ABS-Pflicht für Neuzulassungen ab 2016

*klick mich*

Was sagt man dazu?

Ich finds ja gut. Frage mich schon länger wieso es noch neue Bikes ohne ABS gibt. Klar ist ne Preisfrage, aber ich würde an meiner Sicherheit nicht sparen wollen.

Beste Antwort im Thema

Mein Gott, tec doc, ist dir die Tastatur abgeraucht? Oder ist eine Flasch Bier am gefrieren die du dringendst vor dem Exitus retten musst?

Ein Post von dir mit nur 2 Buchstaben, den druck ich mir aus! 😉

79 weitere Antworten
79 Antworten

Mach ich doch gerade!!
Mit meinen Beiträgen!!

Petition beim EU-Parlament - und alle Motorradfahrer unterschreiben.......
Hatten wir hier nich schon mal was ähnliches??
siehe unten unter "ähnliche Themen"

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


......... und seid froh das 2räder nicht verboten werden weil zu gefährlich.😁

Na und, bau ich mir halt ein drittes an, und wenn die Po**zei mich anhält und ich sollte tatsächlich nur 2 Räder dran haben, dann hab ich halt ein Rad ab.😁

Ihr seid "gute" Europäer......😛

Zitat:

Original geschrieben von aurian



Zitat:

Zweitens greift ein modernes ABS doch sehr tief in die Systeme des Motorrades ein, so dass der technische Aufwand und die Kosten sehr hoch wären.

Das kann so sein, muss es aber nicht. Einfachen Systemen reichen schlicht 2 Raddrehzahlsensoren, Druckmodulator sowie Steuergerät. Und die bremsen gar nicht schlecht, das zeigen viele Tests von Mittelklassebikes.

Servus.

Hab mich mit dem Thema schonmal auseinandergesetzt. Ich fahre ja die 990 SM, die Urversion mit langem Federweg und natürlich ohne ABS. Als die SMT mit dem hochmodernen ABS rauskam das grad mal noch 1 kg wiegt habe ich mir überlegt ob man meine 990 SM damit nachrüsten könnte.

Ein Nachfragen bei einem KTM Dealer sties auf Interesse von der Gegenseite und sie würden sich mal erkundigen. Der TÜV hatte schonmal nicht grundsätzlich was dagegen da sich die Geometrie sehr nahe ist. Dann mal die Teilepreise nachgefragt und da liegt der Hase im Pfeffer. Bosch lässt sich seine Steuergeräte leider vergolden.

Das Steuergerät allein kostet 1400 Euro. Alles in allem würde mich die Umrüstung etwa 2500 Euro kosten. 😰

Das Steuergerät allein also über 10 % des Neufahrzeugpreises. Ja, ne, ist klar...

Da wird die Sache dann schon etwas uninteressant. Extra wegen ABS aber eine neue Maschine kaufen seh ich aber auch nicht ein. Eine SMT sowieso nicht denn die taugte mir bei der Testfahrt gar nicht so recht. War mir zu unspektakulär, zu lala... ^^

Über die ABS Einführung bei einigen sportlichen KTM Maschinen ist man im entsprechenden Forum in letzter Zeit auch groß am diskutieren und als hätt ichs nicht geahnt hatte ich vor ein paar Tagen erst auf die wohl kommende Pflicht hingewiesen und das man wohl eh nicht drum herum kommt egal was man davon hält.

Was im Artikel jetzt nicht beantwortet wird ist die Frage ob man was dagegen hat das es abschaltbar ist was bisher bei KTM bei allen Maschinen mit ABS der Fall ist.

Es geht doch gar nicht um Sinn oder Unsinn irgendwelcher Systeme - es geht mal wieder um das St. Florians Prinzip/Hohe Schornstein Politik/Gießkannentaktik verpflichtender Natur, das kann doch beides nicht so schwer nachzuvollziehen sein?

