1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Abnutzung Leder Indian Summer

Abnutzung Leder Indian Summer

Opel Insignia A (G09)

Guten Morgen,
ich hätte gerne mal Eure Erfahrungen mit dem Leder Indian Summer.
Mein Fahrersitz weist nach nur 6500 km erste Abnutzungserscheinungen am Leder der Rückenlehne auf.
Und zwar im Bereich der Seitenpolster unten, da gibt es zur Sitzmitte hin eine etwas "dickere" Wulst, Naht... genau auf dieser im unteren Bereich, wo vermutlich der Gürtel der Hose gegenliegt...
Fotos mache ich nachher mal...
Ich haber zunächst gedacht, es wären nur Verfärbungen, hatte ich an der Sitzfläche mal, ebenfalls an diesen "Wülsten", Nähten, da ging es dann auch weg, aber an der Rückenlehne merkt man deutlich, dass das Leder genau dort etwas rauer ist als das andere. Zu reinigen ist da nichts, leider...

Wie ist das bei Euch??

Einen schönen Sonntag wünscht Olaf 🙂

Beste Antwort im Thema

Opel ist doch nicht dafür verantwortlich wenn deine Hosen abfärben oder deine Gürtel scharfe Kanten haben!
Das Leder mit Belüftung in dem Paket hat irgendwas um die 4000Euro gekostet das war mir aber bei meiner Bestellung klar das ich da etwas umdenken muß bei der behandlung und der Pflege.

Hat irgendwas, gerade neue Jeans, mal abgefärbt wird das sofort entfernt.
Auf dem Bild sieht das aber nicht nur nach schleifspuren aus sondern haupsächlich nach Farbe die eben nicht erst seit gestern drauf ist, das ist fakt.

Probiere doch erst mal das Sonax Pflegezeug aus bevor du über Opel schimpfst denn wie Ehle ja sagt, das "Problem" gibt es bei anderen Herstellern ebenso.
Hatte mal einen 6er eine Woche lang mit weißem Leder und keinen 10000km auf der Uhr, die Sitze waren im unteren Bereich dunkelblau als ich ihn abgeholt habe.

Das Indian Summer ist meiner Meinung nach auch die hellste Sorte an Leder die ich haben wollen würde, das gebe ich ja zu aber empindlich ist es absolut nicht.
Bei mir Sitzt hinten ein Kind drin das allerhand "Dreck" machen kann aber nach einmal putzen ist alles wie neu.

Gruß Robby

32 weitere Antworten
32 Antworten

Nach nur 6 Monaten und 6500 km darf das so aussehen?
Glaub ich jetzt nicht...
Es gibt doch hier bestimmt noch mehrere Leute mit diesem Leder, wie ist es bei Euch??

Zitat:

Original geschrieben von Olli71


Nach nur 6 Monaten und 6500 km darf das so aussehen?
Glaub ich jetzt nicht...
Es gibt doch hier bestimmt noch mehrere Leute mit diesem Leder, wie ist es bei Euch??

Ich habe diese Farbe jetzt gerade erst bestellt, weiß aber was mich erwartet.

Versuch dein Glück und halte uns bitte auf dem Laufenden.

Hallo

Ich habe dieses Leder auch und nach nun 16000km keinerlei Abnutzung.
Wenn ich im Sommer allerdings meine Lieblingsjeans auf einer längeren strecke an habe kann es schon mal sein das man leichte blaue Spuren darauf sieht.
Das verschwindet allerdings mit Sonax Lederpflege ohne Probleme.

Wenn du jetzt natürlich Hosen mit Gürtel an hast die gerade da scheuern finde ich solche abnutzen ganz normal.
Da liegt es nicht an Opel wenn man das sieht.
Schau dich doch mal bei anderen Marken mit hellen Leder um, da ist es nicht besser bzw. sogar deutlich schlimmer.

Ich empfinde das Indian Summer als sehr pflegeleicht und unempfindlich gegen alles mögliche.
Nach meinen Urlaub wurde alles nur abgewischt und es sieht aus wie neu und das obwohl von Sand über Fischschuppen bis hin zu Dreck alles mögliche dran klebte.

Einen Austausch würde ich ehrlich gesagt nicht verstehen, du bekommst ja auch keinen neuen Laderaumteppich wenn du deine Getränke Kisten immer rein und raus schiebst und damit den Teppich abnutzt.

Gruß Robby

Zitat:

Original geschrieben von macro_t


Guten Morgen,

anbei nun meine Bilder. Ich habe es versucht zu reinigen, aber geht leider sehr schwer bis gar nicht weg.
Werde aber die Sonax Lederpflege einmal testen.

Guten Morgen...

kann ja auch nicht, da ist, genau wie bei mir auch, die Farbe weg...

Dann werde ich beim FOH mal vorstellig... 😉
Der Wagen ist ja erst EZ 05/2012.

Hallo

Das was ich da sehe ist teilweise abnutzung aber auch einfach nur "Dreck"...sorry 😁

Wenn man es gar nicht so weit kommen lässt und das Leder pflegt bekommt man solche spuren auch nicht bzw. man bekommt sie sehr leicht wieder weg.

Wenn es natürlich abnutzung ist dann sollte man ganz einfach mal seine Gürtel und Hosen kontollieren!

Gruß Robby

Zitat:

Original geschrieben von Robby81


Hallo

Das was ich da sehe ist teilweise abnutzung aber auch einfach nur "Dreck"...sorry 😁

Wenn man es gar nicht so weit kommen lässt und das Leder pflegt bekommt man solche spuren auch nicht bzw. man bekommt sie sehr leicht wieder weg.

Wenn es natürlich abnutzung ist dann sollte man ganz einfach mal seine Gürtel und Hosen kontollieren!

Gruß Robby

Sorry, aber soll ich mich nackt ins Auto setzen?

Fakt ist, so dürfen Ledersitze nach kurzer Zeit nicht aussehen und einen Ledergürtel müssen die auch abkönnen. Was kostet dieses Leder an Aufpreis?

Und glaub mal, mein Leder ist gepflegt.

Der Sinn Deiner Argumentation entschließt sich mir... Fakt ist, Opel muß hier nachbessern. Wie soll so ein Sitz nach 100000 km aussehen? Dunkelrot, so wie das Leder von unten aussieht?

Zitat:

Original geschrieben von Olli71



Sorry, aber soll ich mich nackt ins Auto setzen?
Fakt ist, so dürfen Ledersitze nach kurzer Zeit nicht aussehen und einen Ledergürtel müssen die auch abkönnen. Was kostet dieses Leder an Aufpreis?

Und glaub mal, mein Leder ist gepflegt.

Der Sinn Deiner Argumentation entschließt sich mir... Fakt ist, Opel muß hier nachbessern. Wie soll so ein Sitz nach 100000 km aussehen? Dunkelrot, so wie das Leder von unten aussieht?

Mein Bekannter ist Mediziner, fährt einen Daimler mit ganz hellem Leder und sitzt zu 95% seiner Fahrzeit mit weißen Medizinerklamotten im Auto und das Leder sieht nach zwei Jahren einfach nur scheiße aus.

Ähnliches bei einem Kommilitonen, nur hier ein 5-er BMW, der hat alle drei Wochen seine Frau das Leder mit warmen Fit-Wasser abwaschen lassen, weil es sonst unansehnlich wurde.

Helles Leder sieht toll aus, ist aber pflegeaufwendig.

Wer es nicht mag sollte schwarz nehmen, da kenne ich diese Probleme z.B. nun gar nicht.😉

Opel ist doch nicht dafür verantwortlich wenn deine Hosen abfärben oder deine Gürtel scharfe Kanten haben!
Das Leder mit Belüftung in dem Paket hat irgendwas um die 4000Euro gekostet das war mir aber bei meiner Bestellung klar das ich da etwas umdenken muß bei der behandlung und der Pflege.

Hat irgendwas, gerade neue Jeans, mal abgefärbt wird das sofort entfernt.
Auf dem Bild sieht das aber nicht nur nach schleifspuren aus sondern haupsächlich nach Farbe die eben nicht erst seit gestern drauf ist, das ist fakt.

Probiere doch erst mal das Sonax Pflegezeug aus bevor du über Opel schimpfst denn wie Ehle ja sagt, das "Problem" gibt es bei anderen Herstellern ebenso.
Hatte mal einen 6er eine Woche lang mit weißem Leder und keinen 10000km auf der Uhr, die Sitze waren im unteren Bereich dunkelblau als ich ihn abgeholt habe.

Das Indian Summer ist meiner Meinung nach auch die hellste Sorte an Leder die ich haben wollen würde, das gebe ich ja zu aber empindlich ist es absolut nicht.
Bei mir Sitzt hinten ein Kind drin das allerhand "Dreck" machen kann aber nach einmal putzen ist alles wie neu.

Gruß Robby

Guten Morgen...

nochmal: Bei meinem Leder ist die Farbe weg!!

