ABS-Impulsring hinten erneuern
Hallo, ich habe einen S211 e280 mit Airmatic. Im KI wird ABS und ESP defekt, Werkstatt aufsuchen angezeigt. Ich war beim Freundlichen. Mir wurde gesagt das die Werte hinten links unplausiebel sind. Ich selbst habe mit meinem Delphi die Drehzahl an allen 4 Rädern abgelesen. Ich denke der Sensor ist in Ordnung. Wie kann ich den Impulsring wechseln? Ich kann die Airmatic nicht drucklos machen. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit den Impulsring zu tauschen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
64 Antworten
Passt schon. Das ist meine Daily-Karre.
Klopft ihr den Impulsring einfach drauf, oder macht es Sinn den ggf. anzuwärmen?
Ich wärme da nichts auf. Ich klopfe ihn vorsichtig mit einem Hartplastik-Hammer auf die Antriebswelle. Wenn die zu leicht drauf geht, musst du Kleber benutzen
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 5. Februar 2022 um 10:07:50 Uhr:
Ich habe erst letzte Woche diese Operation durchgeführt.
Auf dem Stellplatz vor der Garage auch mit Airmatic.
Du musst nicht komplett den Druck ablassen, es reicht wenn er reduziert wird. Dafür muss man nichts losschrauben!
Für einen Schrauber keine schwierige Aufgabe, aber trotzdem zeitintensiv - es muss eine ganze Menge an der HA zerlegt werden.
Selbst die Welle habe ich nicht aus dem Differential gezogen sondern den Ring direkt am Fahrzeug montiert - der Radträger muss natürlich bis auf das untere Lager komplett gelöst und heruntergeklappt werden.Du wirst dich freuen dass der Impulsring ein Schnäppchen ist aber der Arbeitsaufwand zum Einbau ist durchaus gegeben.
Hast du den Aufdrücker verwendet oder Gummihammer Einsatz
Ähnliche Themen
Zitat:
@sixles67 schrieb am 22. Februar 2022 um 06:24:51 Uhr:
Zitat:
@Nicsen1711 schrieb am 21. Februar 2022 um 21:57:35 Uhr:
Am besten die andere Seite auch gleich wechseln! Der andere Ring sieht nämlich nicht besser aus
Hab ich 2017 bei MB machen lassen und 600 Euro gezahlt! Der müsste noch gut sein!? Ich werd mal durch Bohrung vom Sensor mit einer Endoskop Kamera schauen!
Gruß
Der Freundliche wollte 1200 € mit Achsvermesung
Habe den neuen Ring auf die gereinigte Antriebswelle mit einem Stück Eichenholz aufgetrieben.
Schön gleichmäßig im Kreis mit Gefühl gearbeitet.
Ist das sinnvoll, vor dem Zusammenbau alles mit Wachsspray zu konservieren oder riskiert man damit Fehlermeldungen?
VG
Was genau meinst du mit "alles "?
Man könnte den IR natürlich montieren und danach die Antriebswelle ein bisschen einwachsen alles andere führt wohl zu weit.
Der Impulsring an sich muss sauber bleiben!
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 16. Januar 2025 um 20:29:17 Uhr:
Habe den neuen Ring auf die gereinigte Antriebswelle mit einem Stück Eichenholz aufgetrieben.
Schön gleichmäßig im Kreis mit Gefühl gearbeitet.
Diesen Aufdrücker hast du nicht verwendet? Dadurch , das jetzt wiederholt der Fehler Impulsring hinten Rechts ausgewiesen wurde- nehme ich an- die Werkstatt hat nicht gewissenhaft gearbeitet- also müssen si noch einmal ran
Grüße aus Berlin
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 16. Januar 2025 um 20:44:47 Uhr:
Was genau meinst du mit "alles "?Man könnte den IR natürlich montieren und danach die Antriebswelle ein bisschen einwachsen alles andere führt wohl zu weit.
Der Impulsring an sich muss sauber bleiben!
Ich meine schon den Ring, der verursacht ja durch den Gammel die Fehler.
Leicht mit Sprühwachs einnebeln, wäre dann zumindest für 2-3 Jahre konserviert.
Ob dadurch das Magnetfeld beeinflusst wird?
VG
Ich kloppe meine ABS Ringe drauf und gut ist. Amazon 11€
Wenn es noch eine Werkstattbesuch nicht funktioniert müssen die natürlich noch mal ran !
Wachs würde ich nicht aufbringen, weil dann auch Schmutz hängen bleibt was sich deutlich negativ auf die Funktion auswirken könnte.
Einfach draufkloppen wirkt etwas plump - mit Sachverstand und Gefühl sollte man da schon arbeiten 😉
Bei mir hatte sich der Impuls-Ring in zwei Teile korrodiert und der Amateur aus der Meisterwerkstatt hat den Außenring im Radträger stecken gelassen. Dafür war der neue Ring danach glanzpoliert, weil er im alten Restring gerieben hat. Ist mir ein Rätsel, warum das beim Zusammenbauen nicht gemerkt wurde. Wahrscheinlich einfach draufgekloppt ;-))
Zitat:
@Otako schrieb am 17. Januar 2025 um 09:41:24 Uhr:
Ich kloppe meine ABS Ringe drauf und gut ist. Amazon 11€
bei MB Original-Teil knapp unter 20€/ Stück,
an so einer schlecht zugänglichen Stelle würde ich keine Experimente machen
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 16. Januar 2025 um 20:29:17 Uhr:
Habe den neuen Ring auf die gereinigte Antriebswelle mit einem Stück Eichenholz aufgetrieben.
Schön gleichmäßig im Kreis mit Gefühl gearbeitet.
Wieder ein Problem
Ich bin dabei den Radkasten hinten rechts zu säubern- die Standheizung hatte ich eingeschaltet- ich wollte nach einer Std. wegfahren
Nach Abschluss der Arbeiten wollte ich den Motor starten- die Batterie hat nur noch Klack gemacht- das KI spielte völlig verrückt- ESP. ASP. alles in rot - ich weiß die Standheizung zieht ordentlich- aber nach 5Jahren kann doch der Akku hinten im Kofferraum den Geist nicht aufgeben- ich habe jetzt Cetec- das kleine Ladegerät angeschlossen- Menne - das Jahr fängt gut an