Abriegelung des 5 Ganges beim Turbo ...

Opel Astra H

Hallo bin gestern Autobahn gefahren und bin dann bergab auf freier Strecke gefahren vollgas, als ich plötzlich merkte das mein Astra im 5 Gang abgeregelt hat ........... bei 265 km/h. Leider mußte ich bremsen und konnte den 6 Gang nicht weiter ausprobieren, nun meine Frage, wer hat das noch alles geschafft ??? Und wann regelt er im 6 Gang ab ? Was läuft dann der 200 Ps Turbo wenn der 170 Ps schon so rennt ??? Aso und laut Navi waren es pro 50 km/h immer 3 km/h mehr Unterschied !

Tacho Navi Unterschied

50 47 3
100 94 6
150 141 9
200 188 12
250 235 15
265 249 16

Mfg Mario

74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cathul


Die 265 laut tacho werden 240 Km/h real sein.

Zudem soll 1% Gefälle identisch sein wie 10 oder 15 PS mehr Leistung.(genauen PS Wert nicht mehr im Kopf).

Bei 10 % Gefälle würde sich der 170 PS Astra somit wie ein 270-300+ PS Auto fahren.

Also ich glaube ihm,w as er sagt. Allerdings würden sehr,sehr viele Autos auf dieser Strecke diese Speed erreichen,da das Gefälle entscheiden ist, somit ist diese Speed absolut nix besonderes.

Soweit ich weiß ist Navi ziehmlich genau oder ? Hat bei einer Geschwindigkeit von 265 km/h ........249 km/h angezeigt, sonst wären auch die 7 % toleranz der erlaubten Tachoabweichung überschritten 😉 ! Minimal dürften 265 km/h laut Tacho echte 246,45 km/h sein ! Und wenn der Speed nichts besonderes ist für dieses Auto bergab, warum wird dann hier so wild diskutiert wenn noch viel mehr drin ist 😉 ?

Mfg Mario

Naja, es ist halt auch immer eine Frage des Begrenzers.

Wenn der Dicht macht, gehts halt nicht schneller.

Aber bei den Skifahrern oder Skispringern sieht man doch,wie flott man sein kann ohne 1 PS zu haben 😁

Glaube der Rekord auf Skiern liegt bei 250 oder 300 KM/h. Einfach nur durch einen extrem steilen berg runterfahren.

Bei Autos ist es ja im Prinzip das gleiche. Deswegen ist Bergab 265 laut Tacho wirklich nix besonderes.

Zitat:

Original geschrieben von Cathul


Naja, es ist halt auch immer eine Frage des Begrenzers.

Wenn der Dicht macht, gehts halt nicht schneller.

Aber bei den Skifahrern oder Skispringern sieht man doch,wie flott man sein kann ohne 1 PS zu haben 😁

Glaube der Rekord auf Skiern liegt bei 250 oder 300 KM/h. Einfach nur durch einen extrem steilen berg runterfahren.

Bei Autos ist es ja im Prinzip das gleiche. Deswegen ist Bergab 265 laut Tacho wirklich nix besonderes.

Na da stellt sich mir aber die Frage, warum ich so ziehmlich der einzigste bin, der mit diesem Auto und 170 Ps was nichts besonderes geschafft hat und andere noch nicht 😉 ?! Mit den Skifahrern ist nicht wirklich ein Vergleich, weil die Strecken prozentual einiges steiler sind und sie aerodynamische Anzüge anhaben und somit schon ne fallgeschwindigkeit vorliegt wenn nicht sogar mehr ........... ! Das war ne Strecke von ca. 1,0 - 1,5 km mit 10 % glaube ich auf der A7 ! Weltrekord auf Skiern auf einer Strecke die 2 km lang ist und ein gefälle von 76 % und mehr hat ist dann kein Wunder ! Schnellster Skifahrer war übrigens 250,7 km/h schnell genau auf so einem Hang ............

Mfg Mario

Der 2.0T mit 170PS scheint ja gut zu gehen! Was macht das Astra Fahrwerk bei der Geschwindigkeit? Immer noch so gut und sicher wie bei 200?

OT:
BassMario, hast du irgendwo Fotos von deinem? Würde ganz gerne noch mehr Eindrücke von den 17" Doppelspeichen haben als die Opel Werbebilder. Hat ausserdem diese Felgen irgendjemand auf einem GTC?

Gruß, cptahab

Ähnliche Themen

Hat niemand die Gtriebeübersetzung zur hand?Dann könnt ich das anhand einer Exel Datei mal auflisten.
Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von cptahab


Der 2.0T mit 170PS scheint ja gut zu gehen! Was macht das Astra Fahrwerk bei der Geschwindigkeit? Immer noch so gut und sicher wie bei 200?

OT:
BassMario, hast du irgendwo Fotos von deinem? Würde ganz gerne noch mehr Eindrücke von den 17" Doppelspeichen haben als die Opel Werbebilder. Hat ausserdem diese Felgen irgendjemand auf einem GTC?

Gruß, cptahab

schau doch mal auf meine hp 😉 unter astra turbo !

mfg mario

Danke, hätt ich eigentlich auch drauf kommen können! Hübsche Braut und das perfekte Hochzeitsauto! 😉 Die Felgen (und den 1.6 Twinport Schriftzug) find ich auch sehr gut...

Gruß, cptahab

Zitat:

Original geschrieben von Peter´s Coupe


Hat niemand die Gtriebeübersetzung zur hand?Dann könnt ich das anhand einer Exel Datei mal auflisten.
Gruß Peter

170PS

1. Gang: 3.82 2. Gang: 2.05 3. Gang: 1.30

4. Gang: 0.96 5. Gang: 0.74 6. Gang: 0.61

R. Gang:3.55

Achse(n): 3.94

200PS
1. Gang: 3.82 2. Gang: 2.16 3. Gang: 1.46
4. Gang: 1.07 5. Gang: 0.87 6. Gang: 0.74
R. Gang:3.55
Achse(n): 3.94

Gruß
gune99

Aaalso!

Laut Excel Datei liegen mit 225/45/17 bei 6000/min im 5ten Gang 246km/h an!

Nachzulesen HIER!

Ganz unten,Excel Datei"Geschwindigkeit" runterladen und dann die Daten eingeben.Geht zwar nur mit 5 Gängen,ist aber völlig uninteressant,da die Werte von Hand eingegeben werden können.

Gruß Peter

Ich finde die Geschwindigkeit laut Tacho auch machbar.

Auch ein Beispiel:

Mein oller Vectra B 2.0 mit 136PS ist im Schein mit 215 eingetragen (schonmal komisch, dass der 2.0Turbo 170PS nur mit 217 eingetragen ist trotz gleichem Gewicht und nur marginal schlechterem cw-Wert! Ich denke Opel will hier nur einen größeren Abstand zum 200PS Turbo suggestieren!).

so... der Vectra läuft auf der Geraden mit Anlauf laut Tacho 227kmh ... laut GPS 224 (3kmh Abweichung und 9kmh schneller als im Schein). Bei starkem Gefälle wie auf der A4 Dresden Richtung Frankfurt kurz vor Gera hatte ich ihn auch schon auf Tacho 248 -> GPS 243 (also fast 30 REALE km/h mehr als im Schein). Also kann es schon sein, selbst ein 200PS-turbo könnte unter diesen Umständen nochmals 10-15kmh mehr rausholen!

Nochmal zur Verdeutlichung: wir reden von STARKEM GEFÄLLE und nicht von leicht Bergab!!! Selbst 100PSer kommen so leicht über 210 und mehr... Achja bei Gefälle macht sich Gewicht übrigens POSITIV bemerkbar und nicht wie auf der Geraden NEGATIV. Ich sag nur "potenzielle Energie" und "Trägheit" falls das einigen Forenmitgliedern hier kein Begriff ist dann Bitte PN an mich ;-)

Hi

Nun der Vectra B hatte nicht einen marginal besseren CW-Wert, sondern einen drastisch besseren. Nagel mich jetzt nicht fest, aber der Astra H 5-türer hat einen CW-Wert von weit über 0,30, ich meine 0,34.
Der Vectra B hatte 0,28. Das sind Welten. Nicht umsonst laufen alle Astra H deutlich langsamer in der Vmax als der Klassenstandard. Den besten CW-Wert von den Astra H Varianten hat noch der TwinTop.

Gruß Hoffi

PS: Es heisst suggerieren, und nicht suggestieren.😉 (Nicht böse gemeint, aber könnte verwirren)

danke für den Hinweis, ich denke jeder weiß was ich mit "suggestieren" meinte ;-) *lol*

Sag mal, wie zufrieden bist du nach deinem Umstieg vom 2.5er Vectra auf den Astra? Bezülich Geräuschen... und allem anderen? Hast du den 170er oder den 200PSer?

So, jetzt muß ich auch mal meine Erfahrungen mit einbringen:

Mein z20lel lief serie ziemlich genau so schnell wie BassMario's Astra: lt. ~240 km/h, lt. GPS ~224 km/h. Viel schneller gings aber nie, selbst bergab nicht, da entweder der Berg zu wenig steil, oder der Berg zu wenig lag war.
Ist der Berg steil und lang genug, könnten Geschwindigkeiten jenseites der 260 lt. Tacho tatsächlich drin sein. Ich habs zwar noch nie geschafft, nichtmal mit Leistungssteigerung aber ...
Ok, die Sinnhaftigkeit einer solchen Aktion ist mir zwar nach wie vor ein Rätsel, aber die Geschwindigkeiten glaube ich BassMario trotzdem. Denn die 25 km/h mittels eines langen und steilen Berges "draufzupacken" ist nicht wirklich ein Problem. Das funktioniert mit jedem anderen PKW auch, vorausgesetzt die Übersetzung und der Cw-Wert sind nicht völlig daneben.

Grüße
astra-havista

Zitat:

Original geschrieben von astra-havista


Ok, die Sinnhaftigkeit einer solchen Aktion ist mir zwar nach wie vor ein Rätsel, aber die Geschwindigkeiten glaube ich BassMario trotzdem. Denn die 25 km/h mittels eines langen und steilen Berges "draufzupacken" ist nicht wirklich ein Problem. Das funktioniert mit jedem anderen PKW auch, vorausgesetzt die Übersetzung und der Cw-Wert sind nicht völlig daneben.

Oje... DEN thread hätte man echt nicht ausgraben müssen. Mein alter 75 Ps Golf II mit sog. 4+E Getriebe rannte auch Tacho 190 wenn das Gefälle nur lang und steil genug war..

Allerdings kam ich mir dann auch vor wie "die tollkühnen Männer in Ihren fliegenden Kisten" 😁

Hi

@Kaskadeur

Ich habe den Z20LER mit 200PS

Im Grossen und Ganzen bin ich ganz zufrieden mit dem Astra.
Er ist halt ein aktuelles Auto, während der Vectra schon was älter war. Das merkt man überall. Sowohl positiv als auch negativ.

Positiv ist die Optik und die Haptik im Innenraum. Das gefällt mir sehr gut. Dazu noch ist das Geräuschniveau recht niedrig. Allerdings klingt meiner recht kernig, finde ich.
Ach ja, die Bremsen sind um Klassen besser als die vom Vectra.

Und der Motor geht logischerweise etwas besser. Allerdings nicht so dramatisch wie erwartet/erhofft.

Negativ im Vergleich zum Vectra ist mir das Fahrwerk aufgefallen. Es hat mich schon zweimal in hochkritische Situationen gebracht die ich so vom Vectra her überhaupt nicht kannte.
Scheinbar ist es so, das die Fahrwerksingenieure sich zu sehr auf's ESP verlassen anstatt vernünftige Fahrwerke zu konstruieren.

@all

Zum Thema kann ich noch anmerken, das mein GTC kaum mehr als 250km/h macht. Ich hatte ihn einmal knapp über 250km/h, bei leichtem Gefälle. In der Ebene ist so bei ca. 245km/h Schluß. Alles Tachowerte versteht sich.

Und 250km/h auf dem Tacho sind 235km/h laut GPS vom CD 70. Also passt das.

Gruß Hoffi

Deine Antwort
Ähnliche Themen