Das Leder ist nicht nich dreckig und es hat auch keine Jeans oder ähnliches abgefärbt!!

Streifen einer abgefärbten Jeans lassen sich mit Lexol hervorragend entfernen. Im übrigen ist bei starken Verschmutzungen die "weiß blaue" Creme ein Geheimtipp, nur so nebenbei.

Mein Leder hatte noch nie die möglichkeit überhaupt mal dreckig zu werden. Genutzt wird zu 98 % der Fahrersitz und sonst nix. Das Auto bewege auch nur ich und wenn, dann in sauberen Klamotten und Strecke einfach von mind. 250 km.

Bei jeder Autowäsche (nur von Hand) gehe ich mit entsprechender Pflege über das Leder, soviel zum Thema mach mal richtig sauber...

Und bitte differenzieren, welche Bilder von mir sind!!

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer



Zitat:

Original geschrieben von Olli71


Schonbezüge... hahaha...

Fakt bei meinen Sitzen ist, es geht die Farbe ab!!
Mein FOH wird einen Antrag auf Austausch stellen, der Insi ist gerade mal 6 Monate alt...
Wie soll das Leder im Alter aussehen??
Ich hab mit dem Leder von Opel kein Glück, tolles "Premium" Leder, ich bin stinksauer.
Ich bin gespannt, wie Opel reagiert...
Ich halte euch auf dem Laufenden...

Ich will deinem FOH ja nichts vorweg nehmen, aber das sind meines Erachtens ganz normale Abrieberscheinungen bzw. Lederverfärbungen, die besonders bei hellem Leder auftreten.
Besonders an Stellen wo Jeanshosen, Hosengürtel oder Sicherheitsgurte permanent scheuern.
Bei meinem derzeit schwarzem Leder sehe ich es z.z. nicht, hatte aber mit hellem Leder bei einem Signum ähnliche Erscheinungen.
Damals habe ich mich bei meinem FOH sofort rückversichert und das Fahrzeug mit diesen Abnutzungserscheinungen nach 36 Monaten (Leasingfahrzeug) anstandslos zurückgeben können.

Was Bild zwei nach 6500km zeigt sollte man Anbetracht des bezahleten Kaufpreises und der damit einhergehenden Qualitätserwartung nicht akzeptieren. Auf Bild 1 und 3 sind meiner Ansicht nach (zumindest auf den Fotos) nur Verfärbungen zu erkennen.

Wie heißt das Sonax Zeug genau?
Ich habe bisher das von Petzoldt benutzt (das Auto hatte beim Kauf schon diese schwarze Striemen an der Naht). Ging leider trotz Einwirkzeit des Reinigers und mehrmaliger Putzaktion nicht ganz weg.

Werde aber das Sonax testen, wenn mir jemand sagt, wie das heißt! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Olli71


Guten Morgen...

nochmal: Bei meinem Leder ist die Farbe weg!!

Ich bin schon ganz gespannt darauf was dein FOH zur Thematik sagen wird.

Wenn ich z.B. nur drei Minuten mit einer Hornhautfeile "mein Leder" bearbeiten würde, wäre selbst bei mir meine (Urlaubs-) Farbe weg. 😛 😎

Vielleicht wäre es sogar sinnvoll auch den Lederlieferanten von OPEL zu kontaktieren (irgendwo gab es schon mal einen Link dahin) und dessen Meinung zur Problematik zu erfragen.

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer



Zitat:

Original geschrieben von Olli71


Guten Morgen...

nochmal: Bei meinem Leder ist die Farbe weg!!

Ich bin schon ganz gespannt darauf was dein FOH zur Thematik sagen wird.

Wenn ich z.B. nur drei Minuten mit einer Hornhautfeile "mein Leder" bearbeiten würde, wäre selbst bei mir meine (Urlaubs-) Farbe weg. 😛 😎

Vielleicht wäre es sogar sinnvoll auch den Lederlieferanten von OPEL zu kontaktieren (irgendwo gab es schon mal einen Link dahin) und dessen Meinung zur Problematik zu erfragen.

Mein FOH ist mit mir einer Meinung.

Nach der kurzen Zeit darf das Leder so nicht aussehen.

Er hat es samt Bildern weitergeleitet. Eine Reaktion seitens Opel steht noch aus und wird nach der IAA erwartet. Beim Lederzentrum gibt es die Farbe zum Nachtönen des Leders. Somit sollten diese Probleme hinlänglich bekannt sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen