Abmessungen / Kofferraumvolumen V40 II

Volvo

Hallo,
ok die Bilder sind nun da.
Aber was ist mit den Abmessungen. Heute hab ich von 4,37 mtr. Länge und 2,65 mtr. Radstand gelesen, vorher schon mal von 4,50 mtr. Länge. In Sachen Kofferraumvolumen habe ich "kanpp über 400 ltr." gelesen. wer weiß mehr oder genaueres ?
Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von erik07xxx


Tja, das stimmt trotz des für mich schönen äußeren traurig.
denn mit den bescheidenen Lademöglichkeiten wird Volvo gegen Golf VII und Golf VII Plus deutlich das Nachsehen haben. bleibt mir nur noch ein gebrauchter V60 oder V70 !

Es gibt genügend Hersteller, die sich mit einem kopierten Konzept eines Golf am Original die Zähne ausbeißen. Schon der V50 wurde zu Beginn wegen seines kleinen Kofferraums gescholten und vor allem der V60 wurde deswegen schon verrissen. Und? Beide Modelle waren bzw. scheinen ein Erfolg für die Marke zu sein.

Und wenn der V40 keinen einzigen Golf-Käufer erobert, aber dafür je 5% von 1er und A3-Kunden zieht, ist schon eine Menge für Volvo gewonnen.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von afcn


Praktischer als ein C30 ist er sicher. Aber den V50 ersetzen kann er nicht - und das war wohl auch gar nie gewollt. Hätte er mehr Platz, würde der V40II zu fest den V60 konkurrenzieren; eine Abgrenzung über die Motorenpalette wäre zu wenig stark, hat doch der V40II die neuere Technik an Bord.

Ich denke der V40 wurde als Erstauto für Singles/Paare ohne Kinder konzipiert, die keinen "Allerwelts-Golf" fahren wollen.

Und damit trifft er bei mir voll ins Schwarze.

Hab noch den alten V40 und schiele schon länger auf den C30... der reicht vom Platz her eigentlich fast immer (Einkäufe, Arbeitsweg,...) - aber der Kofferraum war dann schon so knapp, dass ich mir Sorgen machen muss wenn ich mal mit dem Auto ins lange Wochenende fahre.
Selbst alleine wird es mit Koffer, Tasche und vielleicht Kamera-Ausrüstung im Kofferraum eng... sollte dann mal noch jemand dabei sein darf man schon die Rücksitze beladen.

C30 als Zweitwagen prima... als einziges Auto manchmal ein enger Kompromiss... genau aus dem Dilemma erlöst mich der V40. Einen Kombi wie den V50 (für mich der Nachfolger der V40-I) brauch ich nicht ohne Kinder - aber manchmal einen sinnvoll nutzbaren Kofferraum schon.

Vielleicht bin ich noch ein wenig blauäugig, aber ich brauche trotz 10-Monate alter Zwillinge derzeit nicht mehr als meinen S60 (ok, mit Dachbox. Wenn der V40 da ist, werde ich ihn mal mit unseren Koffern probeweise beladen. Ggf. reicht das mit Dachbox... Ein Kollege kennt die Thematik und hat es mit seinem Sportback (neu gekauft, gerade ein halbes Jahr bei alt bei Zeugung) auch geschafft. :-)

Mehr "Sorge" macht mir der "Top"-Diesel (für die Zeit wenn ich alleine unterwegs bin)...

Hab in Genf mal Mass genommen. Angaben ohne Gewähr ;-)

Zitat:

Original geschrieben von mischler45


Hab in Genf mal Mass genommen. Angaben ohne Gewähr ;-)

Mischler45,

danke für die Maße. Sind die 65 cm bis zur Decke gemessen oder bis wohin ? Viell. Oberkante Rücksitzlehne ?

ich komme auf 489 ltr. wenn ich Deine Maße nehme.

Vielen Dank für's Bild und die Maße.

Ähnliche Themen

Wenn man von guten 45cm bis zur Rückenlehnenoberkante ausgeht, sind es gute 340l. Da unten aber der Ladeboden eingesetzt ist, und darunter ja anscheinen nochmal eine ganze Menge Platz ist, kann man vielleicht sogar mit 60cm für einen Urlaub rechnen. Dann sind es immerhin 450l und ein gut nutzbarer, rechteckiger Raum. Wenn alles umgeklappt ist, sollten es mehr als 1.000l mit eingelegtem Ladeboden. Darunter wieder ein bisschen mehr. 🙂

HALLO;
MEIN Touran hat eine Kofferrauminnenbreite von ca. 100 cm und 100 cm tiefe. Höhe weiß ich nicht, aber wahrscheinlich höher als der V40.
jetzt kann ich mir ein wenig vorstellen wie der V40 Kofferraum aussieht. sollte für 1 Erw. und 2 kinder im Urlaub auf jeden fall reichen.

Die 65cm sind die maximale Höhe der Öffnung des Kofferraums. Höher als 65cm darf zb die hundebox nicht sein dass sie noch in den Kofferraum passt. Der ist ja 336l gross.

Zitat:

Original geschrieben von mischler45


Die 65cm sind die maximale Höhe der Öffnung des Kofferraums. Höher als 65cm darf zb die hundebox nicht sein dass sie noch in den Kofferraum passt. Der ist ja 336l gross.

Mischler,

also sind 65 cm gemessen vom Kofferraumboden bis zur Decke ?!

ICh denke die meisten wollten wissen wieviel cm es sind vom Kofferraumboden bis zur "Hutablage" bzw. Rückenlehne der Rücksitzbank.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von mischler45


Die 65cm sind die maximale Höhe der Öffnung des Kofferraums. Höher als 65cm darf zb die hundebox nicht sein dass sie noch in den Kofferraum passt. Der ist ja 336l gross.

Bedenkt aber, dass die Heckklappe schräg geschnitten ist und somit kein idelaer Quader hinein geht. Also wäre ich mit einer Hundebox mit den "Maximalwerten" in Höhe und Tiefe sehr vorsichtig.

Ich denke mal, dass der aktuell schon beim Händler zu besichtigende neue Focus ähnliche Maße aufweist wie der V40, da sie die gleiche Basis haben.

Ich denke mal, dass der aktuell schon beim Händler zu besichtigende neue Focus ähnliche Maße aufweist wie der V40, da sie die gleiche Basis haben.gute idee. einfach mal den focus kofferraum ausmessen zum vergleich

Ich hab aktuell eine Doppelbox in meinem v70. Die Mist so 96.5x93.5x68.5cm. Den Hunden ist sie einwenig zu gross. Im v40 würde ich sie einfach ohne hundebox in den Kofferraum tun, oder versuchen die Box auf die umgeklappte Rückbank zu packen.

Dass der v40 kein raumwunder ist, war ja zu erwarten. Aber meine hundebox passt auch nicht in den v50 und v60 und nur knapp in den xc60.

Mal ne ganz ehrlich Frage!
Dir ist schon bewußt, dass der V40 in einer ganz anderen Liga spielt als der V70?

Du vergleichst hier einen Edelkompaktwagen mit einem Reisekombi. Was für ein Ergebnis hast Du da erwartet??? Vom Konzept und dem Anspruch ist der V40 am ehesten mit A3, BMW 1er und der neuen A-Klasse vergleichbar.
Für den von Dir angeführten Vergleich zum V70 solltest Du 5er Touring, E (c)-Klasse T-Modell oder A6 heranziehen. Auch die edleren Varianten vom Passat, Insignia, C5, Superb... wären hier brauchbare Gegner.

Wenn Du Dich jedoch verkleinern möchtest, und danach scheints mir, dann kannst Du die Rücksitzbank immer noch dauerhaft umklappen und mit etwas glück bekommst Du auch die Hundebox so montiert, dass sogar noch ne Kiste Bier in den Kofferraum des V40 passt. Haken wäre dann jedoch, dass der V40 zum Zweisitzer mutiert.

Gruß JEns

Der es ehrlich nicht böse gemeint hat

Das der v40 kein v70 ist, war mir durchaus bewusst. Danke vielmals. Bin schon einige Jahre Volvo-Fahrer. :-)
Wir wollen uns verkleinern. Und da die Box auch nicht in v50 und v60 geht, kann ich ja auch gleich zum v40 greifen.

Zitat:

Original geschrieben von jl1


Mal ne ganz ehrlich Frage!
Dir ist schon bewußt, dass der V40 in einer ganz anderen Liga spielt als der V70?

Du vergleichst hier einen Edelkompaktwagen mit einem Reisekombi. Was für ein Ergebnis hast Du da erwartet??? Vom Konzept und dem Anspruch ist der V40 am ehesten mit A3, BMW 1er und der neuen A-Klasse vergleichbar.
Für den von Dir angeführten Vergleich zum V70 solltest Du 5er Touring, E (c)-Klasse T-Modell oder A6 heranziehen. Auch die edleren Varianten vom Passat, Insignia, C5, Superb... wären hier brauchbare Gegner.

Wenn Du Dich jedoch verkleinern möchtest, und danach scheints mir, dann kannst Du die Rücksitzbank immer noch dauerhaft umklappen und mit etwas glück bekommst Du auch die Hundebox so montiert, dass sogar noch ne Kiste Bier in den Kofferraum des V40 passt. Haken wäre dann jedoch, dass der V40 zum Zweisitzer mutiert.

Gruß JEns

Der es ehrlich nicht böse gemeint hat

Hab doch gesagt, ich meine es nicht böse.
War eben nur von dem Vergleich überrascht.

Meine Eltern fahren einen Focus und hatten ab und an mal unsere Golden Retriever-Dame im Kofferraum (bisher nur im alten Modell). Sie ist nicht die Größte ihrer Art, hatte aber schon hier und da mal Kontakt mit der Heckscheibe. Wie es beim neuen Modell ausschaut kann ich nicht sagen, da der Wagen gerade mal 3 Wochen bei meinen Eltern steht und sie wohnen einige Kilometer entfernt und der Hund war noch nicht im neuen Auto drin.
Aber je nachdem wie groß Deine vierbeinigen Begleiter sind könnte es schon ein wenig knapp werden, auch ohne Box.

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von mischler45


Hab in Genf mal Mass genommen. Angaben ohne Gewähr ;-)

Passt 🙂. Höhe bis zur Laderaumabdeckung sind ca. 38 cm mit ebenem Ladeboden, wenn man den Boden hochklappt ca. 48 cm. Leider kann man den Boden soweit ich gesehen habe nicht entfernen, der steht dann immer im Weg rum.

Maximale Länge bis zu den Vordersitzen ist 155 cm.

Gruß, Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen