unterschlagen habe. Ich denke, es kann sich niemand davon frei sprechen, schon mal einen anderen beim Spurwechsel übersehen zu haben.
Blinde Abgabe der Verantwortung an ein Assistenzsystem war noch nie ein guter Ratgeber.
Zitat:
Original geschrieben von somewise
Assistenzsysteme?Machen ohnehin alle blöd!
Bedenklich wird’s eigentlich nur, wenn der IQ des Systems höher ist als der des Fahrers.
So lange man die Assis nicht braucht (sie nicht bemerkt), mag ein Fahrer eher an seine eigene Unfehlbarkeit glauben, als wenn sie ihn schon mal aktiv vor einem Unfall bewahrt haben.
Bis jetzt habe ich ABS einmal gebraucht. Ohne hätte es mir sicherlich nicht das Leben gekostet, aber doch einen erheblichen Schaden verursacht. Somit hat es sich, zumindest für den vermeintlichen Unfallgegner, schon mal bezahlt gemacht...Und mir eine Menge Ärger erspart.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
ABS ersetzt aber das Hirn nicht. Insofern geht es im Straßenverkehr immer auch um das Leben von anderen.
Der Zusammenhang dieses Einzeilers mit sich selbst und den Vorposts bleibt mir mal wieder verschlossen.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Ein echter Nachteil des ABS (zumindest im Fall der SV) ist aus meiner Sicht, daß sich der Bremsflüssigkeitswechsel dann so kompliziert gestaltet, daß man es besser in der Werkstatt machen läßt.
In wie fern unterscheidet sich das?
Zitat:
Original geschrieben von somewise
Hoffentlich erreicht die Regelqualität der ABS-Systeme die deutsche solche!!!
Dem ist bei modernen Systemen so. Ich würde sogar sagen noch besser.
Was generell die Auswirkungen von Assistenzsystemen angeht:
Im wesentlichen gibt es vier Typen von Fahrern.
1.) Limitfahrer. Die fahren an ihr eigenes Limit, ans Limit der Straße, ans Limit der 40 Jahre alten Kiste mit Blattfedern und Starrachse. Mit den modernen Assistenzsystemen werden die schneller und fertig. An der Sicherheit ändert sich nix.
2.) Schnellfahrer. Die fuhren bisher schnell und sie werden weiterhin genau so schnell fahren. Jetzt haben sie aber ein Assistenzsystem das ihnen im Notfall unter die Arme greift. Sicherheit gesteigert.
3.) Zuschnellfahrer. Die überschätzen sich oder unterschätzen die Situation. Hier wird das Assistenzsystem eingreifen und helfen können, zu einem gewissen Grad.
4.) Langsamfahrer. Die waren schon immer langsam unterwegs, werden es auch weiterhin sein, dank Assistenzsystemen aber sicherer.
Einzig bei Gruppe 3, in die auch Anfänger gehören, kann es theoretisch zu dem Effekt kommen, das noch doller zu schnell gefahren wird, so dass man wieder aus dem Bereich raus kommt in dem das Assistenzsystem helfen kann. In jedem Fall hat aber das Assistenzsystem keine verschlechternde Wirkung auf die Situation und in den meisten Fällen eine verbessernde.
P.S.: Ich stimme frankatbike zu, dass Assistenzsysteme sich immer in irgend einer Form bemerkbar machen sollten wenn sie eingreifen. Am besten haptisch direkt im betroffenen Bedienelement, aber aller wenigstens optisch.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Blinde Abgabe der Verantwortung an ein Assistenzsystem war noch nie ein guter Ratgeber.
Das sehe ich genau so!
Ich fahre nicht anders mit dem Bike seit ich ABS habe. Kommt es aber zu einer Notsituation ist dieser Helfer von Vorteil.
Bezweifle einfach das jemand seinen Fahrstil so extrem ändert nur weil er jetzt ABS oder ein anderes Assistenzsystem hat.
Es sind doch auch weiter denkende Menschen die das jeweilige Fahrzeug bewegen.
Gruß Michi
[Es sind doch auch weiter denkende Menschen die das jeweilige Fahrzeug bewegen.
Gruß Michi Hoffentlich! Den Eindruck hat's, wenn man unterwegs ist, nicht immer!
Zitat:
Original geschrieben von camion-rebel
Es handelt sich doch um eine EU-Regelung und nicht um eine die es nur in Deutschland geben wird.
Gruß Michi
Genau, so isses.
Man könnte jetzt natürlich auf den Gedanken kommen, dass eine ABS-Pflicht für Motorräder dem Land am besten in den Kram passt, das den größten Motorradhersteller Europas beherbergt, der zudem jedes seiner Motorräder auch mit ABS anbietet. Kaum jemand dürfte mit einer ABS-Pflicht in der EU weniger Stress haben als BMW. Andererseits: BMW dürfte von der Regelung auch kaum einen Vorteil haben, denn wer ein ABS-Mopped haben will, kauft heute schon eine BMW. Ich bin mir nicht sicher, ob es Märkte außerhalb der EU gibt, auf denen BMW nennenswerte Kontingente *ohne* ABS verkauft, eventuell könnte BMW dann die Fertigung von ABS-losen Maschinen komplett einstellen.
Ich glaube aber nicht daran, dass Deutschland federführend war bei der Einführung der ABS-Pflicht. In Skandinavien und Benelux (alles Länder ohne nennenswerte Zweiradindustrie) gibt es seit Jahren heftige Sicherheitsbestrebungen, die Franzosen (ebenfalls ohne Motorradindustrie) haben ein echtes Problem mit den vielen Verkehrstoten und sind auch ziemlich auf dem Safety-Trip. Und eine mehr oder weniger Verpflichtung zum Tragen von reflektierenden Clownskostümen, äh, Warnwesten gibt es IMHO nur in UK. Immerhin, die haben ein Motorradwerk.
Und Leuten, deren Hirn nicht weiter reicht, als dass sie bei EU-weiten Gesetzesinitiativen in antideutsche Spasmen verfallen, kann ich nur einen Rat geben: Geh' scheißen!