Abs/Asc werden nicht schlau
Hi leute...habe da mal wieder eine Frage. Bei mir leuchtet die abs /asc leuchte und ich weiß jetzt nicht was ich reparieren soll.um es ein wenig zu erklären....wenn ich das Auto starte dann sind die abs/asc lichter an.soooo. ...nun fahre ich ganz langsam an und dann gehen die lichter aus aber bei jeder Bremsung vibriert mein Gaspedal und ich kann das ganz deutlich spüren.wenn ich dann aber beschleunige und so auf 20-30 km komme gehen die lichter wieder an und das vibrieren hört auf.habe den wagen auslesen lassen und es wird immer radsensor hinten rechts angezeigt.habe dann den Sensor getauscht und kriege die gleiche Meldung wieder.dann haben wir auf einer Bühne versucht zu prüfen ob die Sensoren Einzel funktionieren. Geht aber nicht da es direkt anfängt zu vibrieren und dadurch der angeschlossene PC ausfällt.nun wurde mir gesagt das ich das abs steuergerät im Motorraum austauschen soll da es defekt sein soll.dann habe ich aber von jemanden gehört das wenn das abs steuergeräte Impulse gibt das es dann nicht defekt sein kann.
Bin mir jetzt nicht sicher wie ich weiter vogehen soll.würde mich über irgend welche Vorschläge freuen
Ach ja...habe nen BMW e39 523i bj.2/96...
27 Antworten
Warte, meinst du das pulsieren im Bremspedal wenn du auf der Bremse stehst oder ein richtiges schnelles vibrieren beim Bremsvorgang?
Zitat:
@injectinthearm schrieb am 16. Februar 2016 um 13:53:13 Uhr:
Okay, ich bin aus Kassel, sind ein paar Meter.Ich überlege mir nochmal was dazu. Sollte zu finden sein, woran das liegt.
Erst mal großen Dank an dein Hilfe Angebot. Ich werde mir die tage mal einen gebrauchten aber heilen hydroblock holen und werde dann mal sehen ob das Problem immer noch besteht nach dem ich den abs hydroblock ausgetauscht habe..ich habe einen 523i BJ. 2/96 und ich habe gehört das man bei den älteren e39 das abs steuergerät nicht codieren muss...stimmt das?
Ich bin mir da nicht sicher. Es gab bei 98/09 einige Umstellungen, daher kann das schon sein. Ich hatte damals zwei Stg's und habe eines an eine Werkstatt verkauft. Ich schätze die haben das nicht codiert bzw angelernt. Kann also gut sein, dass du das auch nicht musst.
Achte halt auf die Teilenummer und tausch.
Wenn dein eigenes (repariertes) SG wieder reinkommt, muss nix gemacht werden. Kommt ein anderes rein (war bei mir so), dann muss das eincodiert und angelernt werden. Dauert aber nur Minuten...
Ähnliche Themen
Wenn du ein Steuergerät mit der exakt gleichen Nummer kaufst, muss nur der Lenkwinkelsensor abgeglichen werden, wo war es bei mir zumindest...
Zitat:
@injectinthearm schrieb am 16. Februar 2016 um 13:54:17 Uhr:
Warte, meinst du das pulsieren im Bremspedal wenn du auf der Bremse stehst oder ein richtiges schnelles vibrieren beim Bremsvorgang?
Hi...Also ich habe ein pulsieren wenn ich bremse und das abs arbeitet die ganze zeit bis ich so bis ca.30kmh komme und dann gehen die abs/acs leuchten wieder an und das vibrieren hört auf....
Also wenn du ein ganz leichtes Pulsieren im Bremspedal hast (ca 1-2 Sekunden abstand) dann ist das mehr oder weniger normal.
Wenn es aber richtig stark vibriert (ABS also aktiv ist)
dann würde ich Richtung STG oder Sensor gehen, wie schon gesagt. Bin immer noch von nem Sensor oder Signalgeber überzeugt.
Zitat:
@injectinthearm schrieb am 21. Februar 2016 um 13:41:02 Uhr:
Also wenn du ein ganz leichtes Pulsieren im Bremspedal hast (ca 1-2 Sekunden abstand) dann ist das mehr oder weniger normal.
Warum sollte das denn normal sein?
Das es aufhört sobald die Lampen angehen liegt daran das in dem Moment das Abs abschaltet.
Hatte dieses Symptom vor ein paar Wochen selber. Bei mir war allerdings nach dem Tausch des Sensors das Problem behoben (vorn links war defekt).
In deinem Fall wird es das wohl Steuergerät sein wenn du den Sensor bereits getauscht hast.
Oder hast du zufällig den Sensor ausbohren müssen und dabei auch nur leicht den Abs Ring dahinter getroffen? Dieses passiert schnell und sehr gerne. Dann wird es nämlich das Radlager sein.
Zitat:
@spaNk2488 schrieb am 23. Februar 2016 um 14:14:06 Uhr:
Das es aufhört sobald die Lampen angehen liegt daran das in dem Moment das Abs abschaltet.
Hatte dieses Symptom vor ein paar Wochen selber. Bei mir war allerdings nach dem Tausch des Sensors das Problem behoben (vorn links war defekt).
In deinem Fall wird es das wohl Steuergerät sein wenn du den Sensor bereits getauscht hast.
Oder hast du zufällig den Sensor ausbohren müssen und dabei auch nur leicht den Abs Ring dahinter getroffen? Dieses passiert schnell und sehr gerne. Dann wird es nämlich das Radlager sein.
Ne...den radsensor habe ich von einer Werkstatt machen lassen.ich merke aber seit kurzem das die abs/asc leuchten gar nicht mehr aus gehen wenn ich eine längere Strecke gefahren bin.nun bin ich doch so ziemlich sicher das es das abs steuergerät im Motorraum ist. .....
Dann schick es zum Prüfen/Reparieren. Ich hatte meins bei steuergerät24. Die haben es getestet und da es nicht reparabel war, hab ich alles wieder zurückgekriegt - Geld und Steuergerät. =)