Technikfeindlich - was ein polemischer Schmarrn.
Kaffeevollautomaten machen heute eine prima Kaffe, mit Milch sogar.. wer es so lieber mag. Trotzdem habe ich eine La Cimbali Siebträger und eine Gastromühle in der Küche (über 20 Jahre schon... da sagten andere noch "Zwei Expresso *schauder*... statt Due Espressi" 😁 ) ... schön poliertes Messingchassis, nix Enthärterpatronenspielzeug sondern ordentliche Enthärtungsanlage und Wasseranschluß und so.
Bin ich jetzt ein Feind der Vollautomaten, bin ich altbacken oder gar ein technikfeindlicher Narr? Nein - aber für mich persönlich ist es eben ein mir wichtiges Ritual, es gehört zum Genuß, wenn ich aufs Hygrometer schaue und den Mahlgrad veränder, das Kaffemehl prüfend zwischen den Fingern zwirbel... es ist Vorfreude, wenn sich der Brocken von Maschine gemächlichst optimal mit 20kW erhitzt, das Manometer "Druck ist da" zeigt... wenn ich mit viel Gefühl das Mehl optimal in die Gruppe presse und mit kritischem Blick den Kaffeeauslauf in die Tasse beobachte. Es macht mir Freude und ist Wertschätzung, wenn ich meine Milch, dem Zischen genau lauschend, aufschäume... schätzt mein Gast feineren Schaum... oder steifferen.. oder.. ? Ja, sogar diese "Tock-Tock-Tock" beim Ausklopfen der Gruppe... ist für mich viel stilvoller als das "Kracks-Summ-Summ-Surr" eines Automaten, es ist Teil (m)eines Gesamtgenusses.
ICH habe diese kleine Köstlichkeit gemacht, sie hat etwas von mir, wenn man so will... sie fordert mich, sie gibt mir etwas dafür zurück - einen perfekten Caffee made by me.
Es ist mir latte egalo - kocht euren Kaffe wie einen Putzlumpen durch einen Filter, drückt auf´s Knöpferl der Aldi Kaffe Presse oder einer legendären M50 Dolce Vita... gerne, werdet glücklich dabei... aber lasst mich doch bitte damit in Frieden, ich lass euch doch auch in Ruh (und schwall euch nicht mit Gerbsäuren, Magenschleimhaut, Koffeinwahrheiten, Aromen, Wasserhärten, Röstarten und all dem Zeugs nieder oder verurteile euch gar für eure Wahl/Sicht/Gusto!)?

Dass solche Systeme praktisch nur in D zu einer halben Massenhysterie führen (Neiiin... Mörderkiste, unfahrbar, Sargomobil - hat kein ABS, müssen alle mit sterben!!!!!!!!"😉, liegt auf der Hand:
Man muss hierzulande nur wahleise, zusammen oder beliebiger Kombination von Kindern/Gefahr/Umwelt/Rücksicht/Gemeingefahr/die Welt geht unter.. in medial adäquater Art fabulieren, ein Perzentil des denkbaren Perzentils als 99,9% verkaufen... und schwupp die Wupper... sind wir da, wo wir gerade sind. Das Geschäft mit der Angst (ja wenn.. es könnte ja vielleicht... ein Ufo landen?) und das funzt beim durchschnittlichen Deutschen eben besser als irgendwo sonst auf dem Planeten.
Möglicherweise wird in anderen Kulturkreisen noch mehr selbst gedacht, hinterfragt und das Leben als irgendwie dann doch immer gefährlich bleibend mehr akzeptiert, als auch entsprechend gehandelt? Ich weiß es nicht, könnte es mir so ähnlich aber allg. vorstellen - nicht umsonst verkaufen sich z.B. auch 250er in anderen Ländern wie geschnitten Brot... nur in D nicht. Naja.. 😉

Nun - warum nicht eine Pflicht für Lederkombi/Protektoren, warum keine Scheibenbremsenpflicht (mit ABS - sonst feuerts die ja glattweg über den Lenker? Brauchen wir ein Mopped ABS am Ende deswegen... weil die heutigen Bremsen messerscharf sind und viele Menschen reine Grobmotoriker ohne Lernwillen/geduld?) für Radl, warum keine "geeignete Winterschuhpflicht" für alle? Warum keine Airbagpflicht für Motorradl, warum keine Stützradelpflicht, warum .. warum warum... warum überhaupt Moppetten? 😰 Warum wird nicht jedem männlichen neuen Erdenbürger ein mitwachsender Gummi auf den Pieser transplantiert (AIDS, Hepatitis und all die garstigen Sachen..)? WARUM? WOLLT IHR DAS denn wirklich?
Manchmal muss ich mich fast schon wundern... dass Rasenmäher noch erlaubt sind - man könnte ja einem anderen damit die Zehen abmähen 😰 😛

