ABS mit folgendem Fehlercode

VW Golf 3 (1H)

Hallo,

war gestern mit dem Golf3 (97er Joker) meiner Schwester beim Tüv... Die Mängelliste ist lang, sind aber alles nur Kleinigkeiten.

Was mir ein wenig Kopfzerbrechen macht ist die ABS-Warnlampe. Der Fehlerspeicher gibt folgenden Fehlercode aus:

1 Faults Found:
00287 - ABS Wheel Speed Sensor: Rear Right (G44)
35-00 - -

Das sagt mir, dass der rechte Geschwindigkeitssensor nicht reagiert. Entweder ist es also das Kabel oder wirklich der Sensor. Ich habe dann klug wie ich bin *lol* die Stecker unter der Rücksitzbank einfach mal getauscht. Wollte damit feststellen ob es am Kabel liegt oder wirklich der Sensor ist. Leider verwirrte mich die dann erscheinende Fehlermeldung etwas, sie lautete wie folgt:

2 Faults Found:
00290 - ABS Wheel Speed Sensor: Rear Left (G46)
35-00 - -
00287 - ABS Wheel Speed Sensor: Rear Right (G44)
35-10 - - - Intermittent

Der erste Fehler 00290 würde ein defektes Kabel bedeuten weil dass ja normalerweise am rechten Sensor angeschlossen ist. Nun dürfte doch eigentlich der rechte Sensor keinen Fehler haben. Hat er aber wie man sieht (00287) nachdem ich die Kabel wieder getauscht habe ist alles beim Alten. Nur ein Fehler und zwar der rechte Sensor.

Nun weiss ich nicht was ich davon halten soll, kauf ich einen neuen Sensor und wenn ja wie leicht ist der einzubauen oder ist es doch das Kabel und wo kann ich das noch prüfen? Die Steckverbindung unter der Rückbank hab ich ja gefunden aber wo ist das andere Ende (wo ist das Steuergerät dafür?)

Vielen Dank für die Hilfe

34 Antworten

Welsches AbS ?

Ja,welches?
Im Golf 3 gab es 2 verschiedene Systeme.

Ist es das ?

Ist es das?.jpg

00287 G44

ABS Fehler.jpg
Ähnliche Themen

Ich geh nochmal auslesen.
Sorry bin kein Profi versuche mein bestes.

Schau mal wo das Steuergerät sitzt.
Entweder im Motorraum am Hydraulikblock,oder unter der Rücksitzbank.

Hat das geholfen was ich gesendet habe oder benötigst noch mehr ?

Ok das muss ich Dan morgen machen!
Zu dunkel 🙁

Du redest aber nur vom abs Steuergerät richtig.

Ja

Ok ich habe es gelöscht aber bis Jetzt ist der Fehler nicht mehr aufgetreten heute ist es auch wärmer ich habe das Gefühl immer wenn es draußen feucht ist.

Ich habe nur das.
Vorn und noch mal ein Bild vom auslesen

Das habe ich kannst damit was anfangen ?

Vorn 1.jpg
Vorn 2.jpg
Vorn 3.jpg
+1

Ok,das ist ein MK20.
Da wird der Fehler wohl am Steuergerät liegen,da er ja nicht mitwanderte
beim umstecken hinten.

Bis jetzt ist der Fehler nicht mehr aufgetreten nach dem Löschen
somit kann ich nicht auslesen

Was koste es ?
Kann man es reparieren oder Stecker reinigen vom Steuergerät

Soweit mir bekannt hilft nur der Autausch des Steuergerätes.
Das kann man vom Hydraulikblock abschrauben.
Ist aber etwas fummelig weil die Schrauben auf der Unterseite sind.

Wichtig ist ausserdem,das ein Steuergerät mit der gleichen Teilenummer
wie das alte,eingebaut wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen