Abrieb im Motoröl

Opel Insignia A (G09)

Ich sag euch mein Dicher macht mir Sorgen!

Ich habe nach dem Dichtungsproblem an der Ölpumpe einen ATM drinn.
Es wurden alle Anbauteile übernommen und quasi ein überholter Rumpfmotor eingebaut.

Irgendwo habe ich aber ein Problem....
Mir haben ca. 1.5L Öl gefehlt, habe die nun Aufgefüllt und muss beobachten.

Nun ist die Frage wo das Öl hin ist; Motor oder Turbo:

Ich habe gestern den Ölpeilstab a paar mal gezogen und leider kleinen Abrib im Putzpapier gefunden; großer Mist.

Ich habe mir dann den Turbo angesehen.
Ansaugung vom LuFi leichter Ölnebel, Schaufelrad hat das normale Spiel würde ich sagen und das Rad lässt sich leicht drehen.

An der Überdruckseite ist alles staubtrocken aber ich habe auch einen Abrieb in diesem Rohr gefunden.

Ich bin gerade echt ratlos und muss wohl auch die Abgasseite vom Lader ansehen, vielleicht bläst er da das Öl durch aber das werde ich wohl schwer kontrollieren können da dieses bei der Hitze wohl gleich weg ist.

Ich weiß jetzt grae echt nicht wo ich ansetzen soll.
Wo geht das Öl hin?
Wo kommt der Abrieb her?

Ich hätte jetzt mal einen Ölwechsel gemacht und neunen Filter eingebaut
Druckschlauch gereinigt zum besseren Beobachten
Abgasseite inspiziert

was sagt ihr so?

17 Antworten

Also bei mir sind das aktuelle Bilder.
Habe mal 3 Filter und 20Liter öl bestellt ;-)

Es wurde nur der Turbo vom alten system übernommen....
Ach und der Ölkühler...
Also wie gesagt, ich mache jetzt mal neues Öl rein, neuen Filter und reinige den Turboschlauch. Dann beobachte ich das ganze!

Was konisch ist ist die fehlende Menge an Öl!
Und ich hoffe der Abrieb schadet dem Motor nicht und der Filter tut seine Arbeit gut!

Ich habe mitlerweile ein paar Ölwechsel hinter mir (der 3.)
ca. 18tkm auf dem Motor.
Nach dem letzten Wechsel habe ich den Filter aufgeschnitten und wieder abrieb gefunden.
hersteller sagt -> alles i.O
Diverse Motorinstandsetzer sagen -> da passt was nicht.

Gut, jetzt könnte ich die Wanne runterreißen und mal ein Hauptlager aufmachen um zu sehen ob da denn schon einen Schaden gibt. Will ich aber gerne vermeiden.
Macht es dinkt ihr sinn mit einer Kamera durch dein Öleinfüllstutzen auf die Nockenwelle zu sehen. Geht das überhaupt?

Kannst dir meiner Meinung nach sparen. Wenn dann wären die Lagerstellen interessant und diese siehst du ohne Zerlegarbeiten sowieso nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen