Abkotzen über Freundlichen in FFM
Hi!
Ich muss mir mal wieder Luft machen...
Ich weiss es wird ja allgemein über die Freundlichen gelästert. Das ist manchmal unfair, leider oft aber auch vollkommen berechtigt. Hier kurz warum ich schreibe:
Vor ein paar Tagen kam per Post (Kosten!) eine Einladung sich in Wiesbaden beim Freundlichen die neue Breakout anzusehen. Die war aber nur einen Tag (Mittwoch) da und das hat mir nicht gepasst. Da ich aber weiss, das HD-Wiesbaden in der selben Gruppe ist wie die HD Factory in Frankfurt habe ich mir gedacht, schauste mal, ob die da nicht auch irgendwann zu sehen ist. In der Tat, gleich auf dem Splash-Screen gross: Kommt euch die Breakout angucken. Samstag. Passt mir besser. Wollte dann noch eine kleine Chromkleinigkeit und sowieso nach FFM, also mache ich doch den Trek dorthin. Öffnungszeiten auf der Website: SA bis 15.00 Uhr. Gut, dann wurde es am Ende trotzdem etwas knapp und um 14.45 Uhr standen wir vor der Tür. Die wurde allerdings gerade abgeschlossen... "Es ist doch aber erst 10 vor 3..." "Das sind aber unsere SOMMERÖFFNUNGSZEITEN, die gelten erst ab dem 01.04.!" Ende des Gesprächs.
-WARUM hat man auf seiner Website schon (und NUR) die neuen Öffnungszeiten??
-WARUM, um alles in der Welt, hat man ÜBERHAUPT am Samstag nur bis gottverdammtnochmal 15.00 Uhr auf???? Wenn man Zeit hat in Ruhe vorbeizuschauen dann doch am WE, oder? Lasst doch den Beschissenen Montag zu oder macht in der Woche irgendwann später auf, aber für den Kunden wäre es sicher wertvoller dann geöffnet zu haben, wenn er auch kommen kann! (Gericke, Polo etc um die Ecke hatten übrigens wie es sich gehört bis 18.00 Uhr auf...)
-WARUM hat man nicht ein bisschen länger auf wenn man sich die Mühe macht Leute mit einer postalisch zugesendeten Einladung in den Laden zu locken???
-WARUM (dieses nicht akut, aber grundsätzlich) ist man bei den Freundlichen hierzulande so extrem geizig, dass es selbst bei Open House nicht mal ne Wurst oder einen Kaffee umsonst gibt?? Bei den amerikanischen Freundlichen gibt es oft im Sommer JEDEN SAMSTAG, aber auf jeden Fall beim Open House kostenlos nen Hotdog und was zu trinken. Ist das wirklich zu viel verlangt, wenn man seine Wertschätzung gegenüber Kunden ausdrückt, die ein Premiumprodukt für einen riesen Haufen Asche gekauft haben?? Ein oder zwei mal im Jahr? Neeeeeeee, stattdessen lässt man das HOG Chapter die Arbeit machen und die müssen ja ihre Clubkasse aufbessern, d.h. selbst für den beschissenen Kaffee im Plastikbecher ist man einen Euro los... Mein freier Schrauber, bei dem man, anders als beim Freundlichen tatsächlich auch im gleichen Jahr noch einen Termin bekommt, und zwar auch IN der Saison, nicht nur im Dezember, bekommt man sagenhafterweise IMMER einen Kaffee im Plastikbecher. UMSONST! GRATIS! Unfassbar! Und der verlangt für die Schrauberstunde 25% weniger als der Freundliche und macht bessere Arbeit...
Fasse zusammen:
-Kundenunfreundliche Öffnungszeiten
-schlechte Kommunikation derselben
-Keinerlei Ausdruck des Bedauerns, dass ein Kunde den weiten Weg umsonst gemacht hat (unserem Kennzeichen war durchaus anzusehen, dass wir nicht nur um die Ecke gefahren sind), im Gegenteil, die gute Frau hat fast mit diebischem Vergnügen in der Stimme gesagt, dass die Öffnungszeiten erst ab 01.04. gelten.
-Andere, im Prinzip noch gravierendere Zeichen schlechten Kundenservices und der Geringschätzung der Kundschaft habe ich nicht erster Hand erlebt, aber meine Riding Buddies, die wider besseren Wissens immer wieder versuchen mit der HD-Factory ins Geschäft zu kommen.
Das diese Läden überhaupt existieren können kann nur daran liegen, dass das Händlernetz jetzt auch wieder nicht sooo dicht ist, das Produkt an sich weiterhin sehr beliebt ist und das viele Kunden offensichtlich einen masochistischen Zug und Geld zu verschenken haben. Ich jedenfalls lasse, wenn es sich vermeiden lässt, nie wieder einen müden Eurocent bei denen und kann nur jedem raten seine Unzufriedenheit auf ähnliche Art und Weise kundzutun.
So jetzt fühle ich mich besser!😁
Ciao
Kwik
Beste Antwort im Thema
Über einen 🙂 im Norden unserer Republik kann ich nun überhaupt nicht klagen.
