ABS/ASR leuchtet

Mercedes C-Klasse W202

Hallo, bei meinem c280 bj.94

leuchtet immer mal wieder ABS/ASR manchmal geht es nach dem neustarten aus und bleibt es aus, oder es leuchtet weiter. heute ging es erst an als die räder durch drehten, ASR hatte es kurz geregelt aber danach gingen die beiden leuchten an.

gibt es eine möglichkeit zu überprüfen vom welchem raddrehzahlsensor der fehler kommt?

Beste Antwort im Thema

Wenn du da nicht sehen kannst das die Pumpe sich im Innen Kott Flügel vorne links befindet dann musst du mal zu Fielmann.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Also wenn ich Vorladepumpe googel dann sieht das für mich nach elektronischer Bremse oder ESP aus. Du hast keines von beidem.

Ist das nicht die pumpe von abs/asr einheit? Sensor wäre doch im fehlerspeicher drinne?

ABS Pumpe?

Ja dein Fehlerspeicher schwätzt auch von CAN...
Dem würde ich nicht trauen.

http://mercedes-benz-teile.info/.../B42064000001.120830.png

120. ASR Vorladepumpe A 000 430 10 32

Ähnliche Themen

weiß vllt. jemmand welches relai die vorladepumpe besitzt?

gestern waren die kontrolllampen ganze zeit aus..... heute fahre ich raus zack beide leuchten wieder auf.

wie könnte ich die raddrehzahlsensoren überprüfen ob da eins spinnt? ein multimeter hätte ich da.

Zitat:

@theberzerker666 schrieb am 14. März 2016 um 15:29:51 Uhr:


hab heute bei bosch auslesen lassen,

das kam raus

25. Vorladepumpe :Fehlerhaft

27. Bremsschalter : Fehlerhaft

30. CAN- Leitungen bzw. EGAS-Steuergerät : Komponente defekt ??????????????????

Durchaus möglich, dass das elektronische Gaspedalsteuergerät defekt ist.

Ich weiß nicht was der da macht!?
Bild!

auf dem bild erkenne ich jetzt nicht wo genau die vorladepumpe sitzt? hinterm kotflügel?

wenn das auto länger stand und ich es starte leuchtet erstmal nichts, aber wenn ich paar meter danach fahre leuchtet ABS/ASR sofort.

Sensoren in Ordnung?

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 25. März 2016 um 20:38:02 Uhr:


Sensoren in Ordnung?

das ist eine gute frage. kommisch ist das die keiner als fehler im fehlerspeicher angezeigt wurde.

morgen probiere ich mal mit multimeter die zu prüfen auf widerstand und während sich das rad dreht ob da veränderung gibt. mal schauen ob es funktioniert

Wenn du da nicht sehen kannst das die Pumpe sich im Innen Kott Flügel vorne links befindet dann musst du mal zu Fielmann.

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 25. März 2016 um 21:27:02 Uhr:


Wenn du da nicht sehen kannst das die Pumpe sich im Innen Kott Flügel vorne links befindet dann musst du mal zu Fielmann.

danke habe gerade in der WIS nachgelesen, wie man die ausbaut 😁

Zitat:

@Owlmirror schrieb am 25. März 2016 um 15:56:17 Uhr:


Durchaus möglich, dass das elektronische Gaspedalsteuergerät defekt ist.

Bei Baujahr 94?

heute hatte ich mal vorne die sensoren nach widerstand geprüft, kam bei beiden 1.5 kohm raus

dann hatte ich mir die vorladepumpe angeschaut der stecker war ziemlich fest habe den gelöst gesäubert und mit kontakt spray eingesprüht.

ich habe danach das auto hinten aufgebockt, eingeschaltet, gang reingelegt und das gaspedal voll durchgedrückt. ASR hatte geregelt, gas wurde weggenommen und die warnlampe (dreieck) ist auch angegangen.

bin danach rumgefahren und bis jetzt blieb ABS/ASR aus, mal sehen wie lange 😁

mir ist auch aufgefallen als ich vorne aufgebockt hatte das beim drehen das linke rad lagergeräusche macht und leichtes spiel hat. vllt spinnt auch deswegen ABS/ASR ? wenn der abstand von sensor zum sensorring ständig wechselt?

Zitat:

@_RGTech schrieb am 25. März 2016 um 23:09:25 Uhr:



Zitat:

@Owlmirror schrieb am 25. März 2016 um 15:56:17 Uhr:


Durchaus möglich, dass das elektronische Gaspedalsteuergerät defekt ist.
Bei Baujahr 94?

Beim C280 schon - seit 1993. Ist übrigens derselbe Motor wie beim W124 E280. Erst irgendwann ab/nach 1995 kam der V6 - vorher war es der Reihensechsender.

Deine Antwort
Ähnliche Themen