Ablauf verstopft, Fahrzeug tropft ständig - sowie diverse Mängel nach Kauf

Audi e-tron GE

Mein Auto kommt frisch aus der Werkstatt (nach Nachbesserungen) und verliert Flüssigkeit wie blöd….

Habe die Schnauze gestrichen voll (!!!)

Wir haben leider eine unfassbare Odysee hinter uns, nachdem wir im Juni noch glaubten total den Stich gesetzt zu haben und uns den „Traum“ von einem 55 E-Etron um die 30k mit „Guter“ Ausstattung und knapp +40.000km erfüllt zu haben…

Es gibt eine unfassbare Geschichte schon zu Kaufanbahnung… die präsentiere ich wenn nur in Kurzform hier
1. Verkäufer war kriminell und wurde entlassen nachdem wir 2 Wochen auf die Finanzierungsbestätigung der Bank gewartet haben (er hatte unseren 2017’er A6 auch geschätzt zum Ankauf und begutachten lassen und Fahrzeugpapiere und Schlüssel in der Hand - da dreht sich mir noch heute der Magen um) …. Das wurde uns dann vom 2. Verkäufer so mitgeteilt, dass der 1. tatsächlich mit dem Geld der angekauften Autos von. Kunden abgehauen ist und die dann nach Wochen/Monaten fragten wo denn ihre Anzahlung geblieben ist (warum erzählt der uns das bitte so ausführlichen die Chefs bestätigen das auch noch?!?!? Sind die total behämmert????) …. 2. Verkäufer war halt ebenso blöd und hat ohne Scheiß das blaue vom Himmel versprochen (alle vorschäden - vornehmlich Lack werden beseitig, es gibt Winterreifen dazu für ein kleinen Aufpreis, es gibt Fußmatten dazu weil wir die Anmeldung tragen… das Auto wäre zur Auslieferung bereit…)
Traf alles nicht zu - wir haben ein Auto mit klappernder Vorderachse übernommen (trotzdem neuer TÜV), mit Lackschäden, und dann ziehen sie den Wagen zur Auslieferung Tatsache unterm Baum vor während die Käufer neben uns ihr Auto gerade noch mit microfastertuch aufpoliert bekamen, weil da Wasserflecken aus der Waschstraße waren.. und unser mal eben ne halbe std zum Lackierer sollte (was auch immer der noch retten soll ich 30 min bei abgeplatzten Klarlack und anderen Lackschäden?!?!?) was dann auch nicht geschah…. Als man dann den 2. Verkäufer (der einen noch vom audiverkaufshaus mit Dienstwagen zum Skodahaus rüberfährt wo die Auslieferung ist, 1 std. vorher..… anruft, erfährt Mann das der auch gerad gekündigt hat (Freitag 13 Uhr ….) und fragt sich ob man im falschen Film sitzt …

Die ganze Story liest sich komplett mittlerweile auf 20 Seiten oder mehr in emails - und das kann niemand bei der Presse oder beim Anwalt glauben (auch nicht dass wir ihn dann genommen haben) wenn man sich die Zeit nimmt und das durchliest ……….. da Hans noch mehr Unstimmigkeiten …

Ps: wir haben schon 2 mal bei audi Potsdam gekauft und waren total 100% zufrieden mit Beratung, Service, Zusagen. Auslieferung, nachbetreung.

Das Auto war nun 2 mal zur Nacharbeit
Aktuell (heute zurück) mal eben 2 Wochen weil sie batterie Rückruf nicht gemacht hatten (wie 100% auch kein service oder irgendwas vom 110 Punkte Audi Gebrauchtwagen Plus Check)
Nun auch das zweite mal Kotflügel vorne lackieren weil der Klarlack von letzten Mal lackieren abgeblättert ist …
Rückleuchte hinten unter Wasser stand
Fahrerspiegel und Beifahrer Spiegel (Video) unter Wasser stand … und die Vorderachse noch immer klappert …

Kotflügel haben sie gemacht nun - dabei müssen sie da abstreite Fach geschrottet haben, das ist Nagel neu, mit Klappe
Rückleuchte ist getauscht
Spiegel sind wieder frei

Da sklappern konnten sie nach der 2 gemeinsamen Probefahrt nicht finden oder wollen nicht (schon bei der ersten Nachbesserung abgegeben und gemeinsam gefahren da haben sie es gehört - jetzt wieder nicht keine ahnung.

Es wurde mir heute dann noch gesagt, Achso ihr Abfluss war leider voll da war ein Blatt vor - ist jetzt frei …

Zur Erwähnung sei gesagt. Da Auto war im August da bei ihnen, es sollte das zugesicherte batteriezertifikat gemacht werden (was sie 4 Wochen während des Kaufes nicht geschafft haben…) es wurde ja auch ein Service eine tüv gemacht. Zum testen der Batterie sollte ich das Auto mal eben mit weniger als 10km restreichweite abgeben. Habe mir dann morgens auf der A2 einen schönen Steinschlag gefangen mit 150 Euro Selbstbeteiligung (als ich ihn um 08:30 Uhr abgebe, spreche ich das noch an mit dem Batterie Zertifikat - als ich um 11. Uhr anrufe ich habe alles mit der Versicherung geklärt damit sie die Scheibe direkt mitmachen können, wird mir gesagt alles super er geht gleich zur Karosseriewerkstatt - sie laden ihn nur eben mal auf - wo man direkt fragt, cool so schnell seit ihr mit dem Batteriezertifikat, damit er fragt welches Zertifikat und den Hörer fallen lässt und zum Auto raus rennt um das Kabel wieder abzuziehen ………………..)
Also frontscheibe im August auch gewechselt

Erklär mir bitte jemand jetzt, wie das Auto im Juni Service und tüv bekommen hat, im August die frontscheibe gewechselt bekommt, angeblich im August ebenso der kotflügel lackiert wird und niemanden auffällt das der Scheiß Ablauf vorne dicht ist und man dort drinnen einen Pegelstand an Wasser nicht ablesen kann - über all die schönen Kabel und Lüftung etc…. Ich selbst habe schon Scheiben bei Autos gewechselt oder Service gemacht - wie fällt denen bitte das Wasser nicht auf wenn sie an die bremsflüssigleit heran müssen oder die ganze Verkleidung vorne abnehmen müssen for Scheiben Wechsel?!?!?

Siehe Fotos

Ich habe die Schnauze so voll
Würde mich bitte jemand bestätigen, dass ich einen Wasserschaden an meinem e Auto habe, welches ggf. Später zu Problemen führen könnte?

Warum ist der Ablauf noch immer nicht frei und es tropft wie blöd schmutziges Wasser auf meine Einfahrt was teils nach irgendwas riecht und nicht wegtrocknet ?!?!?!

____
[Überschrift von Motor-Talk editiert und versachlicht.]

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
15 Antworten

Ein e-tron 55 mit nur 40tkm (Baujahr?) für 30k€, bereits da müssten alle Alarmglocken laut geläutet haben. So ein Auto, wenn der Zustand und Ausstattung gut sind und es unfallfrei ist, wird man nicht für so wenig Geld verscherbeln lassen. Sein normaler Preis läge bei ~40k€ und aufwärts, je nach Baujahr.

Bei all dem Mist, den du bisher erlebt hast und teilweise selber dran schuld bist (hast dich wohl vom sehr günstigen Preis blenden lassen), würde ich mir nichtsdestotrotz einen Anwalt nehmen und die Sache ihm überlassen.
Ich hoffe, du bist rechtschutzversichert.

Viel Glück!

Deine Antwort
Ähnliche Themen