ABS Leuchte-Batterie abklemmen ?

Opel Vectra B

Hi,
am Montag ging auf der AB bei mir die ABS Lampe an. Selbst bei uns in der Kleinstadt gabs ja Schnee und morgens musste ich mit Schwung rausfahren, damit ich es auf die Strasse packe.
Vielleicht ist da Feuchtigkeit irgendwo eingedrungen und hat erst so 10 Minuten später auf der AB sein "Ziel" erreicht.
Naja, seitdem geht sie auch nicht mehr aus.
Kann das was bringen, wenn ich die Batterie abklemme ( Fehler löschen ) ?

17 Antworten

ich tippe auch mal auf Verschmutzung am Sensor! Kabelbruch schließe ich mal aus da beide Sensoren eigene Leitungen haben also keinen gemeinsamen "Draht". Vllt. kann deine Werke die ABS-Sensoren mal direkt an ein Oszilloskop hängen und dann sehen ob es an denen wirklich liegt! Wenn nicht nochmals Kabel durchmessen wenn auch das ohne Befund ist tippe ich auf das ABS-Steuergerät (was wir nicht hoffen wollen) aber ich meine da gabs auch Probleme mit kalten Lötstellen oder so....

MfG FLo

Ich würde Cockers Lieblingszeug nehmen. Kontaktspray statt Silikonöl.

@IFA - kP, komische Symptome. Gleich anch dem Start etc. könnte Unterspannung sein, C0800, aber dass es mit der Bremse ausgeht ist komsich. Evtl Sensor oder Zahnkranz verschmutzt und kann die Ritzen nicht "lesen", beim Bremsen fängt es sich wieder.

@Firefighter- dann wäre aber C0121 im Spiel. Vorausgesetzt Frosti hat EBC 430 und kein Bosch.

die stecker waren alle ab und ich will doch hoffen, dass er sie gesäubert hat und hoffentlich mit kontakt/silikonspray geflutet hat, sonst wär das alles ohne sinn gewesen.

so wie ich das bremsgefühl beschrieben hatte dürfte doch davon doch kein ABS fehler ausgehen oder ( bremse lässt sich plötzlich mal mehr betätigen, anderes bremspedal gefühl beim drücken ). wenn der bremszylinder nicht mehr richtig arbeitet bekommt der ABS sensor das doch gar nicht mit, oder lieg ich da falsch ?
von defekten bremszylinder hab ich nur im astra G / zafira A forum gelesen und sind beim zafira auch davon betroffen gewesen.
da sollten die bremszylinder wohl auch mal hängen bleiben ( unserer war nur undicht geworden ).

es fühlt sich halt manchmal so an, als wenn die bremsbacken eingefroren wären und beim bremsen man plötzlich noch ein bischen mehr aufs pedal drücken kann, weil durch die wärme der bremsleistung die bremse sich das eis weg geschmort hat ( bei uns ist es nicht sooooo kalt-rhein/main gebiet ).

Deine Antwort
Ähnliche Themen