ABS Fehlerquellen gesucht?

BMW 3er E21

Ich habe Probleme mit meinem ABS. Die Kontrollleuchte ist dauerhaft an und ich wollte mich jetzt mal auf Fehlersuche begeben. Wo fange ich am besten an?
Habe gelesen, das bestimmte Kabel an einer Stelle gerne mal weg gammeln bzw. nen Kabelbruch ist. Wo ist das. Außerdem kann man ja den Widerstand der ABS Sensoren irgenwie messen. Wie geht das genau? Weitere Punkte, die man testen kann?
Werden Fehler am ABS eigentlich in den Fehlerspeicher geschrieben? Bei mir war jedenfalls nix drin letztens.

Danke schonmal im Voraus!

mfg
Marcus

36 Antworten

alles klar, werde ich mal messen

Dank dir!

mfg
Marcus

Habe das selbe Problem mit meinem BMW

Habe das selbe Problem mit meinem BMW, seit einigen Wochen wiederfährt mir das gleiche kurz vor dem stillstand fängt mein Abs an zu reagieren.
Komisch ist nur das wenn ich in der Früh zu Arbeit fahre mein ABS aufleuchtet und somit ausgeschlten ist.
Wenn ich dann mit der Arbeit fertig bin was in der Regel ca. gegen 17.00 Uhr ist und dann nach hause fahre ist es wieder aktiv und weisst eben dieses Problem auf.
Da ich selbst keine Ahnung habe wie man sowas behebt dachte ich mir ihr könnt damit was anfangen um dieses Problem zu beheben. Wenn es euch weiterhilft hilft es mir vieleicht auch .,
MFG

Da hat ein Sensor ne Macke. Ich gehe mal davon aus das die ABS Lampe Morgens erst aufleichtet wenn du loßfährst. Wenn du denn Motor startest geht Sie aus. Da mußt du mal die Spannung der Sensoren messen.

MfG
Mike

@30lion

wie messe ich genau die Spannung?

Danke und liebe Grüße
Marcus

NE NE

Nein die Kontrollleuchte geht nicht aus sie bleibt bis ich am meinem Arbeitsplatz angekommen bin und das ABS ist auch nicht Aktiv habe ich ausprobiert indem ich eine Vollbremsung gemacht habe.
Jetzt hat man mir erzählt es könnte eventuell damit zusammenhängen das ich die Batterie ausgetauscht habe und es deshalb mit der Spannung nicht mehr genau hinhaut.
Mir kann man in der Sache viel Sagen da ich davon sowieso ziemlich wenig Ahnung habe.

MFG

Vielleicht liegt es ja auch an der Batterie. War zumindest bei mir so. Hatte ne sehr kleine drin, die hauptsächlich für Testwzecke drin war. Warum es mit der größeren ging, weiß ich selbst nicht genau. Vielleicht zu geringe Spannung, oder die Lima hat nen zu hohen Ladestrom erzeugt, oder sonst was.
Komisch ist, dass es bei dir dann am Nachmittag, wenn du nach Hause fährst wieder geht...vielleicht hat es ja irgendwas mit der Außentemperatur zu tun hinsichtlich Materialausdehung oder so.

mfg
Marcus

Mometan zumindenstens

Seit zwei Tagen geht wieder alles wie es sein sollte Erklärungen hierzu habe ich keine wird akzeptiert und hoffe dieser Fehler taucht nicht mehr auf ansonsten bedanke ich mich hier bei euch für die Tipps und Mühen.

MFG

Deine Antwort