Abrollumfang abweichend von Serienbereifung
Abrollumfänge im Vergleich zur Serienbereifung
225/45 R 17 : 1934 mm
225/35 R 17 : 1800 mm
245/35 R 17 : 1842 mm
205/40 R 17 : 1818 mm
215/40 R 17 : 1842 mm
235/40 R 17 : 1891 mm
245/40 R 17 : 1915 mm
255/40 R 17 : 1940 mm
265/40 R 17 : 1964 mm
215/45 R 17 : 1907 mm
225/45 R 17 : 1934 mm
235/45 R 17 : 1965 mm
245/45 R 17 : 1988 mm
285/30 R 18 : 1918 mm
255/35 R 18 : 1937 mm
265/35 R 18 : 1961 mm
275/35 R 18 : 1979 mm
225/40 R 18 : 1943 mm
235/40 R 18 : 1967 mm
245/40 R 18 : 1992 mm
255/45 R 18 : 2095 mm
235/50 R 18 : 2114 mm
265/30 R 19 : 1961 mm
275/30 R 19 : 1975 mm
235/35 R 19 : 1973 mm
245/35 R 19 : 1998 mm
285/35 R 19 : 2083 mm
255/40 R 19 : 2095 mm
edit: Diese Tabelle dient nur zur reinen Information !
16 Antworten
Ich hab mal ne andere Frage und dafür wollte ich keinen Extra Thread aufmachen, dürfte wohl hier reinpassen.
Ich fahre 225/45/17 auf Original Audi 7,5x17 Felge.
Ich habe meine vorherigen Reifen sehr Platt gefahren, unter 3mm. Daraufhin hab ich die Gummis halt gewechselt und nachdem wechsel kann ich z.b. meinen 5. Gang wenn ich in den Begrenzer drehe so bis 232 fahren.
Beim V-Max hat sich auch was getan, vorher hab nach GPS immer 258-262 geschafft, jetzt auf einmal rennt die Kiste 274,9. Machen frische Reifen soviel aus? Es wurde dieselbe Strecke und ungfähr gleichen Bedingungen gefahren!
Ausserdem ist mir aufgefallen das ich mit den neuen Gummis plötzlich eine schlechtere Beschleunigung habe, ich mache ja gerne immer so Tachovideos und da hab ich vorher Problemlos immer unter 6 Sek. auf 100 gebraucht nach Tacho, nun fahre ich immer 6,0 - 6,3 nach Tacho auf derselben Strecke, finde ich auch sehr merkwürdig!
Liegt das an der Reifenmischung? Vorher hatte ich Michelin, nun fahre ich Fulda!
@ Lautehupe_TT
eine geschätze Profilabnutzung von 7mm bedingt 2,22% dyn. Reifenumfangsdifferenz, entsprechend 6,12km/h Differenz bei 274,9km/h.
Die Reifenmischung ist für die Abrollumfangsberechnung irrelevant.
Jetzt aber auf Wunsch *** closed ***.
MfG BlackTM