Jedenfalls.. ich für meinen Teil verzichte dankend auf die diktatorische Vollkaskomami in Brüssel - ich will auch gar nicht ewig leben (nur gerne selbstbestimmt leben, das möchte ich schon), ich will auch gar keine idiotensichere jeder kann alles Depperlwelt und auch nicht irgendwann gleich nach der Geburt in einen atombombensicheren Lebenstank verfrachtet und dauersediert werden. Tschuldigung... is eben so, aber wer will... bittschön, wenn es schee macht - aber nicht als vermeintlicher Segen für alle per Dekret! 🙁 😉
Ich will eure Fetische nicht - ich hab meine eigenen! 😁 😉

Übrigens - der Objektivität wegen am Rande noch gesagt - die "Gurkenverordnung" (das ist ja nur der plakative Vulgobegriff für eine Reihe derartiger Konstrukte) war (ausnahmsweise) kein gehirnschwangerer EUler Hirnfurz aus Versorgungstrieb oder verkappte Subvention/Absatzgarantie... es war ein "Wunsch" des Handels. Immer gleiche Gurken in definiert optimaler Form lassen sich besser verpacken, ermöglichen ein definiertes Tara/VPE Gewicht, sparen so händischen Aufwand und sorgen für einfachere/günstigere Logistik als auch Disposition.
Die Aufhebung dieser Verordnungen, ist mitnichten der Vernunft geschuldet (wie manche meinen) - hier hat der Lobbyclan schlicht erkannt, dass der ersparte Aufwand doch wieder an anderem Ort neu anfällt... und dass der Verbaucher pampig wird, ferner sich mit "ordinären" Gurken der mehrfache Gewinn erzielen lässt... auf die kann man nämlich "Bio" draufpappen und Hurra - jetzt kostet die ehemals verschmähte Normalogurke für 29 Cent... gleich 99 derer. Heureka, quasi. 😁 😉

Ähnliche Themen

Oh oh.. ein langer Post mit vielen Metaphern und so Zeugs - ich schäm mich auch, also:

Ich seh das anders.

Macht was ihr wollt.

Aber lasst mich machen was ich will, ist ja auch mein Leben.

😁

*Ha! Ich bin lernfähig... und gespannt, was darauf für dazu relativiert ellenlange Plattitüden folgen 😉

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Oh oh.. ein langer Post mit vielen Metaphern und so Zeugs - ich schäm mich auch, also:

Lernfähig, schön...

Zitat:

Ich seh das anders.

Macht was ihr wollt.

Aber lasst mich machen was ich will, ist ja auch mein Leben.

Wen meinst du jetzt mit "ihr"? Ich nehme an, dass die meisten Menschen, die am Zustandekommen dieser Vorschrift beteiligt waren, nicht selbst Motorrad fahren. Das ist nun mal das Wesen der Politik, dass dabei Vorschriften herauskommen, die andere zu befolgen haben. Es stand ein ziemlicher Batzen an möglichen Maßnahmen zur Verringerung von Motorrad-Unfällen auf dem Diskussionszettel, darunter auch welche, die mich erheblich mehr gestört hätten als eine ABS-Pflicht: Einführung von Warnwesten, Einführung von rigiden Tempolimits, etc.

Da es innerhalb der EU vermutlich mindestens 20 Millionen fahrbereite Motorräder ohne ABS gibt, sehe ich für die, die kein Mopped mit ABS wollen, keinerlei Problem, sich eins zu beschaffen. Auch in den nächsten Jahren nicht. Die können dann eben keine neuen Motorräder mehr kaufen, aber - siehe deine Uralt-Kaffeemaschine - viele wollen das ja auch nicht.

Ich mache meinen Kaffee übrigens mit einem Wasserkocher und einer ca. 15 Jahre alten Bodum-Kaffeemaschine (Stempelprinzip). Und wenn ich einen Espresso will, gehe ich in eine Lokalität, die davon lebt, mir einen zu bereiten. 😎

Ja nee, TD is scho kloa...

