ABS Lampe leuchtet
Hallo erstmal,
nach dem Starten leuchtet sie weiter vor sich hin im Amaturenbrett. Mach ich ihn wieder aus und lasse neu an,
geht sie mit den anderen zusammen aus und leuchtet nicht mehr. Irgendwo Wackelkontakt oder Sicherung oder sowas?
Im Serviceheft steht für Dauerleuchten etwas von "Spannung",
was meinen die damit?
Dankeschön für`n Tip, Gruß Kaba
Ähnliche Themen
40 Antworten
Ja schon, nur ich kann nicht die Messleitungen an den Stecker halten und am Fz schaukeln.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Fehler auslesen' überführt.]
Hmm,keine FREUNDIN?im ernst es geht darum eine Kabelunterbrechung zu finden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Fehler auslesen' überführt.]
Doch Frau, die ist so zierlich die kann das Auto nicht schaukeln, Nachbarn in Urlaub. Deswegen die Frage nach einer anderen Möglichkeit, Passt auf den ABS Stecker ein Antennenkabelstecker von der Hausantenne Kabelfernseh oder ist dir was bekannt was ich da verwenden könnte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Fehler auslesen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Hohenstein
Doch Frau, die ist so zierlich die kann das Auto nicht schaukeln, Nachbarn in Urlaub. Deswegen die Frage nach einer anderen Möglichkeit, Passt auf den ABS Stecker ein Antennenkabelstecker von der Hausantenne Kabelfernseh oder ist dir was bekannt was ich da verwenden könnte.
wie wärs wenn du wackelst und sie hält die stecker? 😁
dabei kann sie ja gucken oder sie hält es so, dass du es lesen kannst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Fehler auslesen' überführt.]
Hi
ich würde ÜSR tippen war bei mir auch.
wie verhält sich die Drehzahl?
Gruß Ulf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Fehler auslesen' überführt.]
Hi Ulf
Drehzahl konstant sägt nicht. Startet etwas schlecht. Habe am ÜSR die Lötstellen auf der Platine nachgelötet das Relais schaltet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Fehler auslesen' überführt.]
Hi
bei mir war die Drehzahl wenn ABS Lampe an immer erhöt bei ca 1000 und wenn die ABS Lampe aus ging ist der Motor öfter ausgegangen.
Gruß Ulf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Fehler auslesen' überführt.]
Hi
den Fehlerspeicher kann man auch selber auslesen vorrausgesetzt man hat die Dokomentation/ Schaltbild wie die Prüfstrippen gestöpselt werden.
ich denke die Anleitung wird jemand hier im Forum haben der bei DB oder in einer Werkstatt arbeitet.
Gruß Uf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Fehler auslesen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Gut mess die ABS-Geber vorne durch.Sollwert 1-2K ohm.Die Seckverbindung ist oben vorm SI-Kasten bzw vor der Batterie rechts.Der Stecker ist rund mit innen Kontakt und abschirmung(in richtung zum rad messen FZ bewegen-am aufbau wackeln wert darf dann nicht auf OL oder 1 GEHEN)
Danke für eure Tipps.
Habe mir aus 2 AMP Steckschuhen eine Messhilfe gebastelt. Die Werte schwanken beim bewegen des Fahrzeugs zwischen 0,9 und 1,1K Ohm.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Fehler auslesen' überführt.]
Na,dann bau mal erst mal die Sensoren vorne aus und reinige diese.Was dasÜ-Relais an geht nachlöten ist nicht die 100% methode.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Fehler auslesen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Na,dann bau mal erst mal die Sensoren vorne aus und reinige diese.Was dasÜ-Relais an geht nachlöten ist nicht die 100% methode.
ABS funktioniert wieder. Vielen Dank 🙂
Grüße,
Hohenstein
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Fehler auslesen' überführt.]