ABS leuchtet sporadisch - Mercedes W124 200 E
Hallo liebe Gemeinschaft,
vorerst zum Fahrzeug:
Mercedes W124 200 E Baujahr 1991 Automatik
170.000km
Jetzt zu meinem Problem:
Ich habe seitdem ich den Benz habe ein Problem mit dem ABS. Dieses leuchtet mal auf und funktioniert dann nicht und mal funktioniert es wie es soll.
Meist ist nach dem Start die ABS Leuchte aus und es geht alles wie es soll. Jedoch auch nur wenn ich direkt losfahre.
Spätestens nach der ersten Ampel oder den ersten Stopschild fängt es an. Ich fahre im Modus Drive an die Ampel, bleibe stehen und fahre nach einen paar Sekunden los. Und sofort geht die Leuchte an. Diese geht erst wieder aus sobald ich den Motor neu starte.
In Sachen Bremsen, ABS traue ich mich zunächst nicht selbst ran. Daher war ich in einigen Werkstätten (sowohl freie als auch bei Benz direkt). Hier konnten die meisten nicht mal den Fehlerspeicher auslesen noch hat niemand intensiver mal nachgeschaut.
Auch wenn ich selbst den Speicher auslese kommt nichts, da die Pole für das ABS System nicht vorhanden sind am dem Gerät vorn links beim Domlager.
Was kann es denn alles sein was defekt ist?
Was ist am wahrscheinlichsten?
(Vielleicht der ABS Block, ein Sensor, irgendein Schalter, ein Relais,...)
Und vor allem wie kann ich das Teil selbst demontieren und prüfen? Weil es bringt mir nichts alle Teile wechseln zu lassen die mit dem ABS in Verbindung stehen. Das ist einfach zu teuer.
Für Ratschläge bin ich vielmals dankbar, da es hier um das Thema Sicherheit geht. Auch der TÜV wäre sicherlich bei der nächsten Prüfung umso glücklicher, wenn da keine Leuchte mehr brennt.
Vielen Dank!!
19 Antworten
nach solchen und ähnlichen Lötstellen schauen mit einer starken Lupe, es ist nicht so leicht zu sehen
oder alle Lötstellen nachlöten bis auf die SMD das ist nicht so einfach
Hallo
Hatte ich auch ,habe den Fehler nach langer Suche gefunden, Massekabels beim ABS Hydraulik Steuergerät war lose. Ging mal und mal wieder nicht.
Hallo,
hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht von mir. Ich hatte letztes Jahr mit meinem 230E das gleiche Problem.
Nach dem Starten alles gut, beim nächsten Ampelstop und dann Anfahren ging die ABS-Leuchte an und blieb an, bis ich wieder neu gestartet habe. Das hatte ich die Jahre immer mal wieder sporadisch, jetzt war es regelmäßig reproduzierbar.
ÜSR war schon neu, also weiter suchen. Relais im Ventilblock auseinander genommen und Kontakte gereinigt, ohne Erfolg. Ok, dann das große Besteck rausgeholt. Mein China Mini-Oszilloskop angeschlossen und nacheinander die Drehzahlsignale von den Radsensoren während der Fahrt überprüft. Alles Top, keine Aussetzer. Spannungsversorgung am ABS-Steuergerät auch i.O..
Dann bleibt eigentlich nur noch das ABS-Steuergerät übrig, das das Fehlerbild ja irgendetwas mit dem Raddrehzahlsignal zu tun haben muss, aber die Sensorsignale sowie die Stechverbinder i.O. sind.
Also in der Bucht ein gebrauchtes Steuergerät für 10,-€ incl. Versand !!! bestellt, eingebaut und seitdem ist die Lampe nicht mehr angegangen. Das ist jetzt ein Jahr her.
Gruß Rainer
Ähnliche Themen
Habe das ÜSR zwar mit keiner Technik herausbekommen - auch keine 8er Mutter gefunden - aber der "Schaden" ging durch austauschen der 10A Sicherung oben im ÜSR weg. Danke!