Ablauf bei Politur
Hallo!
Vorweg möchte ich sagen dass ich Laie bezüglich Autopolitur mit Maschinen bin.
Ich habe mich sehr intensiv in die Materie hineingelesen, jedoch wurden einige Sachen niergends thematisiert.
Mich würde (ist jetzt eher an die Profis gerichtet) interssieren ob ich ein Auto beliebig oft polieren kann/darf, ohne Cut wohlgemerkt, reines Hochglanzpolieren meine ich?
Auch interessiert mich, ob man zwischen Cut und Hochglanzpolieren, entfetten muss?
Selbiges zwischen Hochglanzpolieren und wachsen. Muss ich da dazwischen entfetten?
Würde mich auch über Kaufempfehlungen eurerseits bezüglich Politour, Wachs, Entfetter, Schwammaufsätze freuen. Ich schwanke zwischen Sonax (Profiline) und 3M bezüglich Politour und Schwammaufsätze. Was Wachs anbetrifft so schwanke ich zwischen Sonax und Neowax.
Verwendet wird, bzw ist bestellt eine Flex XFE 7-15 150. Das Auto ist schwarz, ein Mercedes ML aus dem Jahr 2007.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@crafter276 schrieb am 3. November 2019 um 21:52:18 Uhr:
Eine Poliermaschine brauchen, wegen noch fehlenden muckis nur pubertierende Experten......................
spricht der Experte mit ohne Ahnung von allem..............
Geh mal von Hand an nen Knochenharten Lack von Audi/MB/BMW, danach liegst du wahrscheinlich Weinend vorm Auto und hoffst die Pubertierenden mit Maschine haben dein Versagen nicht schon in Youtube veröffentlicht!
Also D......schwätzer gibts.............😰
24 Antworten
Jungs ich hab diesen Thread nicht zum spammen erstellt! Könnt ihr das unterlassen oder schreibt euch von mir aus PM.
Du kannst auch einzelne User auf die Ignorierliste setzen.
Back to topic:
Mit einer Hochglanzpolitur trägst du kaum/minimal Lack ab. Wenn das jetzt nach 12 Jahren die erste ausgiebige Polieraktion wird, ist das für den Klarlack selbst bei gröberen Lackdefekten überhaupt kein Thema.
Zur Beurteilung des Lackzustands wäre es super, wenn du mit einer LED-Lampe in den Lack leuchtest, und dann die Swirls fotografierst.
Bei einem Polierdurchgang würde ich zur Meguiars Ultimate Compound greifen. Damit bist du dann sicher 6-8 Stunden beschäftigt.
Aber auch die von dir genannten Sonax Profiline bzw 3M-Produkte sind gut! Achja: du brauchst ausschließlich harte/mittelharte Pads.
Willst du definitiv ein Wachs nehmen, oder hast du dich schon mal mit dem Sonax Polymer Netshield befasst?
Junge Junge, hier geht aber die Post ab. So viele Zuschriften und das vermutlich von pubertierenden Experten????
Wasche die Kiste mit klarem Wasser (ohne Zusätze, an die Umwelt denken) und einem Microfaserhandschuh gründlich ab. Anschließen nimmst du eine Politur für neue Lacke und und reinigst den - Klarlack - der auf dem eigentichen Farblack aufgetragen wurde.
Eine Poliermaschine brauchen, wegen noch fehlenden muckis nur pubertierende Experten......................
Überigens, die Klarlack -/ Beschädigungen bekommst du so oder so z.B. durch vorausfahrende Sandlaster oder ähnlichen Situationen.
Und zum Schluß: Pflege sollte sein, man kann es aber auch - krankhaft - übertreiben / untertreiben. Das Mittelmaß zu finden ohne der Freundin / der Familie / den Mitbewohnern auf den Geist zu gehen..................
MfG kheinz
Zitat:
@crafter276 schrieb am 3. November 2019 um 21:52:18 Uhr:
Eine Poliermaschine brauchen, wegen noch fehlenden muckis nur pubertierende Experten......................
spricht der Experte mit ohne Ahnung von allem..............
Geh mal von Hand an nen Knochenharten Lack von Audi/MB/BMW, danach liegst du wahrscheinlich Weinend vorm Auto und hoffst die Pubertierenden mit Maschine haben dein Versagen nicht schon in Youtube veröffentlicht!
Also D......schwätzer gibts.............😰
Ähnliche Themen
Also ich muss sagen ich pflege mein Auto (sehr) gerne da das die einzige Zeit ist bei der mich meine Frau nicht anruft und fragt wann ich Heim komme.
Das Auto von mir hat Mal eine professionelle Aufbereitung vor 3 Jahren bekommen. Ich habe leichte swirls drinnen (mit scangrip geschaut).
Kann man sagen wie oft man Polieren bzw Lack auffrischen darf?
Bis jetzt habe ich das Canuba Sprühwachs von Surf city garage verwendet. Gibt einen tollen Glanz der leider nicht so lange hält. Hab das von sonax noch nicht probiert aber das Wachs allgemein gefällt mir irgendwie.
Ich Blick bei 3M irgendwie nicht durch. Da gibt's eine Hochglanzpolitur, ultra fine und eine Antihologramm. Welche nimmt man dann zum Finish? Und dann haben die soooo viele Polierschwämme. Zu 3M neige ich irgendwie ganz nach dem Motto "was der Bauer nicht kennt....".
Wäre mal super wenn du uns Fotos posten könntest von den Lackdefekten 🙂
Bitte eine nahaufnahme in gutem Licht wo man die defekt gut sehen kann. Und bitte, eine gute Fotoqualität, worauf man wirklich was erkennen kann, ausser unschärfe 😁
Wenn du wirklich NUR leichte Swirls hast, brauchst du nichts grobes !
Zitat:
Wäre mal super wenn du uns Fotos posten könntest von den Lackdefekten 🙂
Bitte eine nahaufnahme in gutem Licht wo man die defekt gut sehen kann. Und bitte, eine gute Fotoqualität, worauf man wirklich was erkennen kann, ausser unschärfe 😁
Wenn du wirklich NUR leichte Swirls hast, brauchst du nichts grobes !
Am besten man lässt einen Prof.Fotografen kommen,oder mal eben schnell eine Digi Spiegelreflexkamera für ein paar Tausender kaufen,braucht man ganz dringend zur Fahrzeug Pflege 😁.
@TE wenn dein Glanz nicht so lange hält, du kein Problem damit hast es 1x im Monat zu wiederholen........
Du kannst / willst die Zusammenhänge nicht verstehen wollen,reitest auf dem Glanz rum ohne verstehen zu wollen wie man diesen NUR erzeugen kann.
Schminke. dein Auto einmal im Monat und gut ist,so läuft man auch nicht Gefahr
"Gut gemeint aber gar nicht gut gemacht" kaputt machen kann man so auch nichts !
@carkosmetik
Wärst du so freundlich und würdest diesen Thread hier verlassen denn auf deine "gut gemeinten Ratschläge" kann ich gut und gerne verzichten!
Zitat:
@ALaCroat schrieb am 4. November 2019 um 09:36:42 Uhr:
@carkosmetikWärst du so freundlich und würdest diesen Thread hier verlassen denn auf deine "gut gemeinten Ratschläge" kann ich gut und gerne verzichten!
Geeerne 😁 !! Was man ncht hören will........... 😉
viel Erfolg