Abriegelung der Höchstgeschwindigkeit 4-Zylinder
Nachdem ich gerade über eine Werksseitig eingebaute Abriegelung der
Höchstgeschwindigkeit bei diversen 4-Zylinder-BMWs gelesen habe
(aus Gründen der Positionierung der verschiedenen Modelle?) s.u.,
würde mich interessieren, ob Audi hier ähnlich verfährt? Gibt es
außer der offiziellen 250 Km/h Beschränkung vllt. noch weitere
Beschränkung innerhalb der verschiedenen Modelle der Hersteller??
Hat jemand das Gefühl, das beim Erreichen einer bestimmten
Geschwindigkeit Leistung zurückgenommen wird?
http://www.motor-talk.de/.../...briegelung-beim-320-d-fl-t2010853.html
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Das hat doch nichts mit der höchsten Leistung zu tun! Irgendwann gewinnt halt die Physik!Es gibt keinen Motor der bei normaler Übersetzung die höchste Leistung im letzten Gang ohne Außeneinflüße erreicht.
Ausnahmen, zB. unser 207RC. Der ist auf Beschleunigung ausgelegt und rennt bei 6.500U/min in den Begrenzer und zwar BERGAUF WIE BERGAB und SOFORT. Ein AUDI A4 2.0TDI aber eben nicht, der erreicht 4.200U/min nur mit Rückenwind und Bergab!
Echte 215km/h werden dort bei ca. 3.800U/min erreicht.
dass geschwindigkeit nichts mit leistung zu tun haben soll ... sorry - da steig ich aus: weiss da jemand nicht, dass PS(kW) eine leistungsangabe sind und mehr kW sehr wohl zu mehr geschwindigkeit fúhren??
aber seit wann hat leistung etwas mit dem gang zu tun? P= Nm/sec hängt also nur von drehmoment und drehzahl ab
PS: der A4 macht bei 3800 rpm grad mal 205 km/h im 6. gang
Zitat:
Original geschrieben von piensoque
PS: der A4 macht bei 3800 rpm grad mal 205 km/h im 6. gang
und das ist in der Praxis sowas von korrekt !!!!!!!!!!!!
endlich bestätigt mal noch jemand das.... bei 3800 U/min haste echte 205 km/h! Und das sind nun mal 10 km/h zu wenig! Wenn ein Wagen mit 215 km/h eingetragen ist, sollte er die auch bringen!....
Selbst mein 1.4l Polo war mit 172 km/h eingetragen und brachte auf gerader Strecke ohne großen Anlauf 185 km/h....
wenn es eine "Begrenzung" nach dem Software-Update beim A4 gibt, dann ist sie unauffälliger als beim BMW geregelt, bei mir merkt man das richtig deutlich (wie alle anderen 320d-Fahrer auch), bei Tacho 238 fällt der Momentanspritverbrauch recht schnell runter, der Wagen könnte bergab noch schneller, aber er wird spürbar
abgeregelt. Bis 238 km/h geht es sehr zügig und dann schlagartig nicht mehr. Das scheint bei Euren A4s anders geregelt zu sein.
Das Ergebnis ist bei den A4s und 320d`lern aber das Gleiche: bessere Haltbarkeit durch Vermeidung von Dauerhöchstdrehzahlen im 6.Gang