ABS Kontrolllampe an! Ausgelesen...

VW Golf 3 (1H)

Hallo,

letztens ging meine ABS Kontrolllampe an.
Ob das ABS tatsächlich nicht mehr funktioniert hat, weiß ich nicht.
Nach einem Zündwechsel war sie wieder aus.
Einen Tag später war sie wieder an, nach Zündwechsel erneut wieder aus.
Nun ist sie einige Tage nicht mehr angegangen.

Ich hab heute den Wagen mal ausgelesen und folgender Fehler war im Speicher:

Adresse03
Steuergerät 3A0 907 379
Bauteil: ABS ITTAE 20GI V00
Codierung: 03604
Shop #. WSC 00672
1 Fehler gefunden:
01276 – Hydraulikpumpe ABS (V64)
16-10 – Signal außerhalb der Toleranz - Unterbrochen

Was sagt uns das jetzt?
Wo sitzt die Pumpe und was macht sie?
Sollte ich morgen im Hellen mal die Servoflüssigkeit überprüfen oder hat die nix damit zu tun?
Gruß, Thomas

32 Antworten

Die Batterie ist ein Jahr alt bzw. jung!
Gruß, Thomas

Ich werde mal zu Auslesen fahren. Kenn da einen in einer Freien die so nen Gerät haben.

Wenn ich das Auto früh (kalt) anschalte geht die ABS Leuchte nach Selbsttest nciht aus. Wenn ich 10 m fhare und noch mal aus und an mache dann bleibt sie aus udn geht nciht wieder von allein an. Kann es sein das das Auto (Sessionzulassung) an den Steckern zu den Sensoren hin oder woanderes im ABS System ein zu hohen Übergangswiderstand hat beim Selbsttest und somit Fehler meldet? Vielelicht mal Kontaktspray an alle Verbinder?

habe das ABS Mark04 mit Steuergerät unter Rücksitz

evtl. hat ein Stecker etwas Korrosion zugelassen. Kann man ja recht einfach nachschauen. Aber den Speicher auslesen machst du trotzdem mal.

Ähnliche Themen

hätte noch ein steuergerät. guck mal unter deiner rückbank welche teilenummer du hast, vielleicht passt es ja. für 15€ +versand gehörts dir 😉

Zitat:

Original geschrieben von Red_Rabbit


hätte noch ein steuergerät. guck mal unter deiner rückbank welche teilenummer du hast, vielleicht passt es ja. für 15€ +versand gehörts dir 😉

auf dem Gerät steht folgendes:

ZSB 1H1907 ? 67B (? Zahl kann ich nicht lesen)
10.0941-03434
3X336B

ich habe jetzt den Fehlerspeicher des ABS auslesen lassen - kein Fehlereintrag. (war aber ein Ausleser einer freien Werkstatt)

habe auch das Relais 79 mal raus gemacht und sauber gemacht.

trotzdem bleibt das Problem noch.

Immer wenn ich die Zündung (Motor kalt) anschalte und starte, geht die ABS Lampe nicht aus. So ca. 500m gefahren und nochmal aus und an bleibt die ABS Lampe aus und ABS funktioniert auch.
Weiß noch jemand einen Rat?

Wo anders auslesen lassen.

Wenn die Lampe an ist, hast du nen Fehler!! Ein Verkabelungsproblem zur Lampe hin schließe ich mal aus, sonst hättest du nicht diesen "harten cut" durch den Neustart des Wagens. Dann würd es eher sporadisch an und aus gehen.

Woher kommst du?
Vllt kann jemand mal eben seinen Laptop dranhängen.

Zitat:

Original geschrieben von golfer76



Zitat:

Original geschrieben von Red_Rabbit


hätte noch ein steuergerät. guck mal unter deiner rückbank welche teilenummer du hast, vielleicht passt es ja. für 15€ +versand gehörts dir 😉
auf dem Gerät steht folgendes:

ZSB 1H1907 ? 67B (? Zahl kann ich nicht lesen)
10.0941-03434
3X336B

ich gucke samstag nachmittag mal nach, sage dir dann bescheid.

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Wo anders auslesen lassen.

Wenn die Lampe an ist, hast du nen Fehler!! Ein Verkabelungsproblem zur Lampe hin schließe ich mal aus, sonst hättest du nicht diesen "harten cut" durch den Neustart des Wagens. Dann würd es eher sporadisch an und aus gehen.

Woher kommst du?
Vllt kann jemand mal eben seinen Laptop dranhängen.

Könnte es denn das Relais 1(78) sein? Denn das Relais 79 habe ich ja schon draußen gehabt und sauber gemacht.

Ich komme aus Thühringen, 50 km nördlich von Erfurt.

Ich kann aber auch zur VAG fahren und auslesen lassen

Ich habe genau das gleiche Problem mit meinem Mark 04. Auslesen ist leider nicht möglich, da OBD Buchse nicht vorhanden.

Da demnächst sowieso das Mark rein soll, möchte ich die OBS Buchse auch nicht unbedingt mehr anschließen. Muss jetzt nur für Sen TÜV laufen.

Wo sitzen Relais 78 bzw. 79 von denen hier gesprochen wird? Welche Lötpunkte sind eventuell im Steuerergerät defekt?

Zitat:

@Künne schrieb am 1. Dezember 2020 um 09:40:30 Uhr:


Ich habe genau das gleiche Problem mit meinem Mark 04. Auslesen ist leider nicht möglich, da OBD Buchse nicht vorhanden.

Da demnächst sowieso das Mark rein soll, möchte ich die OBS Buchse auch nicht unbedingt mehr anschließen. Muss jetzt nur für Sen TÜV laufen.

Wo sitzen Relais 78 bzw. 79 von denen hier gesprochen wird? Welche Lötpunkte sind eventuell im Steuerergerät defekt?

Kennst meinen Thread betreff 04 nicht? @Künne

Ne kennen ich nicht, bzw hab ich in der Suche nicht gesehen. Hast n Link?

Zitat:

@Künne schrieb am 1. Dezember 2020 um 09:55:36 Uhr:


Ne kennen ich nicht, bzw hab ich in der Suche nicht gesehen. Hast n Link?

Bitte sehr:https://www.motor-talk.de/.../...versorgung-teves-04-t3093804.html?...

Moment
Da geht es um Teves 04. Nicht Mark 04

Deine Antwort
Ähnliche Themen