ABS Fehler lässt sich nicht löschen

VW Golf 3 (1H)

Servus Leute ich bin am verzweifeln. ABS FEHLER GEHT NICHT weg, und zwar laut Auslesegerät Drehzahlfühler vorne links. So neuen gekauft eingebaut Fehler gelöscht und kommt sofort wieder. Was kann das sein jemand eine Idee nach was ich noch schauen könnte. Habe bald TÜV

Golf 3 2.0 GTI BJ 92

50 Antworten

Zitat:

@blue-shadow schrieb am 24. Februar 2019 um 11:17:45 Uhr:


sitzt der neue Sensor denn richtig drin? nicht das der zu weit vom Geberrad weg sitzt, die gehen ja manchmal durch den rost recht schwer rein

Weiter rein ist nicht möglich finde ich. Ich schicke euch laufe des Tages ein Foto hier rein

Zitat:

@blue-shadow schrieb am 24. Februar 2019 um 11:17:45 Uhr:


sitzt der neue Sensor denn richtig drin? nicht das der zu weit vom Geberrad weg sitzt, die gehen ja manchmal durch den rost recht schwer rein

Das kann ich mir nicht Vorstellen.
Jede ABS Sensoraufnahme Bohrung muß vorher mit einer Reibahle bearbeitet werden.
Und das hat der TE mit Sicherheit auch so gemacht.
Sollte er nicht so vorgegangen sein dann ist er es selber schuld das sein ABS nicht funktioniert.
-http://www.ate-info.de/.../reibahle-10-mm-fuer-abs-sensoraufnahme
Der Golf 3 benötigt halt eine 18mm Reibahle!

Also mit einer reibahle hab ich es nicht bearbeitet sondern mit Schleif papier hat gedauert ging aber ohne Probleme rein. So habe mir den Ring angeschaut und siehe das der hat voll ein Ei drinnen keine Ahnung wie sowas gehen kann an dieser Stelle auf alle Fälle habe ich mir das Lauf verhältnis mal angeschaut und man sie wie der Fühler mal weiter vom Ring weg ist oder näher drann

Ich denke Du weiß, was zu tun ist ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 24. Februar 2019 um 12:40:51 Uhr:


Ich denke Du weiß, was zu tun ist ...

Jap ring tauschen da brauch ich auch ein neues Lager oder? Problem ist ich kann das selber net einpressen

Ja,neues Lager ist fällig.
Evtl. auch eine neue Nabe.

Zitat:

@floerfurt schrieb am 24. Feb. 2019 um 12:57:15 Uhr:


Problem ist ich kann das selber net einpressen

Dann lass es besser machen!

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 24. Februar 2019 um 13:42:03 Uhr:



Zitat:

@floerfurt schrieb am 24. Feb. 2019 um 12:57:15 Uhr:


Problem ist ich kann das selber net einpressen

Dann lass es besser machen!

Ja okay

Zitat:

@Arnimon schrieb am 24. Februar 2019 um 13:22:52 Uhr:


Ja,neues Lager ist fällig.
Evtl. auch eine neue Nabe.

Neue Narbe muss ja oder? Weil die Ringe sind gepresst oder?

So ich nochmal. Habe den Ring bissel sauber gemacht, Fehler gelöscht und nur mal vor und zurück gefahren gerade aus ohne zu lenken Lampe ist aus geblieben. So jetzt habe ich im stand mal gelenkt und man siehe da Lampe geht an. Fehler bleibt aber der selbe

Kabelbruch?

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 24. Februar 2019 um 15:24:36 Uhr:


Kabelbruch?

Ich habe auch den Verdacht gibt's Stellen wo die öfter brechen sag ich jetzt mal. Gibt's die Kabel komplett zu kaufen

Kabelbruch am ABS Sensorkabel?
Hab ich noch nicht erlebt beim Golf 3.
Auch an meinem GTI nicht,und der hat über 500.000km gelaufen!

Zitat:

@Arnimon schrieb am 24. Februar 2019 um 16:03:13 Uhr:


Kabelbruch am ABS Sensorkabel?
Hab ich noch nicht erlebt beim Golf 3.
Auch an meinem GTI nicht,und der hat über 500.000km gelaufen!

Aber I was muss es ja sein das der Fehler nur beim lenken kommt. Wie gesagt ich kann ewig gerade aus fahren und er geht nicht an

An meinem Passat gleichen Baujahres war/ist aber genau das auch passiert. Allerdings war es dann mit einem neuen Sensor wieder gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen