ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. ABS Lampe leuchtet

ABS Lampe leuchtet

Themenstarteram 19. November 2005 um 12:49

Hallo erstmal,

nach dem Starten leuchtet sie weiter vor sich hin im Amaturenbrett. Mach ich ihn wieder aus und lasse neu an,

geht sie mit den anderen zusammen aus und leuchtet nicht mehr. Irgendwo Wackelkontakt oder Sicherung oder sowas?

Im Serviceheft steht für Dauerleuchten etwas von "Spannung",

was meinen die damit?

Dankeschön für`n Tip, Gruß Kaba

Ähnliche Themen
40 Antworten

Holla...60 Euros? Hatte ich dann vielleicht anders in Erinnerung...sorry dafür!

Wäre jedenfalls nett, wenn Ihr mal berichten könnt, ob das der Schuldige war. Ich bin mir jedenfalls sehr sicher...sicherer als bei den 30 Euros auf jeden Fall ;-)

Gruß,

Thomas

werde nachberichten, werde allerdings ne gewisse testphase brauchen...

gruß

Habe mein relais geöffnet und fotografiert,,aber kannt nicht die unterschied zwischen ein frisches und kaputtes relais sagen. Ich schicke gerne bilder ob jemand etwas sagen kann.

Mfg

noch ein foto

ich hatte auch mal das Problem und MB meinte damals, dass das auch am Kabelbaum liegen könnte, der brüchig sein könnte und Induktionsströme dann das Problem verursachen.

In einer freien Werkstatt haben die dann mal einige Kontakte bzw Verbindungen am KAbelbaum nachgelötet (keine Ahnung mehr, was das genau war) und seitdem ist Ruhe.

Kann das auch sein?

Grüße

adalat

So, nach ca. 3 Wochen Testphase und rund 3000km kann ich sagen, dass die ABS-Lampe nach Einbau eines gebrauchten ÜSR aus bleibt...

Unglaublich.

hallo,

also nach über 3 wochen seit reparatur gehe ich auch davon aus, dass es das relais war.

seither hatte ich keine probleme mehr. thx für eure hilfe - citrus hatte absolut recht

Freut mich zu hören, dass es bei Euch beiden funktioniert hat :-)) Ist eigentlich jemand auf die Wette mit dem Kasten Bier eingestiegen? *grins*

Wünsch Euch schöne Feiertage!

Gruß,

c und immer gerne zu Diensten

Hehe, da ist einer durstig...

nee, ist wohl keiner drauf eingegangen, es hapert auch etwas am Übergabeort. Obwohl ich an dem betreffenden Wochenende nach dem Tipp tatsächlich in Gießen war...

Aber mein aufrichtiger Dank sei Dir gewiss.

Auch die besten Wünsche zum Fest sowie ein guter Rutsch seien Dir gegönnt!

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit ABS Fehler MB 260E Bauj. 87 an der Diagnose Steckdose im Motorraum auszulesen? Blinkcode oder was auch immer.

Danke für Eure Mühe und Antworten.

Gruß

Hohenstein

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Fehler auslesen' überführt.]

Nee,aber was ist denn dein Problem ABS-Lampe immer an?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Fehler auslesen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs

Nee,aber was ist denn dein Problem ABS-Lampe immer an?

Start am Morgen alles in Ordnung. Motor ausmachen wieder starten, ABS Lampe geht an bleibt auch an, egal wie oft ich neu starte. Oder Start am Morgen alles ok, fahre kurz rückwärts, dann wieder vorwärts ABS Lampe geht wieder an, bleibt an.

Lichtmaschinen Regler wurde getauscht Lima liefert genug Spannung. ÜSR wurde geprüft schaltet.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Fehler auslesen' überführt.]

Gut mess die ABS-Geber vorne durch.Sollwert 1-2K ohm.Die Seckverbindung ist oben vorm SI-Kasten bzw vor der Batterie rechts.Der Stecker ist rund mit innen Kontakt und abschirmung(in richtung zum rad messen FZ bewegen-am aufbau wackeln wert darf dann nicht auf OL oder 1 GEHEN)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Fehler auslesen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs

Gut mess die ABS-Geber vorne durch.Sollwert 1-2K ohm.Die Seckverbindung ist oben vorm SI-Kasten bzw vor der Batterie rechts.Der Stecker ist rund mit innen Kontakt und abschirmung(in richtung zum rad messen FZ bewegen-am aufbau wackeln wert darf dann nicht auf OL oder 1 GEHEN)

ABS Geber gemessen haben 2K Ohm, FZ bewegen war nicht leider nicht möglich, gibt es noch eine andere Möglichkeit? Danke für deine Tipps.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Fehler auslesen' überführt.]

Bewegen=am Kotflügel auf und ab wippen!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Fehler auslesen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen