ABS Leuchte im Audio 100 C4 Bj 92: Kein Diagnosestecker vorhanden?!
Hallo zusammen,
es geht um einen Audi 100 C4 2,3E ARR Motor Bj 92 mit ABS.
Die ABS Leuchte brennt und wir wollten den Fehler auslesen.
Das Fahrzeug hat im Relaiskasten im Wasserkasten nur einen schwarzen (+/-) und einen brauen (nur ein Pin belegt) Diagnosestecker.
Der alte originale VW Diagnosekasten kann hier nur Blinkcodes auslesen. Es werden keine Fehler gefunden. Mein Verdacht ist, dass hier nur das Motorsteuergerät ausgelesen wird.
Eine schnelle Datenübertragung funktioniert nicht. Es kommt in etwa eine Fehlermeldung wie "L-Leitung kat keinen Masseanschluss" --> Wie auch bei nur einem PIN (K-Leitung)?!
Wo ist nun der Diagnoseanschluss für die schnelle Datenübertragung des ABS Steuergeräts?
Bitte helft mir.
Gruß
Hotzge
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lagebernd
Hallo,wer Google nutzt findet dies hier:
- http://www.google.de/imgres?...oder dies: http://audi100.selbst-doku.de/.../...speicherAuslesenGrunds%E4tzliches
Gruss
Vorsicht!
Hier taucht der 2.3E auf. Ich bezweifle, dass auf den Diagnosekontakten beim 2.3E die Diagnoseleitungen des ABS aufliegen, da beim 2.3E hier in der Regel nur die KJetronic ausgeblinkt (bzw. mit VAG-Tester ausgelesen) werden kann. Ein Billig-VAG-COM-Interface aus der Bucht quittierte den Anschluß an einem C3 mit KJetronic recht deutlich mit einem fartzzzischhhhh
Ich würde im Notfall erst einmal in (ggf. zu suchenden) Dokus nachschauen ob das alte ABS überhaupt eine Diagnoseleitung hat und wo man diese abgreifen kann.
An meinem Cabrio kann ich das VCDS anschließen, da sowohl ABS als auch der Digifant diagnosefähig sind.
Hallo leute
habe am ABS meines Audi 100 2.3E Bj 7/92 immer noch die ABS lampe am leuchten.
habe wiederstand der sensoren gemessen ca.900Ohm vorne und ca 1200 Ohm hinten.
habe auch am rele Fahrerseite A-Säule eine defekte sicherung entdeckt, nach dem auswechseln ist die leuchte immer noch an ist eventuel ddas rele defeckt oder das steuergerät, kann mann das irgendwie austesten oder muss ich eine reset vornehmen, oder Steuergerät tauschen.
bedanke mich in vorraus fuhr eure hilfe
Schau mal hier
Das sieht blöd aus, Dein ABS kann nur mit einem ABS-Tester ausgelesen werden.
Mal eine konstruktive Frage: Was passiert nach Motorstart im Stillstand? Geht die ABS-Lampe erst aus und beim Fahren wieder an? In diesem Fall würde ein Problem mit den Radsensoren erkannt werden. Im Stillstand kann das ABS das nicht feststellen.