Ablagenetz?

Mercedes E-Klasse W213

In meinem neuen Firmenwagen, E-Klasse T-Model Exclusive, ist die Ablagenetz im Beifahrerfussraum nicht da. Gibt es bei Avantgarde Interieur oder gibt es gar nicht mehr?

38 Antworten

Gibt's zumindest auch NICHT bei AMG interieur. Ist vermutlich gestrichen, sonst hätte ich es mitbestellt.

Wurde weg geMoPft

Hallo ins Forum,

Zitat:

@dukerobert schrieb am 11. Juli 2022 um 15:20:18 Uhr:


Wurde weg geMoPft

leider, und zwar bei allen Varianten. Lässt sich aber mit Originalteilen nachrüsten (habe ich gemacht), wobei es wohl sogar eine Arbeitsanleitung dazu gibt. Ist beim Mopf leider nicht ganz schnell zu machen, weil unter Deck die Befestigungen fehlen; bei meinem Freundlichen hat's knapp 330 EUR gekostet. Ich bereue es aber nicht, dass das Netz nachgerüstet wurde. Im Gegenteil: Es fehlte bis zur Nachrüstung spürbar.

Viele Grüße

Peter

Schade, danke für die Info

330 Teuro für das läppische Netz! Aber jeder wie er mag.

Ich vermisse es auch nicht. Bin meistens eh Alleine mit dem Auto unterwegs.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Centrino schrieb am 11. Juli 2022 um 19:30:58 Uhr:


330 Teuro für das läppische Netz! Aber jeder wie er mag.

der größte Teil war die Arbeitszeit, da man den halben Fußraum auseinander nehmen musste. Man hat nämlich auch die Befestigungshülsen eingespart. Die Teile waren daher noch der geringste Anteil.

Mir war's wert, zumal ich mit MB keine Diskussionen haben wollte, wenn's irgendwo klappert. Daher hat's der Freundliche als Auftrag zur Nachrüstung gemacht.

Ich hab's übrigens vorher auch probiert, ob ich auf das Netz verzichten kann. Normale 1l-PET-Wasserflaschen passen nicht in die (beim Mopf zugegeben größeren Halter in den Türen), kleinere Flaschen poltern daran rum, weil sie im Durchmesser zu klein sind. Nach einiger Zeit habe ich dann mehr entnervt das Netz nachgerüstet, um dort - wie seit Jahren - in guter Griffweite die 1l-Flasche sicher zu parken.

Außerdem gab's dann auch einen Ort, an dem der Atlas sicher verstaut werden kann. Den habe ich nämlich immer dabei, um meine Touren sauber zu planen. Das Navi ist beim Punkt-zu-Punkt gut, aber für die Gestaltung von Touren hat's Schwächen. Zudem hat das Navi zuweilen gut zu fahrende Bundesstraßen mit Ortsumgehungen mit zu geringen Geschwindigkeiten hinterlegt (gern auch bei drei-/vierspurig ausgebauten Strecken), so dass es lieber über die Autobahn übers Eck eine längere Strecke fährt. Hier muss ich dann mit Zwischenzielen nachsteuern, wobei man die falschen Streckengeschwindigkeiten schön an der rapide fallenden geschätzten Ankunftszeit entlarven kann. So etwas kann man im Atlas gut erkennen und vermeiden.

Viele Grüße

Peter

Mein vorMoPf hat zwar noch das Netz, aber dafür "musste" ich die "Fondlehnenentriegelungsschalter" (-> Sufu) nachrüsten lassen.
Hat etwas gekostet, ist für mich aber jeden Cent wert.

Schalter

@212059

Danke für die Erläuterungen. Hoffentlich vermisse ich das Netz nicht (der Mopf kommt demnächst), dies war bisher immer sehr praktisch, um die 1 Liter PET Flasche klapperfrei zu verstauen, das werde ich bestimmt auch nachrüsten, natürlich beim Mercedes Service aus oben genannten Gründen und ggf LED in der Heckklappe statt des Reflektors. Am meisten vermissen werde ich die analoge Uhr.

Analoge Uhr im Mopf:

Analoguhr 1
Analoguhr 2

Nee, dann lieber keine.

Das sieht nur wegen dem Klavierlack so mies aus.

Zitat:

@212059 schrieb am 11. Juli 2022 um 22:12:52 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 11. Juli 2022 um 22:12:52 Uhr:


Ich hab's übrigens vorher auch probiert, ob ich auf das Netz verzichten kann. Normale 1l-PET-Wasserflaschen passen nicht in die (beim Mopf zugegeben größeren Halter in den Türen), kleinere Flaschen poltern daran rum, weil sie im Durchmesser zu klein sind. Nach einiger Zeit habe ich dann mehr entnervt das Netz nachgerüstet, um dort - wie seit Jahren - in guter Griffweite die 1l-Flasche sicher zu parken.

Peter

Danke für die Info, das werde ich dann direkt auch mal in der Niederlassung beauftragen, bevor ich den Mopf irgendwann im Herbst / Winter bekomme. Für mich war es der einzige sinnvolle Bestandteil des Ablagepakets, da man sonst keine vernünftigen Wasserflaschen unterbringen kann. Die Halterungen in den Türen sind ein einziges Armutszeugnis. Zum einen zu klein und zum anderen noch nicht einmal gepolstert, so dass alles drin klackert.

Wo nun zusätzlich die Analoguhr entfällt, hätte man den Platz eigentlich auch für einen vernünftig platzierten und ausreichend großen Schalter für die Warnblinkanlage nutzen können...

Mein A238 06/20, E450 (Vormopf), hat unterhalb der beiden Rücksitze keine Ablagenetze. Mein Kollege mit dem C238 Coupé 08/20 (auch Vormopf) hat dort Ablagenetze.
Kann man diese nachrüsten? Weis jemand die Teilenr.?
Besten Dank
Martin

Deine Antwort