ABS-Leuchte blinkt 4 mal bei nur eingeschalteter Zündung! (Golf 2 GTI)
Hallo,
seit heute blinkt die ABS-Kontrolleuchte meines Golfs bei nur eingeschalteter Zünung 4 mal und macht danach eine ganz kurze Pause und wiederholt anschließend Vorgang.
Sobald der Motor gestartet wird, blinkt nichts mehr.
Wird der Wagen abgestellt und nach einiger Zeit wieder die Zündung angeschaltet, ist wieder dieses Blinken in der Leuchte.
Was kann das sein? Neulich wurden bei mir die Bremsen vorne mit Belegen erneuert!
Besten Dank für eure Hilfe!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von redstar18
Passt doch nicht. Der G60 hatte EDS.
Könnte es denn sein, dass nur das Relais (16) spinnt?
also mein G60 hat ABS und kein EDS!
Zitat:
Original geschrieben von 123123
also mein G60 hat ABS und kein EDS!
Dass Deiner kein EDS hat, hilft dem TE wenig, wenn der G60, der ihm seinerzeit das ABS-STG spenden sollte, EDS hatte...
G60 Abs heißt nicht automatisch Abs/Eds
Hab nen Corri 16fau automatik stehen, da blinkt bei Zündung an auch 4 mal gleichmäßig die Leuchte und wiederholt sich dann.
Abs funkzt aber, so dass ich hier keiner Fehlersuche nachgegangen bin.
Muß das Thema nochma ausbudeln......
Mein ABS blinkt bei Zündung an auch 4x,dann Pause und wieder 4x usw...
Hat mittlerweile einer rausgefunden obs normal ist(also machen das ALLE ABS) oder obs irgendein Fehler im System hat??
Mein ABS braucht beim Motor starten für meinen Geschmack recht lang bis die Lampe ausgeht(bis zu 20 Sekunden),issas auch normal oder stimmt da was nicht.
ABS funzt sonst einwandfrei(soweit man das von der Steinzeittechnik behaupten kann)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
...soweit man das von der Steinzeittechnik behaupten kann...
😁
Ja, und darum lieben wir sie so...😁😉
Gruß.
Bei allen ABS-Zweiern, die ich kenne (meiner inklusive) leuchtet die Leuchte nach Zündung ein zur Funktionskontrolle, sonst nix.
Das gleiche tritt auch bei meinem Polo auf.
Alles andere käme mir spanisch vor. Fehler beim Zweier-ABS werden normalerweise durch eine konstant leuchtende ABS-Kontrolleuchte angezeigt, dann ist Fehlerauslesen im Heck angesagt.
Also dass die ABS-Leuchte nach Einschalten der Zündung (nach längerer Pause) lange leuchtet ist völlig normal, zumindest kenne ich das von allen VWs so, die dieses System haben. Wenn die Zündung nach abgeschlossenem Selbsttest nur kurz aus war, dann geht die Lampe auch beim nächsten Mal schneller aus.
Bleibt noch die Sache mit dem Fehlercode-Blinken, wenn nur die Zündung an ist. Unser alter Passat ('93er 2E, nur ABS) ist mittlerweile mit dem Phänomen verkauft worden, ohne dass ich mich weiter drum gekümmert habe. (ABS ging ja).
Der Corrado meiner Erzeuger ('91er G60, nur ABS) macht das nicht und mein Golf hat jetzt auch ABS (ABS/EDS aus '91er Passat) und macht das auch nicht.
Aber da das ja anscheinend so oft auftritt, könnte das ja fast Absicht sein...