ABS leuchteet auf
Abs leuchte leuctet auf welche möglichkeiten warum?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Und ich behalt das extra noch für mich, wo du kein Blatt vorn Mund nimmst 😁😁Zitat:
Kann ich so nur bestätigen, war auch gerade auf seinem Profil....der hat ja gar keine Freunde😁.
Seit wann kannst Du was für Dich behalten😛.
Gruß Eiche - und Schuß jetzt!
30 Antworten
Habs vorhin mal auf nem Feldweg probiert, also bei mir bleibt die Lampe aus! 😉
Jo, die Lampe leuchtet nur, wenn ein ABS-Fehler gespeichert ist.
Ebend !!!Ist ja auch ne Warnleuchte und nicht ne ABS Eingriffsleuchte . Wenn es bei ABS eingriff anfangen sollte in irgendeiner Form zu leuchten blinken oder sonst wie ist da was faul und es werden ad hoc gerade sporadische fehler eingetragen .
wäre eigentlich schön wenn hier nicht Vermutungen und "vieleicht und ich habe mal gehört "Äusserungen reingespamt würden und ebenfalls sinnvoll wenn da nur Leute was schreiben die zumindest einen Schimmer einer Ahnung haben und auch schon mal ein ABS System repariert haben 😉
Dann muss der Mist nicht ständig koregiert werden. das forum soll Informieren und nicht irretieren . steht schon genug absoluter Schwachsinn drinnen .
ALSo bei ABS Fehler Fehlerspeicher auslesen
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Habs vorhin mal auf nem Feldweg probiert, also bei mir bleibt die Lampe aus! 😉
Ja und genau so muß es sein - Abs Lampe leuchtet nur kurz nach dem Start während
der Eigendiagnose auf, danach ist Ruhe. Auch bei aktivem ABS leuchtet sie nicht, es sei
denn, ein Fehler liegt vor und der läßt sich aus dem Speicher auslesen.
In solchem Fall schaltet das STG das ABS automatisch ab.
Ausnahme: sporadischer Fehler, der nach erneutem Start nicht wieder auftritt, z.B.
Kabelbruch, dann erlischt die die Lampe bis zum erneuten Auftreten des Fehlers.
Aber auch sporadische Fehlermeldungen sind eine Zeit lang im Speicher und werden bei der
Auslese auch als solche angezeigt.
Gruß Eiche.
Ähnliche Themen
Genau, zb. wie gesagt Kabelbruch. Hatte ich mal bei Ölfriede und da leuchtete das Kontrolllicht nur in langsamen Kurven, also in dem Moment, in dem der Fehler als dieser erkannt wird.
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
wäre eigentlich schön wenn hier nicht Vermutungen und "vieleicht und ich habe mal gehört "Äusserungen reingespamt würden und ebenfalls sinnvoll wenn da nur Leute was schreiben die zumindest einen Schimmer einer Ahnung haben und auch schon mal ein ABS System repariert haben 😉Dann muss der Mist nicht ständig koregiert werden. das forum soll Informieren und nicht irretieren . steht schon genug absoluter Schwachsinn drinnen .
ALSo bei ABS Fehler Fehlerspeicher auslesen
Öhmm.....Eric, da sag ich jetzt mal Nichts weiter zu, denn dem ist Nichts hinzu zu Fügen😁!!!
Gruß Eiche.
ja ja ja ,die lampe blinkt zum 1 mal permanent ab und zu geht sie mal aus ,und irgendwas stimmt beim bremsen nnicht hin und wieder so ein rattern oder knarschen .wie soll ich das denn beschreiben bitteschön.Ach egal lass stecken .kann die Bremsanlage durch ein defektes abs ausfallen oder nicht mehr will ich garnicht mehr wissen und dann ist auch gut
--> kann die Bremsanlage durch ein defektes abs ausfallen oder nicht
Wenn das ABS einen Fehler hat (Lampe leuchtet) dann wird das ABS ausgeschaltet.
Deine Bremse funktioniert jetzt so, alsa ob garkein ABS verbaut wäre.
trotzdem würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.😉
Wenn dein Druckspeicher des ABS den Druck nicht halten kann, kann das ganz böse enden.
Beim Nasenbär ist nämlich das ABS mit der normalen Bremse gekoppelt. Sprich wenn kein Druck, keine Bremswirkung😉
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Beim Nasenbär ist ...
Laut Fahrzeugprofil fährt der Dr. nen 12/1995er Baujahr ...
Da der TE 1. nicht schreibt, was für ein ABS-System verbaut ist
2. nicht schreibt um was für ein Auto es sich handelt, geschweige denn das Bj. erwähnte, sich
3. keine Mühe macht nach Aufforderung um genauere Daten sie hier mitzuteilen und sich
4. noch drüber aufregt, wenn man ihm helfen will, seh ich es
5. nicht ein, noch in sein Profil zu schaun.
Das war ne Anregung an den TE über seine (nicht)Denkweise. Ronny du weißt, wie es gemeint ist🙂
Hab nach meinem Beitrag doch tatsächlich noch die Zeit geopfert und auch gesehen, dass er einen FL fährt.
Nadine, ich weiß schon seit ner Weile, was ich vom Dr.35i zu halten habe ...
Habe mich ja auch weiter oben bereits geäußert ...
Da es hier um ein relativ wichtiges Bauteil am Auto geht und der TE mit seinem Ja JA (Ja Ja heißt: Leck mich am Arsch) eigentlich sehr genau seinen Standpunkt zu unserer Hilfe klar gemacht hat werde ich jetzt mal das Glöckchen läuten.
Ok Ronny mach das.
Davor beantworten wir Unmenschen noch die Frage:
Beim FL (also der des Dr.35i´s laut Profil) ist das ABS System vom Bremssystem getrennt und mit Fehler des ABS-Systems im Fehlerspeicher (leuchtendes ABS-Kontrolllicht) ist außer eine nicht vorhandene Antiblockierwirkung nicht zu rechnen.
Vom Tüv mal abgesehen...
Zitat:
.kann die Bremsanlage durch ein defektes abs ausfallen oder nicht
Nein, nein (soviel wie ja..ja...)
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Ok Ronny mach das.
Davor beantworten wir Unmenschen noch die Frage:
Beim FL (also der des Dr.35i´s laut Profil) ist das ABS System vom Bremssystem getrennt und mit Fehler des ABS-Systems im Fehlerspeicher (leuchtendes ABS-Kontrolllicht) ist außer eine nicht vorhandene Antiblockierwirkung nicht zu rechnen.
Vom Tüv mal abgesehen...
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Nein, nein (soviel wie ja..ja...)Zitat:
.kann die Bremsanlage durch ein defektes abs ausfallen oder nicht
Kann ich so nur bestätigen, war auch gerade auf seinem Profil....der hat ja gar keine Freunde😁.
Na ja, ich wollte ja eigentlich nichts mehr dazu sagen - glaube das Thema ist durch.
Gruß Eiche.
Zitat:
Kann ich so nur bestätigen, war auch gerade auf seinem Profil....der hat ja gar keine Freunde😁.
Und ich behalt das extra noch für mich, wo du kein Blatt vorn Mund nimmst 😁😁