Dir geht weder ums ABS, noch ums Motorrad oder ums Rauchen. Dir gehts um ein Gesellschaftspolitisches Phänomen, die zunehmende Tendenz alles und jedes per Verbot und Verordnung haarklein zur regeln.

Grundsätzlich bin auch ich ein sehr freiheitsliebender Mensch, meine politische Haltung positioniert sich auch entsprechend. Es ist klar dass das Zusammenleben gewisse elementare Regeln braucht. Man läuft halt nicht rum und bringt wahlfrei Mitmenschen um. Wäre an sich auch per GMV schon klar, für ein paar debile mit ausgeprägter Lernschwäche muss sowas halt auch noch aufgeschrieben werden. Aber dem Gros der Gesellschaft ist das ansich klar.

Nun gibts aber einen kontinuierlichen Abfall der Eindeutigket, inwiefern dass eindeutige Regeln nötig und sinnvoll sind. Das geht von eindeutig logisch und sinnvoll bis hin zu total hirnrissig. Irgendwo dazwischen bewegen wir uns, daraus entsteht auch nie nicht ganz triviale Aufgabe den vernünftigen Kompromiss zu finden.

Nimm mal als Beispiel das bei uns gültige allgemeine Rauchverbot in der Öffentlichkeit. Als ex-Raucher habe ich da grundsätzlcih eh nicht viel zu melden, aber dieses Verbot stellt doch eine nicht unerhebliche Einschränkung der pers. Freiheit dar. Klar, andere sind duch passivrauchen beeinträchtigt, aber der (nicht mehr) rauchende eben auch.

Hier kommt jetzt aber die Kehrseite der Medaille zum tragen, nämlich den Punkt das ich pers. das Rauchverbot doch sehr geniesse. Ich kann jederzeit in eine Kneipe reinsitzen, auch mit Familie, ohne im Anschluss wie ein Beduinen Bordell zu riechen. Ich muss mir auch keine Gedanken um künftige Atemwegsprobleme meines Sohnes machen.
Oder ich kann auch ein einem gepflegten Restaurand ein schönes Châteaubriand geniessen und der Rote riecht nicht nach Marlboro light.

Insofern bin ich jetzt einfach und billig Opportunist und stelle meine pers. Vorteile über meine ideelle Haltung. Genau so wärs mit einer ABS Pflicht. Pers. würd ich nur noch ABS Bikes kaufen, insofern würde mich eine Pflicht nicht tangieren. Vorteil wäre sogar das auch heute nicht mit ABS erhältliche Modelle die mich interessieren, (Beispiel MT-01) mit ABS ausgerüstet würden. (Oder aber komplett vom Markt genommen würden, weil sich eine nachträgliche Ausrüstung nicht lohen würde... 🙁)

Ist das in etwa was du sagen möchtest? Gut, es seien dir mehr als 2 Buchstaben inkl. eines Punktes zugestanden...😉

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


...Macht was ihr wollt...

Nachdem ich das (grösstenteils) gelesen hab, mach ich mir jetzt erstmal nen Kaffee. Kapseltechnik. 😛

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Hier kommt jetzt aber die Kehrseite der Medaille zum tragen, nämlich den Punkt das ich pers. das Rauchverbot doch sehr geniesse. Ich kann jederzeit in eine Kneipe reinsitzen, auch mit Familie, ohne im Anschluss wie ein Beduinen Bordell zu riechen. Ich muss mir auch keine Gedanken um künftige Atemwegsprobleme meines Sohnes machen.
Oder ich kann auch ein einem gepflegten Restaurand ein schönes Châteaubriand geniessen und der Rote riecht nicht nach Marlboro light.

Guter Punkt, aber auch sehr schwierig. Ich bin Nichtraucher (schon immer gewesen), und mich störte es nie besonders, dass in Kneipen geraucht wurde. Jetzt, wo das nicht mehr der Fall ist, genieße ich auch die Vorteile (Klamotten müssen nicht nach jedem Restaurantbesuch in die Wäsche), aber leider auch die Nachteile: Ich wohne gegenüber einer Kneipe (als ich da hingezogen bin, war die Kneipe noch eine Pizzeria). Im Sommer lärmen die Gäste an den Tischen herum, die draußen stehen - früher war wenigstens im Winterhalbjahr Ruhe. Jetzt stehen da auch winters jede Nacht irgendwelche angeschickerten, ultralustigen Raucher und gackern und johlen herum.

