Abregelung bei 200 km/h ?

Volvo V70 3 (B)

Mein neuer V70 mit einem T4-Motor ist nun 10 Tage alt und 600 km gefahren. Also dachte ich heute, daß es Zeit wäre, die Höchstgeschwindigkeit auszutesten.
Leider kam er nur bis Tempo 200 und keinen Deut weiter...
Meine Frage an Euch ist nun: kann es sein, daß mein Elch bei 200 km/h abgeregelt wird? In der Konfiguration unter "myVolvo" steht jedoch sogar als Extrapunkt: "keine Höchstgeschwindigkeitsabregelung".
Wird die in den Papieen eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h vielleicht erst ab einer bestimmten Kilometeranzahl "freigeschaltet" ??
Ich bin zwar überhaupt kein Raser aber es würde mich schon wurmen, wenn da meinem Elch etwas eingepflanzt wurde, was da nicht hingehört 😰

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


Wozu da immer die Frage der 3-jährigen...."Warum????" 😉
Gruß
KUM

DARUM!!!!!!!! 😁

Der Mensch will immer das, was er nicht bekommen kann. Ich war noch nie in der Mongolei. Will da auch nicht hin. Würde die Bundesregierung morgen ein Reiseverbot für die Mongolei aussprechen, wäre ich ab übermorgen ständig unzufrieden, nicht in die Mongolei reisen zu dürfen.

Wer sich ein Auto mit Vmax 230 km/h kauft, weiß eigentlich wie schnell er damit fahren könnte. Aber wenn es heißt, es sei bei 230 km/h abgeregelt, heißt das ja, eigentlich

könnte

es schneller fahren,

darf

aber nicht. Und das wurmt die freie Seele. Volvo hätte nie davon sprechen dürfen, dass die Autos abgeregelt sind. Dann wären alle zufrieden. Die Unzufriedenen würden auch dann AMB fahren (nie unter 250 km/h selbstverständlich) 😁

Grüße vom Ostelch

178 weitere Antworten
178 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hoberger


Immer wieder lese ich hier im Forum von gedrosselt..., das geben die technischen Angaben eigentlich nicht her, denn dann sollte dort ein "abgeregelt" stehen.

Der D6 ist bei Tacho 243 abgeregelt, kann man schön shene, wenn man im Performance-Theme unterwegs ist, das der rechte Leistungsbalken dann runtergeht

Das ist ja interessant. Und wie ist er in den techn. Daten angegeben?

230, per GPS entsprechen die 243 ungefähr 233

Ok dann liegt also die Vermutung nahe dass die neuen Tachos ungenauer sind?

Hat mal jemand beim nach Tacho 235 abgeregelten D5 mit GPS nachgemessen ob das auch 233 sind?

Ähnliche Themen

Ja habe ich, GPS 230, Tacho 233, auf 18" mit 2,6 Bar Druck 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von T3P4


Ja habe ich, GPS 230, Tacho 233, auf 18" mit 2,6 Bar Druck 🙂.

Danke! Ob der Allo damit jetzt seinen Frieden findet??? Bin ich eigentlich der Einzige, der die letzten Seiten hier ziemlich ü findet? Man kauft ein Auto, das ist mit einer Höchstgeschwindigkeit angegeben und genau so hat man es halt genommen. Wozu da immer die Frage der 3-jährigen...."Warum????" 😉

Gruß

KUM

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


Wozu da immer die Frage der 3-jährigen...."Warum????" 😉
Gruß
KUM

DARUM!!!!!!!! 😁

Der Mensch will immer das, was er nicht bekommen kann. Ich war noch nie in der Mongolei. Will da auch nicht hin. Würde die Bundesregierung morgen ein Reiseverbot für die Mongolei aussprechen, wäre ich ab übermorgen ständig unzufrieden, nicht in die Mongolei reisen zu dürfen.

Wer sich ein Auto mit Vmax 230 km/h kauft, weiß eigentlich wie schnell er damit fahren könnte. Aber wenn es heißt, es sei bei 230 km/h abgeregelt, heißt das ja, eigentlich

könnte

es schneller fahren,

darf

aber nicht. Und das wurmt die freie Seele. Volvo hätte nie davon sprechen dürfen, dass die Autos abgeregelt sind. Dann wären alle zufrieden. Die Unzufriedenen würden auch dann AMB fahren (nie unter 250 km/h selbstverständlich) 😁

Grüße vom Ostelch

Danke an T3P4 scheint also sogar so zu sein dass D6 in D5 jenseits der Tachoabweichung noch anders abgeregelt sind

@KUMXC: lass Dich einfach überraschen 😉 und noch als Tipp: wenn es Dir hier zu langweilig ist, es gibt noch viele andere Threads hier. Dieser hier heißt "Abregelung bei 200 km/h"

@ostelch: im Gegenteil: genau das wird Volvo ja angekreidet dass die Abregelung nicht angegeben ist. Diese spürt man selbst. (nichts desto trotz wäre es natürlich auch nicht besser (aber zumindest ehrlicher) wenn Volvo es angeben würde)

Zitat:

Original geschrieben von allo78


Danke an T3P4 scheint also sogar so zu sein dass D6 in D5 jenseits der Tachoabweichung noch anders abgeregelt sind

@ostelch: im Gegenteil: genau das wird Volvo ja angekreidet dass die Abregelung nicht angegeben ist. Diese spürt man selbst.

