Abrechnung an öffentlicher Ladesäule - ähnlich Plug & Charge
Nabend Zusammen!
Ich war Heute mit dem Nachbarn und seinem FIAT 500 E unterwegs, der fährt an ne Ladesäule, steckt ein, läuft weg, das Ding lädt los und rechnet automatisch ab.
Wo finde ich in der Schkoooooodaaaa App den Punkt wo ich meine Firmenladekarte für so ne Funktion hinterlegen kann?! Finde nix dazu ...
Danköööööööö
31 Antworten
Zitat:
@Polmaster schrieb am 8. März 2025 um 21:37:02 Uhr:
Dazu gesellt sich ein Renault Mobilize-Abo für 4,99 Euro pro Monat, beinhaltet Ionity für 39 Cent. Ich bin aber eher selten bundesweit unterwegs und lade in der Regel Zuhause.
Ein sehr guter Tip für meinen Urlaub. Wäre günstiger als mit Ionity-Abo.
Die Frage ist für mich nur:
Wie kommt man da als Außenstehender ran?
irgendwie soll man sich dazu bei "my renault" anmelden. Braucht man dazu nicht einen Renault?
Zitat:
@rue100 schrieb am 9. März 2025 um 09:20:32 Uhr:
Und wie macht ihr das mit der Ladeplanung, wenn ihr einen guten Preis wollt? Gibt es da eine gute APP oder schafft man das auch mit dem Skoda selbst? Bei meiner APP sehe ich die Preise für meine Karten, wenn ich sie explicit anwähle. Geht doch bestimmt einfacher.
Eine sehr gute App, wo man (nahezu alle) unterschiedlichen Anbieter wählen kann und die auch konsequent nur mit den gewählten Ladeanbietern plant, gibt es m.E. nicht....
Das Skoda-Navi kann so etwas praktisch Sinnvolles sowieso nicht...
Da bleibt für mich letztendlich nur "Handarbeit" und manuelles Auswählen des nächsten Ladepunktes mit dem Skoda Navi.
Zitat:@navec schrieb am 9. März 2025 um 14:51:06 Uhr:
Zitat:
Ein sehr guter Tip für meinen Urlaub. Wäre günstiger als mit Ionity-Abo. Die Frage ist für mich nur:Wie kommt man da als Außenstehender ran?irgendwie soll man sich dazu bei "my renault" anmelden. Braucht man dazu nicht einen Renault?
Ja, mittlerweile braucht man dazu "leider" eine Renault FIN. Ich hatte kurz nach Bekanntwerden der Renault Konditionen das Abo abgeschlossen, weil man sich tatsächlich auch ohne Renault FIN registrieren konnte. Jetzt geht das nicht mehr. Ich hoffe natürlich, dass nicht irgendwann eine entsprechende FIN nachgefordert wird.
Dann werde ich mir für Norwegen halt die teuerste Ionity-Variante und das Tesla Abo für einen Monat gönnen.....
Genauso habe ich es letztes Jahr in F/L/UK gemacht. Beide Abos direkt beim Anbieter intensiv genutzt. 1 Monat lang, danach wieder gekündigt. Mittlerweile ist Tesla teurer geworden.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 9. März 2025 um 17:54:44 Uhr:
Zitat:@navec schrieb am 9. März 2025 um 14:51:06 Uhr:
Ja, mittlerweile braucht man dazu "leider" eine Renault FIN.
Irgendeine? Dann geht man zum Parkplatz des örtlichen Renault-Händlers und holt sich eine...
Nein, nicht irgendeine.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 10. März 2025 um 13:36:48 Uhr:Zitat:
Irgendeine? Dann geht man zum Parkplatz des örtlichen Renault-Händlers und holt sich eine...
Das Renault-Abo beinhaltet auch viele städtische Netzbetreiber in D und F. Teilweise können wir AC in F für 23 Cent laden . Vorletzte Woche in Schleswig-Holstein mitten in der Walachei auf dem Dorf für 35 Cent.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 10. März 2025 um 20:34:21 Uhr:
Das Renault-Abo beinhaltet auch viele städtische Netzbetreiber in D und F. Teilweise können wir AC in F für 23 Cent laden . Vorletzte Woche in Schleswig-Holstein mitten in der Walachei auf dem Dorf für 35 Cent.
ich wohne zwar in der schleswig-holsteinischen Walachei, hätte aber ohne einen E-Renault nichts davon....
Interessanter wären mir daher Tips für real machbare, günstige universelle Lademöglichkeiten.
Im Urlaub (eigentlich nicht nur dann...) sind öffentliche 11kW-AC-Lademöglichkeiten für mich dabei eher uninteressant, wie ich in bisher 2 Skandinavien-Urlauben mit dem Enyaq fest gestellt habe.
Entweder gibt es bei der Unterkunft eine Wallbox, was für mich am Urlaubsort mit Abstand die beste Lademöglichkeit ist oder ich brauche Schnelllader.
Ich habe damit den Unterschied eines Renault-Mobilize Abos für 4,99 Euro p. M. und einem Ionity-Only Abo für 7,99 Euro p. M. beschrieben. Das ist alles.
Ansonsten sind doch in demn letzten Beiträgen ausreichend Tipps zu finden. Hast du die gelesen?
Ach ja, Walachei war Wentorf A. S..... War schön dort. 🙂
Zitat:
@Polmaster schrieb am 12. März 2025 um 16:04:08 Uhr:
Ich habe damit den Unterschied eines Renault-Mobilize Abos für 4,99 Euro p. M. und einem Ionity-Only Abo für 7,99 Euro p. M. beschrieben. Das ist alles.
ich weiß, diese Erkenntnis nützt hier nur niemanden mehr....
Das ist falsch, denn das kannst du nicht wissen. Apropos: Wenn du eine universelle und günstige Ladeapp gefunden hast, lasse es uns wissen 😁