Er hat es innerhalb von mehreren Monaten exzellent verstanden mich vom Kauf einer Harley abzuhalten.
Ein zweiter 🙂 dieser Kategorie ist seit Jan. 2013 leider nicht mehr am Markt, schade.
Selbst die mehrfache Drohung eines Sofort- und Barkaufs wurde erfolgreich ignoriert.
Eine 4malige!! persönliche Anfrage für eine Probefahrt, auch mit verbaler Beschwerde anlässlich einer
Ausstellung in einem renomiertem Autohaus, konnten durch eisern und konsequent durchgehaltene
Ignoranz und Arroganz seitens des Dealers abgewendet werden ("...geben Sie mir Ihre Telefonnummer,
ich rufe aber keinesfalls zurück."😉
Zwei Emails (mit unterschiedlichen Absendern) diesbezüglich kamen mit der Antwort
"vom Empfänger ungelesen gelöscht" zurück obwohl im Betreff nur "Kaufanfrage" stand.
Mein Résumé:
"Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass auch ein komplettes Versagen des Gehirns
nicht zwangsläufig zum Tod führt!"
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von M.Walz
Na da fühlt sich einer aber ganz schön, leider doch zu unrecht, angepisst!
Jetzt schaust du nochmal ganz entspannt auf die Öffnungszeiten der Website........http://www.hd-kortegruppe.de/.../startseite.html
Und was steht da für ein Zeitraum drüber, richtig ab. 01.04. bis 15.00 Uhr.
Und du regst dich jetzt hier megamässig auf, weil du um 14.45 Uhr, also 45 min nach Öffnungszeitende abgewiesen wurdest. Das ist doch genau die Kundenorientierung, die du jetzt fälschlicher weise anprangerst.... 😎😕🙄Du hast vielleicht Probleme sorry, so etwas steckt man doch locker sportlich weg, oder bist du solche Niederlagen im Leben etwa nicht gewöhnt Sonnyboy.
Ich weiss nicht wer hier nicht richtig gelesen hat, im Winter ist 14.00 Uhr Schluss, also wurde hier 45 min am Kundendienst gearbeitet, Punkt, Komma, aus.
Wenn es um Klopapier gegangen wäre... ja.. nu... hat der Kunde Pech gehabt oder Unrecht, was auch immer...
Wenn es um ein Luxusprodukt geht, dann mach ich mit dem Kunden sogar einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten aus.
Es sei denn, ich möchte das Geschäft nur noch übers Internet betreiben.
Es geht alles, man mache sich nur die Folgen einer Handlung klar.
Und ja... das kenn ich auch... Folge war: hab mein Mopped anderswo gekauft. Privat.
Es geht alles...
Mit der Factory nie Probleme gehabt. Auch nicht mit meiner "Freundlichen Verkaufsstelle". Bin aber auch keiner der sein Moped als Luxusgut einstuft und nen' Kaffee vom Händler abverlangt. Frühstücken tu ich Zuhause und zuviel Kaffee drückt bekanntlich ja auch auf die Blase. Ist doch toll, das es auch Privatkäufer gibt. Hätte sonst nen' Moped zuviel ... Ha ha ha.
Hab mir heute bei gesponsertem Chili con carne und ner Gratiscoke die Breakout angesehen. Hübsch, aber kein Grund zum Wechsel. Hatte ne entspannte Stunde, nettes Gespräch mit ein paar Kumpels, alles fein. Es bleibt bei der Zubeschaffung einer Street Glide in den nächsten 2 Jahren.😉
Gruß
Achim
Ähnliche Themen
Die Breakout iss ja auch eher was für jüngere Leute 😁
Mann !! , was für ein Thema und ein gefährliches dazu.
Es bedarf einer genauen Differenzierung, ob Unfreundlichkeit grundsätzlich die Philosophie eines Unternehmens ist, oder nur die Tageslaune eines Verkäufers sein kann, oder ob man selbst nicht gut drauf war.
Und mal ehrlich ... auch unter den Kunden gibt es welche, die gleich den ganzen Laden ihr Eigentum nennen, wenn sie eine Harley kaufen wollen oder vor Jahren gekauft haben.
Nun sind die Harley Läden aber auch für viele eine Art Museum, nach dem Motto: heute noch nix vor, fahren wir zum Freundlichen, da gibt´s auch´n Kaffe umsonst. .... nur so kann ich es mir erklären, dass Samstag schon mittags das Museum geschlossen wird. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass bei einer entsprechend freundlichen Anfrage eine Ausnahme gemacht wird. So sollte es zumindest sein.
Ich jedenfalls bin mit der factory in D mehr als zufrieden.
Träum schön , mein Hund...
Letzendlich kommt es auf das Ergebnis an...
Zitat:
Original geschrieben von Kaffee, schwarz
Die Breakout iss ja auch eher was für jüngere Leute 😁
Ach, hat die ne Nuckelflaschenhalterung?? Is mir gar nich aufgefallen!!😁😁😁
Da ist ne Vorrüstung für einen Kabelbaum im Lenker über den ein Fläschchenwärmer per RAM-Mount frei schwingend an der Armatur angeklemmt werden kann.
Bild im Anhang.
Bei den Kackfässern ist das Pendant irgendwo hinterm Plaste und Elaste versteckt. Damit die Opis auch mal Warm-Wasser für die Hämorrhoidenspülung ansetzen können😉
Jetzt hat sich ja mal jeder über die Freundlichen ausgelassen.
Ich hoffe, dass dieser Komentar nun auch abschließend zu diesem Themna sein wird.
... Leider kann ich es nicht mehr finden, aber es gab eine Studie über die Auswirkung von "schlechtem Ruf" im Dienstleistungsgewerbe. Ich kann mich nur erinnern, dass die Auswirkungen enorm !!!! und dazu auch extrem nachhaltend sind. Sogar auch Existenz-bedrohend sein können.
Eine persönliche (daher subjektive) negative Erfahrung sollte in öffentlichen Foren bitte sehr vorsichtig behandelt werden. Damit will ich gar nicht in Abrede stellen, dass die gemachte Erfahrung sich nicht tatsächlich so ereignet hat .... es liegt allerdings in der Natur der (sehr deutschen) Dinge, dass man eher kritisiert, als lobt ....daher am Ende auch ein falsches öffentliches Bild entsteht.
Und nun zurück zu den Nuckelflaschen .....
Ooch , das ist kostenlose Werbung für die Firmen...
Wenn man diesen thread querliest, so mit Abstand betrachtet, als Aussenstehender, zeichnet sich ein sehr kundenfreundliches Bild:
Es gibt 3 Beteiligte, die nur unglücklich aufeinander getroffen sind:
Die Angestellte im Harley-Laden:
Sie weiss, dass im Winter nur bis 14.00 Uhr offen ist. Das hat man ihr so gesagt, war die Entscheidung des Geschäftführers, da kann sie nix für. Aber jeden Samstag bleiben ein paar Kunden länger, werden noch über der Zeit von der Verkäuferin beraten, weil sie so kundenfreundlich ist. Erst 45 Minuten nach ihrem Arbeitsende reicht es ihr mit Längerbleiben. Sie schlägt einem Kunden die Tür vor der Nase zu, weil sie weiss: Selbst wenn bis 20.00 Uhr offen wäre, sie würde trotzdem jeden Samstag 45 Minuten länger bleiben müssen für die letzten Interessenten, die sich noch umschauen.
Der Web-master im Harley-Laden:
Er ist sehr vorsorglich und auch sehr kundenfreundlich. Er hat schon mal auf der Homepage die Sommer-Öffnungszeit eingestellt, weil sie nach diesem Wochenende gültig wird: "Offen bis 15.oo Uhr" Soll mal einer sagen, die Web-seite ist nicht topaktuell. Aber nicht mit diesem blitzschnellen Webmaster, der seiner Zeit voraus ist. Nicht mal seine Kollegin weiss davon, dass er jetzt schon die neuen Öffnungszeiten online gestellt hat.
Der Kunde vor dem Harley-Laden:
Schaut vorher ins Internet, sieht die (noch nicht gültigen) Öffnungszeiten, fährt hin und wird von der genervten Angestellten so behandelt, als ob der Kunde nicht mal Öffnungszeiten versteht, die sogar im Internet veröffentlicht sind.
Bestimmt war das so. Schade auch für die einzelnen Betroffenen.
In manchen Geschäften in unserer Stadt (natürlich keine Harleyläden) wird Kundendienst von Verkäufern so ausgelebt, dass die Verkäuferin noch gefragt hätte "wie haben sie es eigentlich geschafft, ihre Schuhe zuzubinden, wenn sie nichtmal unsere Öffnungszeiten lesen können?" und hätte mit diesen Worten die Tür schon um 14.03 Uhr zugeschmissen.
So gesehen finde ich die Beschreibung dieses vergeblichen Besuches unglücklich aber trotzdem kundenfreundlich.
P.S.: Vielleicht brauchen die in diesem Harleyladen nur ein kleines Coaching "erfolgreiches Zusammenspiel von Mitarbeitern im Verkauf". Ich kenn da jemanden, der so ein Training anbietet ... 🙂
Auf den Punkt gebracht.
Und nun kann der thread weiter zugelabert werden, hat ja sowieso lange genug gedauert, bis dies einsetzte.... 😉
Danke ionios für die Werbung...
Nur noch ne kleine Anmerkung:
Auch durch einen Konlikt kann man Kunden gewinnen (und nicht nur das). Wird von manchen sogar als Methode verwendet.
Hauptsache die Lösung wird angestrebt und hat für beide einen positiven Ausgang.
(Hat ein bißchen was mit Verführung zu tun. Nicht wahr, Jungs (und Mädels) ) ?
@M.Walz
Durch unser Gelaber macht MT Geld. Also doch recht nützlich, oder?
Ciao,
lucky
Zitat:
Original geschrieben von luckygirl
@M.WalzDurch unser Gelaber macht MT Geld. Also doch recht nützlich, oder?
Ciao,
lucky
Schon recht, aber etwas mehr Qualität statt sinnloser Quantität schadet da auch nicht...-🙂
tschüss dann
Nico