ABS Leuchte und Handbremsleuchte flackern und 3x Warntöne (piepsen) ertönen
Hallo an alle,
ich habe jetzt seit ca. 10 Wochen folgendes Problem, die ABS Leuchte und die Handbremsleuchte flackern kurz oder bis zu 2 sek. auf und 3 Warntöne (piepsen) ertönen. Auf 30 km Wegstrecke kann das schon bis zu 5x vorkommen. Es passiert bei den verschiedensten Fahrsituationen (Regen, Trocken, 120 km/h, bremsen, auch beim Starten, ...)
In verschiedenen Werkstätten konnte kein Fehler ausgelesen werden.
Bremsflüssigkeitstand ist in Ordnung, Steckverbindungen und Sensoren wurden durch eine Werkstatt augenscheinlich überprüft, ABS Funktion in Ordnung.
Bei Werkstattprobefahrten erfolgt der Fehler natürlich nicht.
Jetzt wahllos Teile ersetzen hatte ich nicht vor.
Wer kann mir Tips zur weiteren Fehlersuche geben.
Gruß Andreas
15 Antworten
Hallo,
das ist gut, dass der Fehler gefunden wurde.
In meinem Beitrag vom 20.März2017, 22:24 Uhr, habe ich darauf hingewiesen, dass das KI ( Kombi-Instrument oder präziser Schalttafeleinsatz ) u.U. einen Schaden hat. Der Tacho hat damit nichts zu tun.
Auszug aus dem Beitrag:
Eine Fehleranzeige über das Bremssystem durch zwei Kontroll-Leuchten in Wechselwirkung.
Erlischt die Kontrollleuchte für ABS nach dem Einschalten der Zündung und nach Beendigung des Prüfablaufs nicht, können nachstehende Fehlerursachen vorliegen:
1.) Die Bordspannung ist unter 10 Volt abgesunken.
2.) Es liegt ein ABS-Fehler vor.
3.) Nach dem letzten Motorstart lag ein sporadischer Drehzahlfühler-Fehler vor. Aber in diesem Fall erlischt die Kontrollleuchte für das ABS nach einem neuen Motorstart und einer Geschwindigkeit über 15 bis 20 Km/h.
4.) Die Verbindung vom Schalttafeleinsatz zum ABS-Steuergerät ist fehlerhaft.
5.) Und dann besteht noch die Möglichkeit das der Schalttafeleinsatz defekt ist
Ende des Auszuges ...... Das ist auch das, was in den VAG -Reparatur-Leit-Fäden steht.
Gruß Hans