ABS Leuchte leuchtet
Hi...
Meine ABS LEuchte ist heute nach dem Starten nicht mehr ausgegangen... hat jemand eine Idee was das sein kann?
Vielleicht kann man sich die teure Werkstatt sparen?!
LG Erinnye
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Erinnye
So, war heute los...
vorne links ist der ABS Sensor wohl defekt...
50 Euronen... das geht ja grade noch 🙂
Sicher, dass der Sensor eventuell nur verschmutzt ist? Kann ich den selbst reinigen? Ich soll erst nächste Woche in die Werkstatt kommen... Hätte also noch Zeit etwas zu probieren 🙂
Du hast also 50 EUR fürs Auslesen des Speichers gelatzt quasi hunnert Mack?
Weisst Du eigentlich, dass mich ein neues Fehlerauslesegerät gerade mal 39 € kostet?
Diese Werkstatt hätte mich das letzte mal gesehen. Einer meiner Sensoren war auch mal hin (dachte ich). Auslesen des Speichers, Auto auf die Bühne, mit Pressluft an den Sensor kostete 0,00 €. Lapidarer Kommentar des Meisters! --> Ei ich hab doch nix gemacht. Gab einen 10er in die Kaffekasse und schicke alle die mich fragen in diese Werkstatt.
Was Du erlebt hast, war Beschiss im Großen, es sei denn, der Sensor wurde mitgetauscht, aber so klingts nicht.
LG, timon
Zitat:
Original geschrieben von Erinnye
Sorry, nein, falsch ausgedrückt...
Ich soll 50€ für die Reparatur bezahlen 🙂
Dann ists Ok.
Aber das mit dem Fehlergerät würde ich mir überlegen. Zwar von ibäh, aber tuts gut und du weisst sofort was sache ist.
t.
meine meinung dazu wenn die sensoren Kaput sind dann würde die abs spich wenn du eine voll bremsung machst nicht wehr Ratten wenn du bremmst sonder durch rutschen.
ansonsten wenn du bremmst undes rattert wen du ne voll bremsung machst dann sind die sensoren verschmutzt
du merkst wen die abs zu greifst am pedall wenn es rattert.
es kann sein so war das bei mir alls ich meine felgen gewaschen habe ist bei mir schmuz rein gehkommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sie88
meine meinung dazu wenn die sensoren Kaput sind dann würde die abs spich wenn du eine voll bremsung machst nicht wehr Ratten wenn du bremmst sonder durch rutschen.
ansonsten wenn du bremmst undes rattert wen du ne voll bremsung machst dann sind die sensoren verschmutzt
du merkst wen die abs zu greifst am pedall wenn es rattert.es kann sein so war das bei mir alls ich meine felgen gewaschen habe ist bei mir schmuz rein gehkommen.
Ich weiss nicht, ob ich es jetzt richtig verstanden habe, aber:
Wenn die Sensoren kein plausibles Signal mehr liefert, egal ob defekt oder verschmutzt (wobei nicht ferromagnetischer Dreck den Dingern egal ist) dann schalltet das ABS ab.
50 Euro .... hmmm ... der Sensor kostet 16.90,- ... Reifen abnehmen 5 min .... Sensor per kleinem Hammer und schraubenzieher zerbröseln/aus der Öffnung rausbröseln... hat weitere 5 min gedauert ... (damit man die Bremsscheibe net abnehmen muss da der meist sehr gut eingebacken ist)
Mit ner Drahtbürste das Loch gesäubert ... neuen Sensor rein, schraube anziehn ... habe fertich ...
15min 17Euro ... sry aber ... hmmm ... scheiss auf die Werkstatt.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Marty102
50 Euro .... hmmm ... der Sensor kostet 16.90,- ...
Wo bekommst Du den Sensor denn für 16,90?
Zitat:
Original geschrieben von Sie88
meine meinung dazu wenn die sensoren Kaput sind dann würde die abs spich wenn du eine voll bremsung machst nicht wehr Ratten wenn du bremmst sonder durch rutschen.
ansonsten wenn du bremmst undes rattert wen du ne voll bremsung machst dann sind die sensoren verschmutzt
du merkst wen die abs zu greifst am pedall wenn es rattert.
Das heisst genau garnichts .... das nenn ich maximal "gefährliches Halbwissen"
Wenn Du bremst und es rattert ist das ABS an ... dann arbeitet das ABS, da is nix mit schmutzig oder defekt.
Wenn die ABS Leuchte von start zu start mal an und mal aus ist, oder während der Fahrt das ABS mal funzt oder mal nicht funzt hast Du eine gute chance auf "schmutz" oder einfach einen Wackler/Feuchtigkeit am Stecker.
1.)
Beim ABS gibts kein funktioniert so halb, is haltn bissel schmutzig ... da gibt es nur 2 Zustände, funktioniert oder ist aus einem x-beliebigen Grund vollständig deaktiviert... ist allein aus Sicherheitsgründen schon so.
2.)
ABS rattert immer *g* abhängig vom Untergrund mal mehr oder mal weniger.
Beim Anfahren von 0-20kmh (evtl. 30, hab den Leitfaden nicht mehr so im Kopf) findet eine Überprüfung der Raddrehzalsensoren bzw. auch des gesamten restl. ABS Systems statt(selbst im Hydraulikblock ist ein Sensor) ... geht die ok bleibt die Lampe aus und das ABS aktiv.
Ob das Raddrehzahlsignal wegen Schmutz, Defekt oder Wackler ausbleibt spielt für das ABS-Steuergerät keine Rolle, wird ein unplausibler Wert erkannt wird das ganze System deaktiviert.
Lg
Bei ebay gibts einen Händler, zw. 12 und 25 Euro pro Sensor je nach Type ... sind originalteile.
Manchmal muss man halt eine Woche warten bis er einen hat oder anrufen ... ich hab meine um 12,9 Euro gekauft, bei VW erfragt kosten sie 17,- (österreich ... sollte bei euch aber eher billiger als teurer sein)...
Er kauft immer Restpostenpaletten und verscheuert sie dann um ein taschengeld.
Lg
http://cgi.ebay.at/...egoryZ61738QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
So, ein paar Tae war der PC platt...
ich würde das je selber machen, wenn ich mir das zutrauen würde... mache zwar ziemlich viel selber, aber bei meinem Auto bin ich ein wenig skeptisch... dazu liebe ich es viel zu sehr 😉
Der kostet wirklich nur so wenig? Naja, dann verdienen die Werkstätte ja gut...
Ich hab meinen heute auch ausgelesen.
Nachdem vor einem Jahr der Sensor links vorne verreckt ist haben einige gemeint es sei dann eine Frage der Zeit bis rechts vorne kommt. Und wie ich heute feststellen musste haben sie Recht behalten. Hat zwar fast 1 Jahr gedauert, aber nun ist er da.
Leider ist meiner Erfahrung nach nichts mit Schmutz oder Wackelkontakt wenn die Lampe immer öfter anbleibt. Alles reinigen etc. bringt da nichts mehr, hilft nur noch der Austausch. Habs 2x versucht, und ich denke der Erfolg kommt auch diesmal nur mit dem Wechsel.
hallo,
hatte das gleiche Problem.. ABS Leuchte leuchtet.. zu VW..fehler ausgelesen..vorn li + re beide Sensoren hin..
aber die kann man problemlos selber tauschen oder? ich mein wie hier im thread geschrieben kann man sich die teile ja aus der bucht holen und dann selber wechseln?!