Irgendwann mal bin ich nachts um eins auf die Straße und habe eine solche Gruppe gefragt, ob es eigentlich sein muss, dass sie hier rumbrüllen. Da hat eine Frau mich kackfrech angelacht und gemeint, wenn ich nicht bei der Bürgerbefragung für das Rauchverbot gestimmt hätte, dann müsste sie jetzt nicht draußen auf der Straße stehen.

Da schlage ich doch vor: Verdreifachung der Tabaksteuer now!

PS: Ich habe an der Bürgerbefragung gar nicht teilgenommen.

Zitat:

Insofern bin ich jetzt einfach und billig Opportunist und stelle meine pers. Vorteile über meine ideelle Haltung.

Sehe ich genau so, zumal ich den Eindruck habe, dass wir Motorradfahrer mit der ABS-Pflicht noch ganz gut weggekommen sind: Keine Leistungsbeschränkung, keine weiteren Führerscheinschikanen, keine Müllmann-Jackenpflicht (noch nicht). Ich habe allerdings den Eindruck, dass Todesopfer im Straßenverkehr von Politikern weit aufmerksamer betrachtet werden als anderswo, weil man da so herrlich sichtbaren Aktionismus betreiben kann. Und die Hersteller mischen da kräftig mit. Wer echt mal kotzen will, der möge sich mal bei Wikipedia den Artikel über die Einflussverhältnisse und das Wirken der Verkehrswacht durchlesen.

Und wie gesagt: So lange es unsere Gesellschaft noch zulässt, dass jedes Jahr mehr als zehntausend Menschen an ultraresistenten Krankenhauskeimen sterben, weil das Personal pfuscht, so lange sollen sie sich mal über die 650 toten Moppedfahrer nicht zu sehr aufspulen.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


...Macht was ihr wollt...
Nachdem ich das (grösstenteils) gelesen hab, mach ich mir jetzt erstmal nen Kaffee. Kapseltechnik. 😛

Ich mir auch! Eduscho Instant - mit Milchpulver, umrühren, fertig

Q E D 😁 😛

Mh, ok... also Rauchen und die Atemwege? Ok...
Tja, selber hab ich ja auch schon Kinder... aber das nette Lokal, das feine Ambiente, die Düfte der Damen und Herren - ist aber schon klaro, dass unzählige Parfums polyzyklische Moschusverbindungen, Diethylphthalt und andere Leckereien enthalten? Da schauts dann ggf. für die eigenen Kinder dann z.B. schlecht aus... selbst Kinder bekommen zu können. 😰
Und jetzt?

Es ist einfach lustig - wäre ein rauchfreies Lokal per se der Bringer, dann könnte das ja wer will zum Geschäftsmodell machen. Da es das aber vermutlich nicht ist... naja. In einem Speiselokal nicht zu rauchen... bzw. einfach die enstsprechende Bitte zu äussern bzw. zu erfüllen - hat denn keiner mehr eine Kinderstube oder was geht? 😕
Eine Dreistigkeit gegenüber der unternehmerischen Freiheit ist das - so schauts doch aus. Oder ist jemand gezwungen, in jedes.. in überhaupt ein Lokal zu gehen? Nein? Na dann...

Zitat:

siehe deine Uralt-Kaffeemaschine

😛 ...ich wollte nur sagen (mea culpa, da siehste mal... 😉 ), ich habe locker 20 Jahre solche Maschinen - jeder halbwegs gscheide Barista hat einen Siebträger stehen (für dessen Ergebnis Du eben ins Kaffeehaus latschen musst.. ich kann, kann aber auch jederzeit daheim 😉 ), selbstredend steht da keine antike Ausgabe (was allerdings auch seinen Reiz hat/hätte 🙂 ).

