Abnehmen der Kopfstützen am Vordersitz

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

habe gerade versucht Schonbezüge auf meine Sportsitze zu machen. Bekomme jedoch die Kopfstütze nicht ab. Lt. Beschreibung müsste ein Knopf an der Seite sein, doch dort ist nichts. Verstellbar in der Höhe sind diese ohne einen Knopf zu drücken.
Wer kann mir helfen?
Vielen Dank

tuten

Beste Antwort im Thema

Ich stimme meinen Vorrednern zu,
Schonbezüge bei so einem schönen Auto,
das müsste man per Gesetz verbieten :-)
Is nicht böse gemeint, halt nur meine Meinung!

PS:evtl noch nen Pelz übers Lenkrad?

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Polarwolf



Zitat:

Original geschrieben von tuten


hallo Tromlerin

habe gerade den Kopfstützenbezug abmontiert, an der
Kopfstütze ist definitiv kein Knopf,
soll der Knopf am Sitz sein ?
hast du schon mal die Kopfstützen an Sportsitzen abgebaut?

Gruß Tuten

Hallo

Da ich auch gerade versucht habe die Kopfstützen zu entfernen und nix gefunden habe, dachte ich mir frag ich dich doch mal ob du jetzt schon was gefunden hast?!
Geht es oder geht es nicht? Ich denke es ist nicht vorgesehen das man Sie entfernen kann. Und ich brauche auch keine Kommentare wie " was du willst Schonbezüge ranmachen...HäHä..😉" Ich brauche Ernst gemeinte Antworten. Danke 🙂
Grüße Polarwolf

Hallo Polarwolf
Nein,bis jetzt hatte ich noch keinen Erflog, glaube aber mitlerweile auch
das die Dinger nicht abgehen.
Gruß Tuten

Zitat:

Original geschrieben von tuten



Zitat:

Original geschrieben von Polarwolf


Hallo

Da ich auch gerade versucht habe die Kopfstützen zu entfernen und nix gefunden habe, dachte ich mir frag ich dich doch mal ob du jetzt schon was gefunden hast?!
Geht es oder geht es nicht? Ich denke es ist nicht vorgesehen das man Sie entfernen kann. Und ich brauche auch keine Kommentare wie " was du willst Schonbezüge ranmachen...HäHä..😉" Ich brauche Ernst gemeinte Antworten. Danke 🙂
Grüße Polarwolf

Hallo Polarwolf
Nein,bis jetzt hatte ich noch keinen Erflog, glaube aber mitlerweile auch
das die Dinger nicht abgehen.
Gruß Tuten

Hallo Tuten

Na das war wohl das tragische Ende meiner Schonbezüge. Die müssen jetzt wohl das 2. Auto A3 zieren.Ärgert mich allerdings schon. Ich habe eine 3.J. Tochter und sehe meine schönen Sitzbezüge schon in Krümmel und Limo untergehen 😰

Eventuell gibt es Bezüge die oben eine große Öffnung haben die über die Kopfstützen gezogen werden können?
Gruß Polarwolf

Hallo Polarwolf,

weiß jetzt wie es funktioniert. Und zwar:
Wenn man auf dem Rücksitz sitzt, mit dem Daumen fest unterhalb der linken Metallstange (etwa 2-5 cm runter) im Sitz drücken. Am Besten funktioniert es wenn jemand hilft. Dann hat man mehr Kraft um gleichzeitig die Kopfstütze nach oben zu ziehen.
Bitte melde dich ob es funktioniert hat.

Gruß tuten

Hallo zusammen,

mal eine grundsätzliche Sache. Ich kann ja verstehen wenn jemand Jobmäßig oder wie auch immer (Blaumann etc...) auf dem FAhrersitz einen Schonbezug hat den man kurz überstreift für die Fahrt nach Hause. Nur für den Alltagsgebrauch sind doch die modernen Bezüge mittlerweile sowas von abriebfest und wiederstandsfähig das ich so ein häßlicher Bezug aus Oma´s Zeiten doch eigentlich erledigt hat!!???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


Hallo zusammen,

Nur für den Alltagsgebrauch sind doch die modernen Bezüge mittlerweile sowas von abriebfest und wiederstandsfähig das ich so ein häßlicher Bezug aus Oma´s Zeiten doch eigentlich erledigt hat!!???

Probiere es doch mal aus und setze dich mit einem Öl und dreckverschmierten Blaumann in dein Auto und fahre ein paar Runden um den Block.Bin gespannt wie dein Sitz das so findet

Alex.

deswegen habe ich ja auch von diesen überstreifbezügen aus Werkstätten gesprochen :-) die sollten doch reichen und man spart sich diese "permament" Bezüge die doch wirklich häßlich sind. 

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


deswegen habe ich ja auch von diesen überstreifbezügen aus Werkstätten gesprochen :-) die sollten doch reichen und man spart sich diese "permament" Bezüge die doch wirklich häßlich sind. 

Hallo

Meine Tochter sitzt aber auf der Rückbank !! Und wie die aussieht nach 4 mal Kindergarten und zurück, weiß jeder der mal Kinder transportiert hat. Auch wenn man keine Lebensmittel an Sie verteilt🙄
Im Übrigen gibt es sicher auch schwarze Bezüge die man nicht sofort von den "Echten" unterscheiden kann. Mir gefallen meine in Natura auch besser, aber ich will Sie auch länger haben.

Grüße

@ Tuten

Zuspät 😁. Heute Mittag habe ich meine Bezüge dem A3 gespendet. Ich werde es morgen mal versuchen und mir dann nochmal ein Paar Bezüge kaufen müssen. Ich hoffe es funktioniert.

Grüße Polarwolf

Zitat:

Original geschrieben von tuten


Hallo Polarwolf,

weiß jetzt wie es funktioniert. Und zwar:
Wenn man auf dem Rücksitz sitzt, mit dem Daumen fest unterhalb der linken Metallstange (etwa 2-5 cm runter) im Sitz drücken. Am Besten funktioniert es wenn jemand hilft. Dann hat man mehr Kraft um gleichzeitig die Kopfstütze nach oben zu ziehen.
Bitte melde dich ob es funktioniert hat.

Gruß tuten

jo also ich hatte das selbe problem und hab mich informiert, die kopfstützen vorne sind definitiv abmontierbar, aber es kann sein das einelne sitze "klemmen" wie mir gesagt wurde 🙄 dann muss die plastikabdeckung hinten am sitz entfernt werden (zumindest bei normalen sitzen)

und man muß von unten rann...sowas kann sich mal wieder nur audi ausdenken...

nochwas zu den bezügen:
nicht nur das sie den wiederverkaufswert stark erhöhen (machen wir uns nichts vor, wenn man nicht gerade leder hat verschleißen die originalbezüge irgendwann, sei es durch abrieb oder flecken die nicht mehr rauszubekommen sind) es gibt mittlerweile auch maßangefertigte bezüge die perfekt passen sodas man sie nicht mehr vom originalen sitz unterscheiden kann (!)

ich hab mir eben diese aus kunstleder zugelegt, und bin mehr als zufrieden von optik und verarbeitung
gruß A

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Probiere es doch mal aus und setze dich mit einem Öl und dreckverschmierten Blaumann in dein Auto und fahre ein paar Runden um den Block.Bin gespannt wie dein Sitz das so findet

Alex.

Aber sollcher Schonbezug ist fur sollche Falle nicht die Losung. Einmal in dreckigen Kleider sich setzen und am nachstenmal in sauberen? Die werden dann auch nicht mehr sauber. Die Leute im Werkstatt haben spezielle Schonbezuge, die man nur einmal nutzt und fur die braucht man nicht die Kopfstutze abnehmen. Einfach mal beim 🙂 nachfragen. Ich habe so ein paar geschenkt gekriegt... auch fur Lenkrad ubrigens...

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Aber sollcher Schonbezug ist fur sollche Falle nicht die Losung.

Losung ist uebrigens Hirschscheisse😁

wers nicht glaubt...:

*klick*

Zitat:

Original geschrieben von tuten


Hallo Polarwolf,

weiß jetzt wie es funktioniert. Und zwar:
Wenn man auf dem Rücksitz sitzt, mit dem Daumen fest unterhalb der linken Metallstange (etwa 2-5 cm runter) im Sitz drücken. Am Besten funktioniert es wenn jemand hilft. Dann hat man mehr Kraft um gleichzeitig die Kopfstütze nach oben zu ziehen.
Bitte melde dich ob es funktioniert hat.

Gruß tuten

Hallo,

Demontage geht wirklich. Habe die Kopfstützen von meinen Sportsitzen schon runtergehabt, habe dazu die obige Anleitung befolgt. Danke nochmal an tuten dafür.
Gruß
Peter

Wollte heute eine schmale Türe führen, bei mir ging die von der Beifahrerseite nicht ab, also mal zu VAG...
cu Joe

Zitat:

Original geschrieben von cagivasupercity


Wollte heute eine schmale Türe führen, bei mir ging die von der Beifahrerseite nicht ab, also mal zu VAG...
cu Joe

WAS wolltest Du machen?

Stimmt!!! Habe es gerade bei meinem Audi A4 Allroad versucht...
Funktioniert einwandfrei.
3 Finger breit unter der oberen Kante der linken Metallstange. Drücken und die Kopfstütze hochziehen...
einwandfrei.
Fies ist nur, daß man keinen wirklichen Druckpunkt fühlt...aber es klappt ;o)

Danke für die Hilfestellung.

PS: Ich habs NICHT für einen Schonbezug, sondern für einen Jacken-Kleiderbügel gebraucht 😉

Zitat:

Original geschrieben von pewe



Zitat:

Original geschrieben von tuten


Hallo Polarwolf,

weiß jetzt wie es funktioniert. Und zwar:
Wenn man auf dem Rücksitz sitzt, mit dem Daumen fest unterhalb der linken Metallstange (etwa 2-5 cm runter) im Sitz drücken. Am Besten funktioniert es wenn jemand hilft. Dann hat man mehr Kraft um gleichzeitig die Kopfstütze nach oben zu ziehen.
Bitte melde dich ob es funktioniert hat.

Gruß tuten

Hallo,

Demontage geht wirklich. Habe die Kopfstützen von meinen Sportsitzen schon runtergehabt, habe dazu die obige Anleitung befolgt. Danke nochmal an tuten dafür.
Gruß
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen