ABNEHMBARE ANHÄNGERKUPPLUNG

Volvo 850 LS/LW

MOIN! 🙂

ich habe speziell zu meiner frage nicht viel in der SUFU finden können;
deshalb richte ich meine frage mal an euch! 😁

ich möchte mir eine original VOLVO AHK an meinen kombi montieren!
wenn möglich sollte sie auch abnehmbar sein!

muss ich bei der montage der AHK etwas aus der heckschürze ausschneiden?

das wollte ich tunlichst vermeiden, wenn´s geht!

hat jemand von euch erfahrungswerte?
danke im voraus! 🙂

GRUSS, nils

16 Antworten

...sehr schöne idee, TERWI! 🙂
behalte ich im hinterkopf!

ich habe mir gerade den 13 poligen E-SATZ (original VOLVO)
bei W&G in Hamburg bestellt!

da war er mit 100 € noch 10 € günstiger als bei SKANDIX! 😁

irgendwie musste es mal wieder ORIGINAL sein!
ich kann nicht anders! 😁

jetzt habe ich erstmal genug material, um einen ganzen tag am VOLVO herumzuschrauben!
wenn ich die AHK montiere, mache ich gleich hohlraumversiegelungsauffrischung und unterbodenschutz mit, zusätzlich habe ich noch neue schmutzfänger für vorne und hinten, die in diesem zuge auch montiert werden! 🙂

ich freu mich!

GRUSS, nils

Die Idee mit 'Laden über die AHK-Dose' ist übrigens nicht neu.
Hab ich schon ein paar mal zum besten gegeben.

Mann muss allerdings drauf achten, das Dauerplus auch wirklich Dauerplus ist und nicht doch irgendwie über Zündng geschaltet wird. Also vorher mal messen und die richtige Strippe hinten anklemmen ....

Auch sollte der Querschnitt der Leitung min 4qmm sein und logo irgendwo abgesichert sein !
Dabei sollen es wenigstens 10, besser 15 A sein.
Ein 'normales' Ladegerät mach so 4-6 A, mein digitales High-Power-Teil kann auch 25A - wenn ich das will...

Hat dazu noch den Vorteil, das man das Ladergerät im Haus/in der Garage lasen kann, die Motorhaube bleibt zu.
Die Leitung zum Wagen dann bitte nicht länger asl 10 m und nicht dünner als 6 qmm !

NUR BITTE BEIM LOSFAHREN NICHT VERGESSEN, den Stecker vorher rauszuziehen ......... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen