ABS-Leuchte mal an, mal aus.

Opel Speedster A

Hallo Leute,

seit ein paar Tagen spinnt mein ABS. Fahr ich morgens los, (ist aber auch nich jeden morgen so) geht die ABS-Leuchte nicht aus. Wenn ich nach 4-5km Fahrt anhalte und den Motor aus und wieder an mach, geht auch die ABS-Leuchte aus. Ab und an geht sie auch während der Fahrt an. Halte ich dann an und mach die Zündung wieder aus und an, ist auch die Leuchte wieder aus.

Hab die Kabel und Verbindungen schon gecheckt. Nix auffälliges zu sehen.

Hat wer sowas schon mal gehabt und weiss, was des ist???

16 Antworten

hatte ich auch ist ein sensor def der geht nicht mehr richtig .wenn sie mal wieder an ist ein fach mal den fehler aus blinken.
Gruß Patty

Wenn das Ausblinken nichts anzeigt,könnte es auch das ABS Relais sein , das sitzt bei mir im Motorraum in dem schwarzen Kasten neben dem Benzinpumpenrelais.Mal wahr die Lampe aus mal wahr sie an.

Grüßle
Mombes

Hi dann prüf doch mal ob das Relais noch in ordnung ist .Kannst ja mal vorsichtig aus einander bauen.
Gruß Patty

Hallo mache doch mal folgendes:
Relais für ABS ziehen (ist ein Überspannungsschutz) sitzt vorn im Motorraum im schwarzen Kasten müsste das vordere sein und dann bau ne Kabelbrücke von Klemme 30 auf 87 und fahr mal ist dann alles gut ist das Ü-Spannungsschutzrelais hin kost circa 50 Euros bei deinem FOH oder 22 im Zubehör

Ähnliche Themen

PS. das scheint wirklich auf der Fahrerseite der ABS-Sensor zu sein.

Kann daher auch das schovle quietschen sein, das ich jedesmal hab, wenn ich rückwärts fahr und nach rechts einschlage?

Hallo hatte auch das Problem bei mir war es der ABS Sensor kann Dreck rein gekommen sein . Ich hatte mir so geholfen indem ich das Lämpchen vom Tacho ausgebaut habe und den Sensor habe ich abgeknipst ich brauche kein ABS ich finde ohne bremmst es sich besser. Mfg

versuche doch mal Fehler auszulesen .dann bist du auf der ganz sicheren Seite.

@ calibraarnold: ABS blind legen ist nicht sinn und zweck hier.Habe oft das ABS Gebraucht .Dann solltest du dir lieber
Ein auto holen das kein ABS hat.Dann muss man net so rum Fuschen .

@Patty
Gebe dir vollkommen recht hoffentlich sieht der nette TÜV PRÜFER das mal und legt das auto still ist ja erlöschen der Betriebserlaubnis

Zitat:

Original geschrieben von Calli91


@Patty
Gebe dir vollkommen recht hoffentlich sieht der nette TÜV PRÜFER das mal und legt das auto still ist ja erlöschen der Betriebserlaubnis

Wie bist du denn drauf ihr seid ja schöne Autofreunde hier ! Das war auch nur ein Vorschlag für die , die nicht das Geld haben um in eine Werkstatt zu fahren also ich hänge jedenfalls nicht voll mit Geld. Und wie gesagt das ABS beim Calibra ist nunmal sche..... ! MFG

Das ist nun mal meine meinung wenn man ein auto hat muss man auch die penunzen haben um zu reparieren oder baust du auch gebrauchte bremsklötze ein?

Schönen tag noch

na klar bau ich gebrauchte bremsklötze ein du etwa nicht! solche frage brauch man ja wohl nicht stellen. also ich kann mir keine drei autos leisten! Mein cali hab ich umgebaut von 8v auf v6 und das war wirklich teuer genug ( und total der blödsinn nie wieder ) außerdem bekomme ich nur hartz4 noch.( Nicht mehr lange ) und kommt jetzt kauf dir ein kleineres auto ?! ( Ist schade das auf mene Frage keiner Antwortet ) mfg

ist ja vielleicht gut gemeint... aber du glaubst doch nicht ehrlich, daß ichs ABS abknipse.

PS. ich glaub nich, daß es hier irgendwen interessiert, ob du nen 8V auf V6 umbaust.

damit wollte ich auch nur sagen das ich schon genug geld ins auto gesteckt habe. cali91 belegt mich ja das wenn man ein auto hat auch genug geld haben muss um es zu reparieren. ich hab ja auch nicht gesagt das du das abs abknipsen sollst. mfg

Hallo Alle zusammen

@Patty

Jetzt wissen wir wieder warum NICHT verbastelte Callis rar werden und dann verstehen die Leute nicht mal was man damit meint.

@calibraarnold

stell dir mal folgendes vor:
du brennst mit deinem calli (ohne das abs) die strasse lang und nietest jemanden(im schlimmsten fall MEINE Kinder) um und DEIN AUTO wird einkassiert und untersucht WAS meinst DU was deine VERSICHERUNG sagt wenn DEIN AUTO nicht verkehrstauglich war dann gehst DU unter Umständen in den BAU und zahlst die Zeche weil deine Versicherung sagt : NEIN NEIN NEIN IHR FAHRZEUG WAR NICHT VERKEHRSTAUGLICH!!!! Von den menschlichen Schäden mal ganz abgesehen.ABER nen V6 einbauen naja man muss PRIORITÄTEN setzen nicht wahr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen