ABS-Impulsring hinten erneuern
Hallo, ich habe einen S211 e280 mit Airmatic. Im KI wird ABS und ESP defekt, Werkstatt aufsuchen angezeigt. Ich war beim Freundlichen. Mir wurde gesagt das die Werte hinten links unplausiebel sind. Ich selbst habe mit meinem Delphi die Drehzahl an allen 4 Rädern abgelesen. Ich denke der Sensor ist in Ordnung. Wie kann ich den Impulsring wechseln? Ich kann die Airmatic nicht drucklos machen. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit den Impulsring zu tauschen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
64 Antworten
Accu defekt??
Hej, denke nicht dass die Batterie hin ist! Denke die war schon nicht richtig voll geladen. Wie war denn dein Fahrverhalten und Standheizungnutzung in den letzten Wochen? Man sagt ja für 30 min Standheizung muss man danach 30 min fahren!
Das Thema Batterie passt hier nicht ganz zum Thema Impulsring, aber die Batterie wird mit großer Wahrscheinlichkeit dieses Lichterspiel verursachen.
Ich stand kürzlich vor der Wahl, eine neue Starterbatterie zu kaufen und wollte irgendwie Tips bekommen, welchen Hersteller ich nehmen soll. Unisono bekam ich die Antwort: Ist fast egal, die taugen heute (bzw. auch schon die, die man vor 5-6 Jahren gekauft hat) alle nicht mehr das, was man früher bekommen hat und sind nach 5-6 Jahren am Ende. Wäre nicht unwahrscheinlich wenn Deine Batterie schon durch ist. Laß bei Deiner mal eine Prüfung vor allen Dingen unter Last in einer Werkstatt machen. Ist jetzt ja auch die Jahreszeit dafür, dass die Batterie in die Knie geht, kalt und Standheizung.
Nur aus Interesse: Was ist das für eine (Bleisäure, AGM, Ah, Hersteller)?
Zitat:
@sixles67 schrieb am 18. Januar 2025 um 14:52:43 Uhr:
Hej, denke nicht dass die Batterie hin ist! Denke die war schon nicht richtig voll geladen. Wie war denn dein Fahrverhalten und Standheizungnutzung in den letzten Wochen? Man sagt ja für 30 min Standheizung muss man danach 30 min fahren!
Ja, das mach ich wirklich nicht ,guter tip - ich habe jetzt erst einmal eine Nachbar Batterie eingebaut- lade meine jetzt über Nacht und werde morgen messen??
Ähnliche Themen
Messen lassen, ich bezweifle, dass Du mit Deinen Bordmitteln beurteilen kannst, ob die Batterie noch gut oder schon schlecht oder angeschlagen ist, d.h. mit Kälte und unter Belastung zusammenklappt. Aber das musst Du wissen, ob Du das Risiko eingehst und wie dringend Du Dein Fahrzeug brauchst. Habe neulich irgendwo gelesen, dass aktuell die Starter-Batterie die häufigste Ursache bei Pannenhilfen ist.