Egal... ich will halt keinem sowas aufzwingen, auch wenn ich pers. da überzeugt bin - von mir aus mit/ohne ABS oder Muckefuck in der Tasse, jeder wie er mag, darum gehts. 😉

Mensch tec-doc, du hast das mit dem ABS doch vollkommen falsch verstanden. Da geht's doch nicht um Sicherheit! Da geht's um's schneller fahren, später bremsen! Glaubste denn, die Trommelbremse wäre von der Scheibenbremse abgelöst worden weil das so viel sicherer is? Ne ne du, weil man je doller man bremsen kann auch um so doller fahren kann! Und damit's nich so auffällt, weißt scho "haha, du Looser, kannst nicht mal bremsen, brauchst ABS", wollen wir's allen verordnen!
Naja, was heißt wir... Ich würde ja gern aus persönlicher Vorteilssucht für die Pflicht stimmen, aber wie könnte ich dir und mir dann noch in die Augen schauen.

Nichts desto trotz bleibt's dabei: Im Gegensatz zu Schutzkleidungs- und Helmpflicht ist das Thema diskussionswürdig, weil wie gesagt, es betrifft nicht nur einen selbst.
Dass die Helmpflicht und die Kaffevollautomatenpflicht hingegen völliger Stuss sind, da bin ich wieder mal bei dir. Genau so mit der Raucherei, als Nichtraucher (so ca. eine Zigarre pro Jahr) finde ich, es sollte jedem selbst überlassen bleiben ob er in seiner Lokalität das Rauchen gestattet. Und wenn ich mit nem hübschen Mädel unterwegs bin, dann bitte ich sie genau ein mal drum, ob sie vielleicht die Zigarette weg lassen könnte - tut sie's nicht, muss ich mich entscheiden, ob ihr Körper für den Qualm entschädigt. Typischer Weise darf sie dann rauchen... Kette wenn's sein muss und nächstes Mal hab ich ein Feuerzeug dabei... weil sonst hätte ich mich ja gar nicht erst mit ihr abgegeben...

Und noch die Kurzform:
ABS: Geil weil doller BRUMM BRUMM.
Helm: BÄH weil Frisur.
Zigaretten: Jedem wie er mag.
Frauen: Auch geil!

Kaffee: Ist mir zu bitter, trinke ich nicht.

Ah ja, wraithrider... alles ok. 🙂
Aba... was ist mit dem implantierten Gummi am Pieserl? Ja ey, da gehts auch um anderer Wohl und Wehe.. wie so oft? 😉
Gibt unendlich viele Beispiele dafür .. und das ABS ist halt so ein künstlich aufgeblähtes davon und rein willkürlich geadelt. jm2c eben 😉

Doller Brumm Brumm? Uaaa... und dann geht wieder das Geheule los, wenn der NOMDMA mit seiner ollen Zwiebacksäge Kreiserl um so eine selbstfahrende Ufopette dreht und dabei noch einen Ölwechsel an dem Dampfer währenddessen spendiert, kenn mer doch schon zur Genüge 😁 😉
Komm, enttäusch mich nicht - das ist doch saufade und reines Hirnw***, wenn man einen optimalen Brems(druck)punkt nicht mehr selber hinbekommt... sondern einfach mal eben auch stockblind für die Strada voll in den Hebel greift und sich dafür auf die Schulter klopft? Pffffft.... Schummeln für Weichschnäbis 😉

Zitat:

Weichschnäbis

Du willst mir ja jetzt nicht echt erzählen dass es dieses Wort auch in deinem Dialekt so gibt??? Denn vermutlich bin ich als nicht deutscher der einzige der das versteht. (Darum muss ich jetzt auch nicht moderativ eingreifen...😁😎)

P.S.: Ich find ABS gut und notwendig....duckundweg...wünsche allgemein schönes Weekend und erholsame Weichnachten...

Ich mache mir darüber, was im Jahre 2016 ist, jetzt wirklich noch keine Gedanken! Zum einen kann bis dahin die Gesetzgebung wieder geändert sein, (Stützräderpflicht :-D ) und zweitens, was ist verkehrt daran ABS zu haben? Ist doch ein guter Sicherheits Aspekt! Und drittens: 2012 geht sowieso die Welt unter LOL 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen