Abnutzung Räder und Bremsen...?
Die ersten Vielfahrer unter den GLC-Besitzern, sollten nun sicherlich schon die ersten 10-20.000km auf dem Tacho haben...
Kann man schon Reifenabnutzung erkennen, oder verhält sich der GLC-PKWmäßig...? Das Fahrzeug wiegt ja schon ein paar Kilo, aber vielleicht durch 4matic ein insgesamt geringer Reifenverschleiß...?
Gleiche Frage natürlich auch zu den Bremsbelägen und Bremsscheiben?
Wie siehts mit dem Ölverbrauch aus, die Motoren sind ja nicht neu erfunden und sollten von der Fertigung her schon durchentwickelt sein?
Freue mich über erste Erfahrungsberichte, muß leider noch auf meinen Benziner ca. 100 Tage warten...
Alle Lesern wünsche ich immer eine Gute Fahrt und eine handbreit Luft zwischen euren Fahrzeugen und möglichen "Gegnern auf Kollosionskurs"...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 15. Juli 2018 um 18:55:58 Uhr:
Automatik dürfte nur mässig mit Bremsverschleiss zu tun haben. Wenn dann Tempomat bzw. die Distronic+. Ich fahr zwar täglich (ca. zu 90%) damit. Mein GLC bremst trotz max. Abstandseinstellung 7 für meine Verhältnisse zu unsanft. Vorallem wenn Z.B. LKW oder WoWa auf die Überholspur ausschert. Darum nehme ich die Distronic nach Möglichkeit immer vorzeitig raus und lass anschliessend an den Vordemann ranrollen. Hab nun 51'000km auf der Uhr und die Bremsen sind noch längst nicht an ner Verschleissanzeige.
Die ersten Sommereifen (Michelin 19"😉 dürften aber nach der Saison auf ca. 2mm unten sein. Sprich da gibt es für Sommer '2019 neue Michelin.
Moin
76000 km, intensiver Distronic+-User ohne Bremsenverschleissanzeige.
Ich denke, es liegt sehr am Fahrstil und am Umgang mit der Distronic+....
Michael
146 Antworten
Vielleicht ist es eine gewollte Warnfunktion für Passanten? ??
Ich finde das Quietschen der Bremsanlage nur noch nervig. Heute hat mich beim Einparken wieder eine Passantin irritiert angestarrt. Seit knapp 2 Jahren lebe ich trotz aller Behebungsversuche immer wieder damit und mit den teilweise blöden Kommentaren. Klarer Punktabzug für diesen sonst guten Wagen.
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 4. Mai 2018 um 16:37:31 Uhr:
Ich finde das Quietschen der Bremsanlage nur noch nervig. Heute hat mich beim Einparken wieder eine Passantin irritiert angestarrt. Seit knapp 2 Jahren lebe ich trotz aller Behebungsversuche immer wieder damit und mit den teilweise blöden Kommentaren. Klarer Punktabzug für diesen sonst guten Wagen.
Kann man aber nicht verallgemeinern!
Natürlich ist es super ärgerlich und nicht hinnehmbar,zu meinem Teil kann ich aber diesbezüglich keinen
Tadel aussprechen.
Seit Besitz des Wagens (11.2016.) noch nie Quietschgeräusche erlitten, weder vor noch zurück!
MfG
Habe meinen GLC seit gut 2 Jahren und bis heute noch nie, auch nicht rückwärts Bremsenquitschen erlebt.
Ähnliche Themen
Moin
Das gleiche hier: EZ 09/16, bisher fast 70tkm ohne quietschen und noch die ersten Beläge und Scheiben....
Ach ja, Sportfahrwerk und AMG Bremsscheiben gelocht vorn.
Gruss
Michael
Dito, knapp 50Tkm, AMG line (gelochte Scheiben), erste Beläge/Scheiben in sehr gutem Zustand, kein Quietschen.
Habe meinen seit 07/16 und hatte heute das erste mal das Quitschen, AMG Paket, Scheiben und Beläge immer noch die ersten
7/16 3 -4 mal leichtes quietschen....nachdem der Wagen gewaschen wurde und langsam rückwärts bewegt wurde. Nach einmal Bremsen weg....sonst immer alles ruhig.
Habe 10200km runter, kein Bremsen-Quietschen, kein merkwürdiges Geräusch vorne ...
Keine Verschleißerscheinungen an den Reifen ... er läuft ruhig, recht sparsam und in den Sportstufen macht es Spaß.
Den Wechsel vom Audi Q3 Diesel TDI zum GLC 250 Diesel ... habe ich niemals bereut !!!!
Das glaube ich gerne, der GLC ist ja auch grösser /geräumiger als der Q3 somit auch kein direkter Vergleich.
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 21. Mai 2018 um 14:21:57 Uhr:
Das glaube ich gerne, der GLC ist ja auch grösser /geräumiger als der Q3 somit auch kein direkter Vergleich.
Ja wohl eher der Q5 .... aber schon der
unterschied im Fahrkomfort... Audi ist deutlich härter und lauter ... ( Konfigurationen waren fast gleich)
qualitativ beissen die sich kaum
Ich war letzte Woche beim erste Service A.
Hatte auch quietschende Bremsen.
Habe es bemängelt und es wurden die hinteren Bremsbacken auf Garantie getauscht.
Km 16500
Seitdem kein quietschen mehr.
bei wieviel Millimeter Bremsbelagstärke vorn sollte man die Belege wechseln?
Warten bis sich die Verschleißanzeige meldet. Dann ist immer noch für ca. 5000km Bremse "übrig". Hatte bei der 50 tkm insp. neue Beläge vo. bekommen und jetzt knapp vor 100tkm meldet sich die Verschleißanzeige wieder. In 2000 km muss ich eh zum Service da wird's dann gleich mitgemacht. Allerdings diesesmal inkl. Bremsscheiben (gelochte aus dem AMG ext. ).
Richtig. Warten bis der GLC schreit.