Abnutzung Winterreifen
Habe nun die Sommerreifen wieder drauf. Als ich in der Werkstatt zum Wechsel war, sagte mir der Meister, dass ich nach 14.800 km (!!!) nur noch 3 mm Profil vorn drauf habe.
Das kann doch nicht sein! Ich habe einen neuen A6 2.7 TDI mit Pirelli Sotozero 17", 225iger Winterräder. Die Abnutzung muss doch ein Fabrikationsfehler sein, da ich nicht mit durchdrehenden Reifen losfahre und dies auch nicht geht wegen ASR usw.. Zwei Bekannten geht es genau so! Wer hat ähnliche Erfahrungen?
19 Antworten
Ich nehme an Fronttriebler, jede Menge Drehmoment. Da müssen keine durchdrehenden Reifen für Verschleiß sorgen, das geht auch so.
Man sollte ja auch regelmäßig, sein Profil überprüfen, um dann bei Bedarf, achsweise zu tauschen, damit alle Reifen gleichmäßig verschleißen.
Hallo,
das kann ich bestätigen, allerdings nach fast 20 tkm. Meiner hat die WR noch ca eine Woche drauf, aber die Vorderreifen sind auch am Ende (Pirelli Sottozero 225/50/17). Ich fahre auch sehr gelassen an.
mehr als 20.000 km habe ich auf meine Fronttriebler auch nie geschafft z.B. A4 2.5 TDI.
Wenn man ein Auto der Oberklasse fährt, muss man auch mit höheren Kosten rechnen.
Bei meinem A6 quattro rechne ich jedes Jahr mit einem Satz Winter und einem Satz Sommerreifen.
So ist das nun mal 😁 😁
bis dann....
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
Wenn man ein Auto der Oberklasse fährt, muss man auch mit höheren Kosten rechnen.
Bei meinem A6 quattro rechne ich jedes Jahr mit einem Satz Winter und einem Satz Sommerreifen.
bis dann....
Wolf
Keine schöne Erklärung. Selbst wenn ich ein Auto der Oberklasse fahre, müssen meine Räder nicht nach 20000 fertig sein, oder?
Ähnliche Themen
Ich fahre ca. 37 TKM mit meinen Satz Sommerreifen (Michelin) . Werde die demnächst tauschen (4mm) und fahre recht zügig.
Meine Winterreifen sind auch schon 2 Saisons drauf und haben noch 6 mm ca. 6 T Km.
Das finde ich alles o.k.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Keine schöne Erklärung. Selbst wenn ich ein Auto der Oberklasse fahre, müssen meine Räder nicht nach 20000 fertig sein, oder?
Schön ist keine Erklärung für hohen Reifen-Verschleiß ich habe aber auch noch einige:
> 1.7t, massig Drehmoment, warmer und trockener Winter, unbewusst hohe Kurven Geschwindigkeiten.
Meine 225'er WR haben 1mm verloren auf 5000 km. Meine 245'er Sommerräder 3-4 mm auf 17.000 km.
MfG.
Meine Winterreifen nach ca. 17.000 Km
vorn: 5mm
hinten: 8mm
Meine Sommerreifen haben vorn - einen sogenannten Sägezahn. Das hatte ich ich bei meinem Vorgängerfahrzeug (Marke erwähne ich jetzt mal nich 😉 ) - auch.
Interessant sind dabei die Erkärungen, die man zu Hören bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von hei288
Meine Winterreifen nach ca. 17.000 Km
vorn: 5mm
hinten: 8mmMeine Sommerreifen haben vorn - einen sogenannten Sägezahn. Das hatte ich ich bei meinem Vorgängerfahrzeug (Marke erwähne ich jetzt mal nich 😉 ) - auch.
Interessant sind dabei die Erkärungen, die man zu Hören bekommt.
KAnn ich alles nur bestätigen. Auch meine Winterreifen haben noch nach 20000 ca. 5mm Profil.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
KAnn ich alles nur bestätigen. Auch meine Winterreifen haben noch nach 20000 ca. 5mm Profil.
dann ist es doch gut, wenn ihr noch so viel Profil habt, mir ist es egal ob ich nun 20.000 km oder 30.000 km damit fahren kann, denn ich schiebe mein Auto nicht vor mir her, sondern fahre, weil ich Spaß daran habe.
Diese ewige Nörgelei bei Fahrzeugen über 2 to Leergewicht, Allradantrieb und schneller Fahrweise stört mich extrem.
Wenn jemand die Folgekosten vorher nicht bedacht hat, wurde das verkehrte Fahrzeug gewählt. Punkt 😁
Mir ist es auch schnurz, ob ich bei 300 km Vollgasfahrt 16,5 l/100 km verbrauche, wenn das einem zu teuer ist, muss er langsamer fahren ---- ich nicht!!
meine Meinung !!
Immer wieder kluge Ratschläge.....
Auch ich habe bedacht, was ich mir für ein Auto kaufe und das ich es unterhalten muss und auch kann. Auch ich fahre Auto bis zum Anschlag und schiebe meinen Dicken nicht vor mir her.
Trotzdem bin ich der Meinung, das ein Reifen länger als 15000 halten sollte. Vielleicht mache ich da was verkehrt 😁.
Sommerreifen ab Werk nach mehr als 50.000km getauscht ... Der Satz Winterreifen hat auch bereits 50.000km erreicht und muß noch nicht getauscht werden.
Re: Abnutzung Winterreifen
Zitat:
Original geschrieben von mc-mau
Habe nun die Sommerreifen wieder drauf. Als ich in der Werkstatt zum Wechsel war, sagte mir der Meister, dass ich nach 14.800 km (!!!) nur noch 3 mm Profil vorn drauf habe.
Jepp, gerade Mittwoch zum Wechseln gewesen:
Rund 13.000 km, Verschleissanzeige am Reifen erreicht.
Der Winter war eben auch sehr warm (-> Gummimischung) und die gefahrenen Geschwindigkeiten dadurch auch deutlich höher.
Das, in Verbindung mit dem Drehmoment des Diesels, sehe ich als Erklärung für die Abnutzung.
Ärgerliche isses trotzdem.
Gruß,
Babbe
Sicherlich ist es für den Einen oder Anderen ärgerlich, sehe ich ja ein, aber bei den Temperaturen, die wir diesen Winter hatten und dann fullspeed über die Autobahn donnern, irgendwo muss es doch bleiben oder wir müssen Vollgummireifen fahren.
Von nix kommt nix 😁
besser könnte man es nicht zusammenfassen !