Abnhembare AHK nachrüsten

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

ich möchte gerne an meinem A4 eine Abnehmbare AHK nachrüsten. Laut meinem Händler habe ich noch keine Vorbereitung drin. Ist es sehr aufwendig dies nachzurüsten? Ist dort irgendwo ein Stecker um den E-Satz nur zu verbinden oder muss man es einpinnen?
Vielen Dank vorab für eure Antworten.

Gruß Stef

Beste Antwort im Thema

Guck mal HIER rein

13 weitere Antworten
13 Antworten

Moin Moin
Ist kein Hexenwerk! Ich würde dir die abnehmbare von Westfalia mit Fahrzeugspezifischen E Satz empfehlen. Die hatte ich auch am B6 verbaut. Stecker sind Plug and Play von den Rückleuchten, einzig Spannung für das AHK Steuergerät musst du von vorn vom Sicherungskasten holen.

Guck mal HIER rein

Muß man eine nachgerüstete Ahk eintragen lassen?
Wieviel Tonnen darf man dann gebremst ziehen?
2,3to?

LG, JL

Für Üblich: Stützlast ~80Kg / Anhängelast ~2000Kg
Je nach Hersteller Meistens Eintragungsfrei

Ähnliche Themen

Steht alles schon in der Zulassungsbescheinigung drin und ist eintragungsfrei.

Vielen Dank für Eure Antworten, hat mir sehr geholfen.

Gruß

Ist der originale Grundträger für die AHK vom B6 und B7 gleich?
Endung der Teilenummer sind unterschiedlich (A und D), deswegen bin ich am zweifeln. Aber die TN für den Haken ist gleich.

Hi Boss Hawk. Ich hab die auch selbst eingebaut und E-Satz angeschlossen. Und muss sagen es War nicht schwer. Der grundträger wird doch eh raus genommen weil der ersetzt wird durch die AHK.

Wer noch Daten brauch gerne PN schreiben.

Ich hab 1. Tag die AHK montiert und anderen Tag E-Satz angeklemmt.

Und ich hab das dass erste mal gemacht. Mein Vater war erstaunt.

Gruß A3 . . . .

So ich hab alles bestellt. Freu mich ja schon wieder drauf, die halbe Kiste zu zerlegen. Naja ist halt ein weiter weg zur Vollausstattung :-)

Schade der Link zu A4 Freunde wurde auch gekillt wie leider aktuell viele Links zu Anleitungen nicht mehr gehen bzw. die Anleitungen aus dem Netz genommen wurden.

Wobei:
Wenn Du eine AHK kaufst, ist da ne idiotensichere Anleitung dabei.
Meist kannst die sogar vorher runterladen und mal schauen, ob Du damit klar kommst.

Hab auch schon einige AHKs verbaut und bin auch Laie :).

Ich habe eine originale abnehmbare gekauft und den E-Satz von Jaeger dazu bestellt.

Mit einer guten Anleitung wäre es einfacher aber geht bestimmt auch so.

Mir ist eben aufgefallen das sehr viele Anleitungen nicht mehr im Netz zu finden sind im Vergleich zu letztem Jahr.

Ich hab jetzt einfach mal bei Rameder gesucht nach einer Anleitung für den A4 Avant und ner Westfalia AHK, die wohl der originalen recht nahe kommt:

Da gibts die Herstelleranleitungen downzuloaden, damit hats bei mir immer gut funktioniert.
https://www.rameder.de/westfalia-anhaengerkupplung-komplettsatz-142589-05377-1.html

Hier unten im Angebot sind die Links ... vielleicht hilft das, wenn bei der originalen keine Anleitung dabei ist.

Beim E-Satz dürfte ja eine Anleitung dabei sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen