1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Abs ESP Motorkontrollleuchte

Abs ESP Motorkontrollleuchte

Opel Astra J

Hallo Community,

ich habe bereits die Suche verwendet, aber mein Problem konkret nicht gefunden.
Am Mittwoch ging während der Fahrt plötzlich die ABS Leuchte an und im Display erscheint: ESP prüfen. Ein Neustart hat nicht geholfen.
Jetzt sieht es wie folgt aus: Zündung anschalten, ESP prüfen und ABS Leuchte an. Motor starte, ebenfalls beide Infos im Display. Ca 10 Sekunden nach dem losfahren erlöscht die Anzeige, man spürt im Lenkrad eine "Vibration" (ich vermute ESP greift ein, denn auch Gas wird schlecht angenommen).
Das ganze hält für ca 10-15 Sek an, anschließend kommen beide Leuchten wieder.

Ich habe gelesen, beim Astra G war dies wohl ein Stecker, welcher abfiel bzw korridiert war.
Beim Astra J habe ich immer nur "ESP und Motorleuchte" als Fehler gefunden.

Hat jemand sonst brauchbare Hinweise?
(Fahrzeug: Astra J, Sportstourer, 2.0 CDTI, ca 68.000 km, EZ 12/2012)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP und ABS Leuchte gleichzeitig an' überführt.]

Beste Antwort im Thema

der abs ring ist fester bestandteil des radlagers. aber wenn er meint.... 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP und ABS Leuchte gleichzeitig an' überführt.]

55 weitere Antworten
55 Antworten

Mir würde es so gesagt vom Meister dort. Mehr kann ich dazu nicht beitragen. Ich kann gern auf die Rechnung schauen, was da alles steht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP und ABS Leuchte gleichzeitig an' überführt.]

Hilfe mein Astra j ST 1.4 Turbo BJ 2011 Innovation leuchtet seit einer Woche wie ein Tannenbaum ABS ESP Motorblock leuchtet dauerhaft.Ich zum FOH fehler auslesen C1226 Raddrehzahlsensor vorne Rechts ausgetauscht Fehlermeldung
immer noch vorhanden alle Sensoren funktionieren aber Störmeldung kann nicht gelöscht werden Werkstattmeister sagt alles ok er findet kein Fehler

Bitte um Hilfe.......
Danke und frohes Neues.....

Könnte an einer kranken Batterie liegen.

Über solche scheinbar plausiblen Batteriemessungen sind schon einige gestolpert - auch Werkstätten!

Wenn's noch die 1. ist würde ich überlegen ob es zu verschmerzen ist diese nach fast 6 Jahren zu tauschen.

Bei mir ist es bereits die 2.! Opel Batterie in 2,5 Jahren. Habe heute meine testen lassen und die ist nach 1 Jahr wieder defekt. Lichtmaschine und Ruhestrom ist alles in Ordnung.

Wie gesagt meine wurde als OK getestet
welche Fehlermeldung haste gehabt

Erste Batterie im Startmoment zu wenig Spannung. Tester sagte aber in Ordnung. Mit Händeringen eine neue auf Garantie bekommen. Die ist jetzt nach einem Jahr hin. Zelle fehlerhaft und lädt nicht richtig.

Zitat:

@Vivastra schrieb am 4. Januar 2017 um 18:28:57 Uhr:


Wie gesagt meine wurde als OK getestet

Wie gesagt, den Tests kann man oft nicht vertrauen. AFAIK gab es hier jüngst erst einen Beitrag in der Opelhirachie (Corsa D/E, AstraJ?) wo nach Tausch der Batt dann doch die Fehler verschwanden.

Die Erfahrungen machen recht viele. Auto startet problemlos, dennoch spielt div. Elektronik verrückt. Das problemlose starten und irgendwelche Batt-tester lassen eine Werke dann nicht auf die Batt. schließen.

Eine alte Batt zu ersetzen ist günstiger als die tagelange Forschungsarbeit einer Werke. Und wenn die batt nicht die Ursache ist hat man dann wenigstens für ein paar Jahre (Batterie-)Ruhe.

Bei Kurzstrecken und Untertourigfahrern macht evtl. auch eine Zwischenladung Sinn, vorallem wenn das Ladegerät Desulfatierung unterstützt.

Gelöst !!!!!!!
War heute bei einem anderen FOH und siehe da Problem gelöst es war irgend ein Magnetring Chefschrauber direkt gesehen und ausgetauscht Kosten 131,35 Euro die erste Werkstatt wollte fürs nichts finden 94,94 Euro

Danke euch.....

Auf der Rechnung sollte doch wohl was genaueres stehen? Lass uns nicht dumm sterben.

Arbeitspositionen:
SLW ALLI Scheiben an Antriebswelle ers.
SLW ALLI FCDiagnose ABS
Ersatzteile:
SKT MUTTER
UNTERLEGSCHEIBE

Ich sehe bei den Ersatzteilen nichts gelistet das ein Magnetring sein könnte.

Problem gelöst .......
Sorry nicht der Magnetring sondern der Sensorring der war gebrochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen