Abrollgeräusche Reifen - Lösung Spur/Sturzeinstellung?

Ford Kuga DM2

Hallo Zusammen,
wir haben uns nun endlich einen SUV zugelegt - einen 2011er Kuga Titanium.

Sind sehr zufrieden, aber die Reifenabrollgeräusche der Allwetterreifen von Conti auf den originalen 17 Zöllern sind eine Zumutung. Ich vermute hier eine Sägezahnbildung wie schon häufiger hier Thematisiert.

Um nicht jetzt sinnlos in neue Reifen zu investieren, zwei Fragen an eure Erfahrungswerte:

1) bringt eine Spur/Sturzeinstellung beim FFH etwas - z.B. um andere Werte der Achsgeometrien bezogen auf die SUV Reifen einzustellen?

2) Empfiehlt es sich lieber Sommer- und Winterräder getrennt zu fahren - und die Sommerräder möglichst weich zu wählen?

Und, bringt die Luftdruckreduzierung etwas?

Vielen Dank für Eure Infos,

VG

38 Antworten

Welche Hankook fährst du jetzt ?

Hallo,

Zitat:

Welche Hankook fährst du jetzt ?

Optimo K415 ... die fand ich für mich besser vom Profil her als die Ventus da ich ab und zu auch in den Wald muß 😁.

Ich kenne aber auch andere Kugafahrer die den Ventus haben und auch seitdem Ruhe haben.

Habe hier gelesen, das sich jemand 245er auf die 19" montiert hat. Wie lauten da die genauen Dimensionen?

Zitat:

@00haschi schrieb am 26. Februar 2016 um 20:10:42 Uhr:


Habe hier gelesen, das sich jemand 245er auf die 19" montiert hat. Wie lauten da die genauen Dimensionen?

Falken 245 / 45 / 19 R --- musst aber eintragen lassen (genehmigen - viel glück dabei ;-) )

Gruß Gerhard

Ähnliche Themen

Ok, danke! Habe schon mitbekommen das das wohl ein Riesenakt sein soll. Dann lasse ich es so wie es ist. Andere Frage: kann der Sturz hinten verstellt werden? Meiner ist mit der Spurverbreiterung etwas zu viel im negativen Bereich.

Hallo,

Zitat:

kann der Sturz hinten verstellt werden?

Nein. Beim Kuga kann man nur die Spur einstellen.

Also, Exzenterschraube für's Federbein!

Hallo,

Zitat:

Also, Exzenterschraube für's Federbein!

😕

Ich schrieb doch .... Sturz kann man nicht einstellen !!!
Es gibt keine Exzenterschraube am Federbein.

Die Spur wird an der Spurstange eingestellt.
Aber das kannste eh nicht selber machen .... oder Du besitzt eine Vermessungsbühne 😁.

Doch, Sturz kann ich am Federbein mit einer speziellen Schraube einstellen. Die muss natürlich im Zubehörhandel gekauft werden. ;-)
Es wird dann die oberste der 2 Federbeinschrauben durch diese Exzenterschaube ersetzt.
z.B. so etwas:
http://www.ebay.de/itm/321161913180?...

Die montiere ich selbst, und dann geht's zur professionellen Vermessung.

Hallo,

Zitat:

Es wird dann die oberste der 2 Federbeinschrauben durch diese Exzenterschaube ersetzt.

... jetzt machst Du mich aber Neugierig 😁

Was für ein Auto fährst Du denn 😕 .... einen Kuga denke ich nicht !!

Also mein Kuga (und ich denke bei allen Kuga´s) gibt es nur eine Schraube am "Federbein".

Nämlich diese, die das Federbein in der Führung der Radnabe hält .... und das ist keine Exenterschraube und die kann man auch nicht gegen eine solche tauschen, da Dir an der Nabe das "Exenterloch" dafür fehlt.

Hast Du mal ein Foto von Deinem Federbein mit zwei Schrauben ?

Du kannst gerne auch beim fFH nachfragen ..... der wird Dir bestätigen dass man am Kuga keinen Sturz einstellen kann.

Die passen doch nur an der va oder?

Hallo,

Zitat:

Die passen doch nur an der va oder?

... ich schreibe doch von der Vorderachse !!!

Schaut doch mal einfach bei Euren Kuga´s nach .... dann weis man selbst wie das "aufgebaut" ist.

? Ja das meinte ich ja. Er denkt das geht an der ha

Richtig, das geht nur an der Vorderachse! ... die ist auch leicht negativ.

Für die Hinterachse brauche ich noch eine Lösung! Die ist/war vom Werk aus schon negativer als vorne.
Ist das vielleicht mit ein Grund für die Sägezahnbildung auf der inneren Reifenschulter?

Es gibt auch reifen wie dieser die sind eben unfahrbar. Einfach wechseln. Manche reifen brauchen ein paar Kilo mehr oder weniger, das ist dann einfach Pech.

Deine Antwort
Ähnliche Themen