Abregelung bei 200 km/h ?

Volvo V70 3 (B)

Mein neuer V70 mit einem T4-Motor ist nun 10 Tage alt und 600 km gefahren. Also dachte ich heute, daß es Zeit wäre, die Höchstgeschwindigkeit auszutesten.
Leider kam er nur bis Tempo 200 und keinen Deut weiter...
Meine Frage an Euch ist nun: kann es sein, daß mein Elch bei 200 km/h abgeregelt wird? In der Konfiguration unter "myVolvo" steht jedoch sogar als Extrapunkt: "keine Höchstgeschwindigkeitsabregelung".
Wird die in den Papieen eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h vielleicht erst ab einer bestimmten Kilometeranzahl "freigeschaltet" ??
Ich bin zwar überhaupt kein Raser aber es würde mich schon wurmen, wenn da meinem Elch etwas eingepflanzt wurde, was da nicht hingehört 😰

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


Wozu da immer die Frage der 3-jährigen...."Warum????" 😉
Gruß
KUM

DARUM!!!!!!!! 😁

Der Mensch will immer das, was er nicht bekommen kann. Ich war noch nie in der Mongolei. Will da auch nicht hin. Würde die Bundesregierung morgen ein Reiseverbot für die Mongolei aussprechen, wäre ich ab übermorgen ständig unzufrieden, nicht in die Mongolei reisen zu dürfen.

Wer sich ein Auto mit Vmax 230 km/h kauft, weiß eigentlich wie schnell er damit fahren könnte. Aber wenn es heißt, es sei bei 230 km/h abgeregelt, heißt das ja, eigentlich

könnte

es schneller fahren,

darf

aber nicht. Und das wurmt die freie Seele. Volvo hätte nie davon sprechen dürfen, dass die Autos abgeregelt sind. Dann wären alle zufrieden. Die Unzufriedenen würden auch dann AMB fahren (nie unter 250 km/h selbstverständlich) 😁

Grüße vom Ostelch

178 weitere Antworten
178 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von netsrac67


zurück zum Thema?
zum einem unterliegen die Motoren wohl einer gewissen Serienstreuung, zum anderen glaube ich persönlich nicht an eine Einfahrphase und eine deutliche Leistungsverbesserung danach.
Meinen T3 habe ich beim Abholen erstmal bis 170 km/h gefahren. Nach ca. 1500 km das erste Mal auf die freie Autobahn und der Elch rennt ohne Probleme auf 235 lt. Tacho (kein Rückenwind, kein Bergab). Die Problem die andere T3 und T4 Fahrer berichten, der Elch kommt geradeso auf 170 und dann gehts extrem zäh Richtung 200 kann ich für meinen nicht nachvollziehen.
Für mich heisst das: hinsichtlich Streuung habe ich wohl Glück gehabt und die Leistung kommt, da ich sie relativ früh abgefordert habe. Das die Leistung nach 15 tkm noch wachsen soll traue ich dem 1,6er definitiv nicht zu, aber ich werde berichten, ist bald soweit.

Können wir uns mal treffen? Ist ja nicht weit ^^. Ich würde gerne mal sehen, wie ein schwerer V60 mit "nur" 150PS, ohne Probleme, Tacho 235 läuft. Der Wagen ist doch mit 9.6 Sekunden auf 100 angegeben und Vmax von 200 Km/h oO.

Ohne Probleme schaffe ich 235 Tacho ja selbst mit 80PS und 60NM mehr nicht.

9,7 und 205, vmax auf der A48
ausserdem hast du nen vauweh mit dsg

Ja, aber das hat ja nichts mit VW und DSG zu tun, dass du Tacho 235 schaffst, auf ebener Strecke. =) Ich kann auch mit einem Volvo kommen. Der braucht mit seinem 2.0D auch 9.6 Sekunden auf 100 und ist mit 210Km/h im Schein eingetragen. Mehr als Tacho 200 und 210 bergab, schafft der aber nicht ^^.

glaubs mir, ich war auch mehr als überrascht. Ist auch nicht so dass man das braucht. Ging mir hier mehr um die Eingangsfrage. Davon abgesehen hat der Motor nominell 199 PS und ist theoretisch gedrosselt - fragt sich nur wie stark, ob auf die 150 ps lt. Papiere oder halt etwas mehr. Wenn du den prüfstand bezahlst können wir das gerne messen lassen. :-)

Ähnliche Themen

Du kannst mich auch einfach mitnehmen, das ist günstiger für beide =).

Super: 235 Sachen mit 150 PS. Also, dann fährt mein T5 mit 245 PS 300km/h, wetten? 😁

Nicht, wenn Volvo das Fahrzeug bei Echten 290 Km/h elektr. abriegelt. Das Entspricht Tacho 291 Km/h, weil der Tacho ultra-genau ist und man schon mit 10 unterschiedlichen Geräten mit GPS nachgemessen hat.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Nicht, wenn Volvo das Fahrzeug bei Echten 290 Km/h elektr. abriegelt. Das Entspricht Tacho 291 Km/h, weil der Tacho ultra-genau ist und man schon mit 10 unterschiedlichen Geräten mit GPS nachgemessen hat.

O.K. mit 290 km/h kann ich leben. danke! 😁

Also ich schaffe 7:35 auf der Nordschleife und Ihr?
Wobei meine X-Box ab und zu aussetzer hat ....

Der 1,6er Volvo/Ford Ecoboost ist ein flotter Motor und eigentlich ein gedrosselter 190PSler.

Im Radical gibt es den 2.0(T4) der macht richtig laune wer Motorsportbegeistert ist, ihn gibt es jetzt auch mit Zulassung 🙂

http://www.youtube.com/watch?v=P_h2lHlOdwE

Gruß Martin

Es ist doch völlig wurscht, wie viel PS ein Motor theoretisch hätte, ausser ich mache ein Tuning und hebe die Sperre auf.

Mein V70 hätte auch 180 PS, ist aber über die DK auf 170 PS gedrosselt und mehr hat er dann eben nicht.

Och man, nie will mich mal einer mitnehmen :/. Ich gehe doch jeden Tag duschen. Derzeit sogar mit RightGuard....Schweini getestet!

http://www.horizont.net/.../showfull.php?p=47853

http://www.youtube.com/watch?v=Lw8i_IK7LJ8

Ich mag Werbung 😁

Was mich bei meinem wirklich wundert: Ich hatte vorher den S40 2,0D. Der schaffte ohne lange das Pedal durchtreten zu müssen 205, nach ca. 1 min. auch 210...immer, auf gerader Strecke. Sehr gute Maschine übrigens von Peugeot.
Der aktuelle S60 mit dem 5-Ender von Volvo hat mich überrascht. Auch 136 PS(noch) und 215 macht er ohne grosse Verzögerung, 220 mit Verzögerung.Ich bin kein Raser, fahre aber 2-3mal im Monat den Wagen mal kurz auf der leeren BAB Cux-Bremen aus. Da es ja ein grösserer Wagen ist, dachte ich, er wird wohl gut 200 schaffen....mehr nicht.
Warum der 5-Ender nun diese Leistung bei dem dickeren Elch hat, weiss ich nicht. Mir genügt sie immer mehr ;-)
Werde Polestar wohl doch nicht machen.
Es ist mir übrigens ziemlich egal, ob er nun 200 oder 220 fährt. Die fahre ich wie gesagt selten. Aber wundern darf man sich doch ;-)
Gruss...Teddy

Der 2.0D war ne absolute Gurke, bei mir war da nix mit mal eben auf 200. Gerade mal 190, mit viel liebe. Kann natürlich am Kombi liegen. Aber dabei war er auch unheimlich laut, und lief sogar bei 190 noch unruhig.

Sorry, aber das Teil ist vielleicht standfest, aber ansonsten ein Witz! Und ich bin die Möhre 4 Jahre lang gefahren.

Edit: Und der Verbauch war dabei lächerlich hoch. Im Sommer 6,5l, und im Winter über 7.

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Der 2.0D war ne absolute Gurke, bei mir war da nix mit mal eben auf 200. Gerade mal 190, mit viel liebe. Kann natürlich am Kombi liegen. Aber dabei war er auch unheimlich laut, und lief sogar bei 190 noch unruhig.

Sorry, aber das Teil ist vielleicht standfest, aber ansonsten ein Witz! Und ich bin die Möhre 4 Jahre lang gefahren.

Edit: Und der Verbauch war dabei lächerlich hoch. Im Sommer 6,5l, und im Winter über 7.

Dann hattest du wohl eine Montagsgurke.

Ich war damit sehr zufrieden, auch mit dem Verbrauch von um die 6 ltr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen