Ablagenpaket
Moinz!
Beim Ablagenpaket hat man ja unter den Sitzen Boxen bzw. Schubladen und hinten in der Mittelarmlehne sind dann noch Cupholder.
Kann man das irgenwie nachrüsten???
Hat jemand erfahrung damit und vielleicht Teilenummern und Preise???
42 Antworten
Re: Ablagenpaket
Zitat:
Original geschrieben von hawaiihemd
Moinz!
Beim Ablagenpaket hat man ja unter den Sitzen Boxen bzw. Schubladen und hinten in der Mittelarmlehne sind dann noch Cupholder.
Kann man das irgenwie nachrüsten???
Hat jemand erfahrung damit und vielleicht Teilenummern und Preise???
man kann es sicherlich nachrüsten, aber über Teilenummern und Preise kann Dir Powermike die besten Auskünfte erteilen.
bis dann....
Wolf
Ich muss meinen Vorrednern Recht geben! Der sogenannte Dicke hat praktisch keine vernünftigen Ablagen! Die Klappen unter den Vordersitzen hätte man auch fest verschließen können. Kein Vergleich zu den Schubladen im 4B!! Das Handschuhfach ist bei mir mit zwei Wechslern belegt und da geht dann praktisch auch nix rein.
Man fährt eigentlich nur viel Blech für viel Geld ohne praktischen Nutzen herum. Und obendrein findet man in vielen Fällen (ob der enormen Größe) keinen Parkplatz. 🙁
Also vernünftig ist der Kauf eines solchen Autos m.E. nicht.
Beim nächsten Mal entscheide ich mich wohl für was "vanartiges".
Gruß
Wattnu
Nun habe ich nach meiner Bestellung Anfang September mir am Mittwoch die Ablagefächer mal angesehen und war richtig erschrocken,mein alter 4 b war da besser.habt ihr noch ein bild von den seitentüren sind die wirklich so klein?
Die 4F Ablagefächer in den Türen sind tatsächlich merklich kleiner als im 4B. Vor allem kann man die nicht mehr so praktisch zuklappen, ein echter Rückschritt.
kann man diese austauschen?da bekomme ich noch nicht mal meine nimm 2 rein (für die fahrten),gibt es hier keine alternativen?
Zitat:
Original geschrieben von juhuuh
Die 4F Ablagefächer in den Türen sind tatsächlich merklich kleiner als im 4B. Vor allem kann man die nicht mehr so praktisch zuklappen, ein echter Rückschritt.
Da gebe ich Dir Recht. Das waren noch super Ideen im 4B. Diese Fächer waren genial - es war immer aufgeräumt und sauber.
Ehrlich gesagt fand ich die Klappen im 4B nicht so gut. Konnte man nicht mal einfach so ohne zu schauen, was draus hervorholen.
ja die sind jetzt so klein da lohnt es sich wohl nicht mehr was reinzupacken
Zitat:
Original geschrieben von Wattnu
Ich muss meinen Vorrednern Recht geben! Der sogenannte Dicke hat praktisch keine vernünftigen Ablagen! Die Klappen unter den Vordersitzen hätte man auch fest verschließen können. Kein Vergleich zu den Schubladen im 4B!! Das Handschuhfach ist bei mir mit zwei Wechslern belegt und da geht dann praktisch auch nix rein.
Man fährt eigentlich nur viel Blech für viel Geld ohne praktischen Nutzen herum. Und obendrein findet man in vielen Fällen (ob der enormen Größe) keinen Parkplatz. 🙁
Also vernünftig ist der Kauf eines solchen Autos m.E. nicht.
Beim nächsten Mal entscheide ich mich wohl für was "vanartiges".
Gruß
Wattnu
Sag ich doch auch immer. Wobei die Klappen, hab sie mir heute mal angesehen, noch grausiger sind, als die Schubladen. Zudem ziemlich sicher eine Entfeinerung, wieder ein paar Cent gespart ...
Ich habe bei meinem 4F Avant die Cupholder in der hinteren Armlehne nachrüsten lassen. Das ging laut Händler völlig problemlos, aber weil es aus Kulanz gemacht wurde, weiß ich nicht welche Teile man bracuht, bzw. was es kostet.
Die Schubladen kann man auch nachrüsten lassen. Dazu braucht man ca. 15 verschiedene Teile (Schublade, Kasten, Blende, Befestigungsmaterial usw.), der Händler kann das im Audi-Teile-Computer nachsehen. Die Teile kosten ca. 130,- Euro und da der Sitz für die Montage ausgebaut werden muss, kommen noch mal ca. 50,- Euro für die Montage dazu.
Da wir gerade beim nachrüsten sind: Der Kühlergrill vom A6 Allroad Quattro passt auch an den "normalen" A6. Kostet ca. 240,- Euro mit Einbau. Sagt jedenfals mein Händler, also vor dem Kauf vielleicht noch mal Euren Händler fragen.
Habe übrigens die Schubladen nicht gekauft, sind mir zu teuer für den geringen Nutzen. Obwohl er wirklich zu wenige Ablagen hat...
Ich fahre Autos ohne Ablagefächer. Und ich brauche auch sowas nicht. Was nehmt Ihr eigentlich immer so mit? Bei mir sind es die Papiere, ein kleines Handy, etwas Geld, das war es. Sollte die Familie mitfahren, wissen es alle, daß im Auto nichts gegessen und getrunken wird. (Ich will ja keine fahrbare "Müllhalde" haben). Also wozu die fehlenden Ablagemöglichkeiten?
Also ich brauche Ablagefächer für mindestens ein paar vorgeschriebene Dinge:
Parkscheibe und Warnweste. Ein Eiskratzer hat sich im Winter bisher auch als sehr sinnvoll erwiesen.
sowie ein paar Annehmlichkeiten:
Tempotaschentücher, Reservemusik für den Wechsler, Betriebsanleitung, Fishermens, Landkarte, Fernbedienung fürs Tor, Regenschirm
Das ist nicht viel, überfordert aber das Ablagepaket und die Serienablagen schon fast.
Aber beim Avant gibt es ja noch das supergroße (sofern kein Reserverad mitbestellt), wenn auch nur umständlich zu erreichende "Ablagefach" unter dem Kofferraumboden 😉
Okay, bei Fahrten mit Gepäck seeehr umständlich in der Zugänglichkeit 😁
Gruß Blaufrosch
Das mit dem Keller im Kofferraum (Ersatzradmulde) ist garnicht so schlecht. Ansonsten passen die von Dir genannten Dinge alle irgendwie schon in den 4F. Ich bin mir sicher, hätte der Wagen doppelt oder mehrfach den Ablageplatz als der 4F Standard, wäre in kurzer Zeit auch zu wenig Platz. Je weniger Fächer, desto weniger "Müll". (Ich habe noch im Aschenbecher die Eurostücke für die Einkaufswagen (NR)).