1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. ABS BAS EDC Fehler

ABS BAS EDC Fehler

Mercedes G-Klasse W463

Moin, bei meinem 2002er G55 leuchten jetzt ständig die drei Warnungen ABS, BAS und EDC.
Lt freundlichem Diagnose-Auslesen bei MB wäre die Fehlerquelle pauschal „Unterspannung“. Weitere Fehlerquelle wird nicht angegeben.
D.h. Es wäre eine uU aufwändige Fehlersuche notwendig. Die Abhilfe im Bordbuch (Lenker jeweils an die Anschläge) bringt auch nix.
Hat jemand Ahnung, wie man (d.h. jemand mit kompatiblem Diagnosegerät) bei der Suche am Besten vorankommt?
Leider konnten auch bisher weder Bosch Dienst oder andere freie Werkstatt mangels kompatibler Diagnose-Software helfen.
Danke, Kristian

Ähnliche Themen
27 Antworten

Ja was steht da nichts!

Nachdem gestern dann ein geschulter MB-Betrieb endlich die Diagnose machen konnte (bei Bosch nicht möglich), wurde mir erklärt dass das ESP-Steuergerät nicht genug Strom abgibt - also defekt sei und ersetzt werden müsse. Steuergerät schlägt mit EUR 2.078 zu Buche. Dazu Aus-/Einbau macht ca EUR 3000 in Summe. Kostenvoranschlag wird erstellt.
Frage ist, ob das Steuergerät ggf repariert werden kann und mein Boschdienst das in die Hände nimmt.
Weiss jemand, wie ich die Art.Nr. des Steuergerätes herausfinden kann? Dann kann Bosch diese Elektronik-Spezialisten fragen.

Die Firmen ecu und BBA-Hamburg bitten so was an ist aber recht unwahrscheinlich kann man sich da mal einen Kurztest Ausdruck ansehen.

Was ist unwahrscheinlich??

Die Sache mit dem Strom abgeben.

Hast Du denn inzwischen ein CETEK angeschlossen? Was zeigt es an?
OpenAirFan

Noch nicht ... aber am Wochenende mache ich das.

Übrigens sehe ich bei BenzWorl.org so dermaßen viele Kommentare/Threads aller damaligen Sensor-/CANBUS-verseuchten Baureihen zum Thema ABS/BAS (-Fehler). - Auch im Zusammenhang mit völlig belanglosen Funktionen (Innenlicht/ Türen / Bremslicht....) - MIR WIRD LANGSAM ECHT ÜBEL WENN ICH SO DRÜBER NACHDENKE WAS MICH DA ALLES NOCH ERWARTET! JETZT WIRD MIR AUCH LANGSAM KLAR WARUM DER SO GÜNSTIG („BILLIG“) WAR....

==> Ewige Freude beim Freundlichen!

Für gute Kunden gibts auch Rabatt.

Hallo mein lieber db-Fuchs. Mein CTek zeigt nach ca. 20 Stunden alle gelben (1,2,3,4) Leuchten sowie auch die grüne 5 an.
Was denkst Du?

Ctek

...und die Fehler bleiben! Leider...

wurde mir erklärt dass das ESP-Steuergerät nicht genug Strom abgibt
Das ist Blödsinn den Ausdruck vom Kurztest ein zu stellen bekommst du nicht hin dh war das mein Tipp:
Die Firmen ecu und BBA-Hamburg bitten so was an.
Nicht ein wenn auch gutes Ladegerät an zu klemmen denn das ist? ................

Danke! Verstehe leider nicht, was Du mir mitteilen möchtest. Am Montag geht das Steuergerät zu ECU. Dann sehen wir weiter....

Na die Richtung stimmt schon mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen