ABS Ab/Zuschaltbar??
Hallo,
da ich im Winter viel in die Alpen fahre wäre es für mich von interesse, das ABS abschalten zu können. Warscheinlich reicht es, einfach die Stromversorgung für die Steuereineit zu kappen, oder? Wenn ja, wo mache ich das am besten, und wenn nein, wie kann man das sonst machen?
so long
Leo
46 Antworten
Es geht ja auch nicht darum an den Sensoren rumzupfuschen, sondern eher dem Steuergerät den Saft zu nehmen. Solange der BKV dann noch geht ist doch alles in Butter.
Prinzipiell sollte das ABS aber direkt wieder angehen, nicht erst nach ner Minute Fahrt bei 60 Sachen, oder?
Tendenziell schon, aber ich will das ABS eh nicht alle minute ein oder ausschalten. 99% der Fahrzeit bleibt es an, und wenn ich es einmal ausschalte werde ich die 60 Sekunden auch verkraften, denn mein alter Golf hatte gar kein ABS
Problem ist nur das das Golf 2 Teves MKII ABS bei komplett Ausfall nur noch Vorne bremst und man halt keine BRemskraftverstärkung mehr hat.
Das mit den 60kmh eine Minute lang steht in der BOSCH [ESI]tronic und wird demzufolge auch stimmen, bzw stimmt auch (festgestellt bei eigenversuche). Oder zieht einfach bei Zündung an einen Sensor ab und steckt den wieder zusammen, die Lampe bleibt dann an...
Ähnliche Themen
Würde es denn nicht reichen, im Notfall schnell die Zündung auszumachen?
Oder bremst die Karre dann auch nur vorne weil das Steuergerät aus ist?
Naja, das wäre noch eine Überlegung wert, denn ich würde das ABS wie gesagt eh nur auf Schnee ausschalten, wenn überhaupt. Und auf so rutschigem Untergrund brauche ich den BKV eh nicht.
Danke für die hilfreichen Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Würde es denn nicht reichen, im Notfall schnell die Zündung auszumachen?
Oder bremst die Karre dann auch nur vorne weil das Steuergerät aus ist?
Du bringst mich auf einen Gedanken...Zündung aus ist nix anderes als der gesamten Steuereinheit den Saft genommen. Und danach geht das ABS auch sofort wieder an.
Wenn ich das auto hab probiere ich das einfach mal aus!
Wo wir gerade beim Thema sind, kann mir jemand verraten wo ich günstig 2 Sensoren für die VA herbekomme????????
Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
Wo wir gerade beim Thema sind, kann mir jemand verraten wo ich günstig 2 Sensoren für die VA herbekomme????????
Hm.... vom Schrott...?
Suuuuuuuper selten und nicht abbekommbar aus dem Radlagergehäuse🙁
Auf die Idee hat mich ein Kunde gebracht, der so auch bei Passabfahrten im Winter seinen Ford Galaxy überlistet.
Also beim Ford KA funktioniert es. In dem Fall greift das ABS auch sofort danach wieder. Und bei nem Unfall stolpert kein Sachverständiger über irgendwelche angezapften Kabel, die für nen Crash mitschuldig gewesen sein könnten.
Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
Suuuuuuuper selten und nicht abbekommbar aus dem Radlagergehäuse🙁
Bei meinem Lieblings-Schrotti haben sie solche Sachen schon fertig ausgebaut und sortiert an Lager.
Leider ist der aber knapp 100km weg von mir und ich fahre in der nächsten Zeit nicht da hin. Wie schnell brauchst du die Dinger denn?
nun ja, in 2 Wochen wollt ich es komplettieren, ich schau mich mal bei mir um, dann wollt der Mattes mal schauen ( und wo ist der????) ansonsten muss ich sie wohl neu kaufen, kostet Stück 80€🙁
Trotzdem vielen Dank fürs Angebot!!!!
Konnte bei meinem Schrotti einen Sensor heile ausbauen, 2 habe ich zerstört und auf den Letzten hatte ich dann keine Lust mehr auszubauen. Habe dann 10€ für den heilen Sensor bezahlt + 10€ für den kompletten ABS Kabelbaum inklusive Relais und Steuergeräte Halter. Allerdings hat der Kabelbaum Ausbau auch extrem lange gedauert und war unter erschwerten Bedienungen (2 Autos standen auf dem Golf, auf jeder Seite knapp danben auch welche, usw)
Zitat:
Original geschrieben von semmel2k
(2 Autos standen auf dem Golf, auf jeder Seite knapp danben auch welche, usw)
Sei froh, dass der Golf nicht auf 2 anderen Autos stand 😉