Das bezweifele ich nach wie vor, dass das so ist. Auch wenn es hier ständig behauptet wird. Ein Fahrzeug, dass die vom Hersteller in den Verkaufsunterlagen versprochene Vmax nicht erreicht, hat einen Mangel. Die Toleranzgrenze liegt da bei 5% Serienstreuung. Es ergäbe also keinen Sinn, ein Auto mit Vmax 230 km/h anzupreisen, was bewußt auf 200 km/h begrenzt wäre. Es würde auch nich treiche, wenn mir Volvo bei Auslieferung ein Zettelchen in die Hand drückt, auf dem mir mitgeteilt wird, dass das Fahrzeug auf 200 km/h begrenzt ist. Dann kann ich auch ein blaues Auto bestellen und ein rotes geliefert bekommen mit der Begründung Rot sei das neue Blau. Wenn ich das so hinnehme ...

Das ganze Gezicke um die Höchstgeschwindigkeit verstehe ich sowieso nicht. Angeblich kann man (also der 🙂)die Begrenzung ja auch nicht rausnehmen. Irgendwie muss es aber gehen, denn mein Volvo hat als Austattungsoption "Entfall Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung".

Grüße vom Ostelch

Ich verstehe jetzt nicht genau was Du anzweifelst. Natürlich ist nicht bei 200 sondern bei der angegebenen Vmax abgeregelt. Aber eben dieses Abregeln ist ja vollkommen sinnfrei.

Du hast die Option weil Du ein Diplomatenfahrzeug hast. Auch Polizeifahrzeuge sind offen aber das macht VCC selbst. VCG und unsere Händler haben leider keine Möglichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von allo78


Ich verstehe jetzt nicht genau was Du anzweifelst. Natürlich ist nicht bei 200 sondern bei der angegebenen Vmax abgeregelt. Aber eben dieses Abregeln ist ja vollkommen sinnfrei.

Du hast die Option weil Du ein Diplomatenfahrzeug hast. Auch Polizeifahrzeuge sind offen aber das macht VCC selbst. VCG und unsere Händler haben leider keine Möglichkeit.

Dann habe ich dich mißverstanden. Es gibt auch Leute, die behaupten, Volvos seien sogar weit unter der angegebenen Vmax abgeregelt. Das bezweifele ich. Warum nun bei welcher Vmax abgeregelt wird, weiß wohl nur die alte Frau Volvo selbst. 😉 So sehr viel schneller würde es wohl auch ohne Abregelung nicht gehen. Die freiwillige Begrenzung der Vmax auf 250 km/h bei deutschen Herstellern, die inzwischen auch nicht mehr durchgehalten wird, hatte vor allem politische und keine technischen Gründe. Jetzt ist sie ein schöner Grund für einen Punkt mehr auf der Aufpreisliste. Könnte Volvo auch noch einführen: x € für "Entfall Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung".

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch



Das ganze Gezicke um die Höchstgeschwindigkeit verstehe ich sowieso nicht. Angeblich kann man (also der 🙂)die Begrenzung ja auch nicht rausnehmen. Irgendwie muss es aber gehen, denn mein Volvo hat als Austattungsoption "Entfall Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung".

Grüße vom Ostelch

Bei meinem Zukünftigen ist die Begrenzung auch herausgenommen. Als erster Halter ist ein Volvo Händler eingetragen. Vermutlich ein Vorführwagen. Vielleicht sind Vorführwagen generell freigeschaltet. Das Heico Tuning wurde vermutlich nicht mitbestellt, denn es wurde erst im Juni 2012 (1 Jahr nach EZ) eingetragen.

LG

ralph

@KUMXC: lass Dich einfach überraschen 😉 und noch als Tipp: wenn es Dir hier zu langweilig ist, es gibt noch viele andere Threads hier. Dieser hier heißt "Abregelung bei 200 km/h"

@allo78
dann lies Dir doch mal deine Beiträge der letzten Seiten durch und schau mal was Du zum eigentlichen Thema noch beigetragen hast...😉 und das Du die Abregelung doof findest, hast Du auch in anderen Themen schon häufiger mal zur Kenntnis gegeben.
Volvo schreibt doch ganz eindeutig die Höchstgeschwindigkeit in die techn. Daten von jedem Fahrzeug, auch in die Verkaufsunterlagen..wie die erreicht wird und ob noch mehr ginge ist doch völlig ü..., sie muss halt erreicht werden, Alles andere ist nur forenfüllende Spekulation und selbst, wenn ich da mal techn. Interesse unterstelle, dann reicht doch die Feststellung. Ob Volvo das nun richtig macht, oder nicht und ob das Folgen hat, das hat doch nur einer zu verantworten und das ist Volvo. Ihr könnt ja dann alle Petitionen schreiben, aber bitte nicht an die Volvo Kundenbetreuung...die könnten auch Wichtigeres zu tun haben. 😉
KUM (findet das nicht langweilig, sondern ü, wie überflüssig..)

Das folgende Video war zwar eigentlich für einen späteren Zeitpunkt gedacht, aber da es grad so schön reinpaßt: https://www.youtube.com/watch?v=8buCKZOJVr0&feature=youtu.be

Zitat:

Original geschrieben von stelen


Das folgende Video war zwar eigentlich für einen späteren Zeitpunkt gedacht, aber da es grad so schön reinpaßt: https://www.youtube.com/watch?v=8buCKZOJVr0&feature=youtu.be

Bei Facebook würde ich jetzt "Gefällt mir" klicken 😁

Mich würde die Kamera interessieren, zumal Du bei 240 auf den Tacho zoomst, mit beiden Händen am Lenkrad. Kamerafrau auf dem Rücksitz? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen