Abkotzen über Freundlichen in FFM

Harley-Davidson

Hi!

Ich muss mir mal wieder Luft machen...

Ich weiss es wird ja allgemein über die Freundlichen gelästert. Das ist manchmal unfair, leider oft aber auch vollkommen berechtigt. Hier kurz warum ich schreibe:

Vor ein paar Tagen kam per Post (Kosten!) eine Einladung sich in Wiesbaden beim Freundlichen die neue Breakout anzusehen. Die war aber nur einen Tag (Mittwoch) da und das hat mir nicht gepasst. Da ich aber weiss, das HD-Wiesbaden in der selben Gruppe ist wie die HD Factory in Frankfurt habe ich mir gedacht, schauste mal, ob die da nicht auch irgendwann zu sehen ist. In der Tat, gleich auf dem Splash-Screen gross: Kommt euch die Breakout angucken. Samstag. Passt mir besser. Wollte dann noch eine kleine Chromkleinigkeit und sowieso nach FFM, also mache ich doch den Trek dorthin. Öffnungszeiten auf der Website: SA bis 15.00 Uhr. Gut, dann wurde es am Ende trotzdem etwas knapp und um 14.45 Uhr standen wir vor der Tür. Die wurde allerdings gerade abgeschlossen... "Es ist doch aber erst 10 vor 3..." "Das sind aber unsere SOMMERÖFFNUNGSZEITEN, die gelten erst ab dem 01.04.!" Ende des Gesprächs.

-WARUM hat man auf seiner Website schon (und NUR) die neuen Öffnungszeiten??

-WARUM, um alles in der Welt, hat man ÜBERHAUPT am Samstag nur bis gottverdammtnochmal 15.00 Uhr auf???? Wenn man Zeit hat in Ruhe vorbeizuschauen dann doch am WE, oder? Lasst doch den Beschissenen Montag zu oder macht in der Woche irgendwann später auf, aber für den Kunden wäre es sicher wertvoller dann geöffnet zu haben, wenn er auch kommen kann! (Gericke, Polo etc um die Ecke hatten übrigens wie es sich gehört bis 18.00 Uhr auf...)

-WARUM hat man nicht ein bisschen länger auf wenn man sich die Mühe macht Leute mit einer postalisch zugesendeten Einladung in den Laden zu locken???

-WARUM (dieses nicht akut, aber grundsätzlich) ist man bei den Freundlichen hierzulande so extrem geizig, dass es selbst bei Open House nicht mal ne Wurst oder einen Kaffee umsonst gibt?? Bei den amerikanischen Freundlichen gibt es oft im Sommer JEDEN SAMSTAG, aber auf jeden Fall beim Open House kostenlos nen Hotdog und was zu trinken. Ist das wirklich zu viel verlangt, wenn man seine Wertschätzung gegenüber Kunden ausdrückt, die ein Premiumprodukt für einen riesen Haufen Asche gekauft haben?? Ein oder zwei mal im Jahr? Neeeeeeee, stattdessen lässt man das HOG Chapter die Arbeit machen und die müssen ja ihre Clubkasse aufbessern, d.h. selbst für den beschissenen Kaffee im Plastikbecher ist man einen Euro los... Mein freier Schrauber, bei dem man, anders als beim Freundlichen tatsächlich auch im gleichen Jahr noch einen Termin bekommt, und zwar auch IN der Saison, nicht nur im Dezember, bekommt man sagenhafterweise IMMER einen Kaffee im Plastikbecher. UMSONST! GRATIS! Unfassbar! Und der verlangt für die Schrauberstunde 25% weniger als der Freundliche und macht bessere Arbeit...

Fasse zusammen:
-Kundenunfreundliche Öffnungszeiten
-schlechte Kommunikation derselben
-Keinerlei Ausdruck des Bedauerns, dass ein Kunde den weiten Weg umsonst gemacht hat (unserem Kennzeichen war durchaus anzusehen, dass wir nicht nur um die Ecke gefahren sind), im Gegenteil, die gute Frau hat fast mit diebischem Vergnügen in der Stimme gesagt, dass die Öffnungszeiten erst ab 01.04. gelten.
-Andere, im Prinzip noch gravierendere Zeichen schlechten Kundenservices und der Geringschätzung der Kundschaft habe ich nicht erster Hand erlebt, aber meine Riding Buddies, die wider besseren Wissens immer wieder versuchen mit der HD-Factory ins Geschäft zu kommen.

Das diese Läden überhaupt existieren können kann nur daran liegen, dass das Händlernetz jetzt auch wieder nicht sooo dicht ist, das Produkt an sich weiterhin sehr beliebt ist und das viele Kunden offensichtlich einen masochistischen Zug und Geld zu verschenken haben. Ich jedenfalls lasse, wenn es sich vermeiden lässt, nie wieder einen müden Eurocent bei denen und kann nur jedem raten seine Unzufriedenheit auf ähnliche Art und Weise kundzutun.

So jetzt fühle ich mich besser!😁
Ciao
Kwik

Beste Antwort im Thema

Über einen 🙂 im Norden unserer Republik kann ich nun überhaupt nicht klagen.
Er hat es innerhalb von mehreren Monaten exzellent verstanden mich vom Kauf einer Harley abzuhalten.
Ein zweiter 🙂 dieser Kategorie ist seit Jan. 2013 leider nicht mehr am Markt, schade.

Selbst die mehrfache Drohung eines Sofort- und Barkaufs wurde erfolgreich ignoriert.
Eine 4malige!! persönliche Anfrage für eine Probefahrt, auch mit verbaler Beschwerde anlässlich einer
Ausstellung in einem renomiertem Autohaus, konnten durch eisern und konsequent durchgehaltene 
Ignoranz und Arroganz seitens des Dealers abgewendet werden ("...geben Sie mir Ihre Telefonnummer,
ich rufe aber keinesfalls zurück."😉
Zwei Emails (mit unterschiedlichen Absendern) diesbezüglich kamen mit der Antwort
"vom Empfänger ungelesen gelöscht" zurück obwohl im Betreff nur "Kaufanfrage" stand.

Mein Résumé:
"Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass auch ein komplettes Versagen des Gehirns
nicht zwangsläufig zum Tod führt!"

83 weitere Antworten
83 Antworten

Bei diesem Thema erscheint es mir immer wieder, als wäre es ein (typisch deutsches?) Paradoxon,
dass man auf der einen Seite Mühe hat in bestimmten Läden sein Geld los zu werden, entweder weil's
zeitlich oder wegen spontaner Unpässlichkeit des Personals gerade nicht passt, man auf der anderen
Seite aber im gleichen Laden, wenn's passt und vorzugsweise während der Kernarbeitszeit, gerne mal
finanziell erleichtert (abgezockt) wird.
Holt man sich da das wieder was man vorher großzügig ausgeschlagen hat?😁

PS:
Dass auch Kunden nicht immer einfach sind, entbindet den professionellen (gelernten) Verkäufer auch nicht
von der Erkenntnis, dass man "Kunde" i.d.R. nicht erlernt, also diesbezüglich stets ein Laie ist und bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von M.Walz


Wie erklärst du deine von dir eingeforderte Kundenorientierung, wenn z.B. das Boden-/Kabinenpersonal oder ihr Piloten streikt???? Ist nichts anderes, praktisch den Kunden, die alle ihre Flüge gebucht haben und befördert werden wollen, die Tür vor der Nase zugeschlagen. Bloss das es da einige mehr und mit grösseren Einschränkungen trifft, als sich ein Mopped zu betrachten oder ein Chromfitzelchen zu orden.

DER war jetzt wirklich gut! 😁

Die Arbeitsmoral bei Factory mit der von Arbeitnehmern gleichzusetzen, die im Arbeitskampf STREIKEN passt zumindest was die Auswirkung auf die Kunden angeht ziemlich gut...
Aber das muss man mir doch nur sagen! Tschiebie hat ja schon festgestellt, dass die da so wenig verdienen. Mann, jetzt macht alles Sinn! Die STREIKEN in der Factory!
Danke für die Erleuchtung!
🙄

Und jetzt geh ich Lack abwischen
😁

Kwik

Ach Kwik, lass Dich doch nicht ärgern. Du hast eine Meinung, die ich durchaus vertetbar und nachvollziehbar finde. Es gibt Leute, die erwarten ein Minimum an Service und es gibt Leute, die sagen "Bitte, bitte" bevor Sie Geld irgendwohin tragen.

Ich habe auch meine Erfahrungen mit den Freundlichen gemacht. Gemischt. Aber das schöne, als mündiger Kunde ist doch, dass man sich aussuchen kann, wo man sein Geld lässt. Entweder werden dann Läden mit beschissenem Service die Quittung bekommen und den Bach runtergehen oder die Anzahl Honks, denen Service wurscht ist, reicht aus, um die am Leben zu halten. So oder so werden sie es merken.

Grüßle, Softailer

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo



Zitat:

Die Scheissläden der Korte-Gruppe gehören meiner Erfahrung nach NICHT dazu!

Kenne nur den Hauptladen in Hannover....nerve die Mitarbeiter meist nur mit Teilebestellungen im Mini-Bereich (weil ich alles andere woanders kaufe). Sprich: ich bringe dem Laden kaum Geld, mißbrauche aber das Fachwissen der Mitarbeiter dort. Bisher bin ich immer freundlich bedient worden...

Gleiches gilt für mich in FFM. Den zeitlichen Aufwand den die bisher für mich betrieben haben, indem sie Teile aus Katalogen und teilweise sogar noch vom Microfich gesucht haben, mir kleinere Schräubchen geschenkt haben, Kabel gelötet, Bolzen gekürzt, usw. muss ein Verlustgeschäft sein, teilweise hatte ich schon ein schlechtes Gewissen. (Jetzt nicht mehr, weil sie sich durch die Aktion mit Kwik wieder diskreditiert haben). Ich gehe aber auch rein -werde vom Verkaufspersonal immer freundlich gegrüßt- und gehe direkt an die Parts-Theke. Beratung in Sachen Motorräder brauchte ich bisher nicht.

Das Teile-Personal ist fähig, kompentent und engagiert. Da lasse ich nichts drauf kommen.

Gruß SCOPE

Da fällt mir noch ein Service-Fauxpas ein: "Das Chili von der Tageskarte kann ich nicht mehr anbieten,
wir haben keine Bohnen" 😁

Ähnliche Themen

finds auch ein wenig überzogen, vom verhalten einer tussi, die wahrscheinlich gerade ihre tage hat, auf die komplette korte-gruppe zu schliessen (kann den ärger natürlich trotzdem verstehen). korte selbst ist übrigens auch alles andere als unfreundlich....

gelöscht

kann ich mich nur PreEvo anschließen , ich habe da mal vor Jahren einen Bock gekauft und dann wieder umgetauscht gegen einen alten aus der Sammlung vom Korte , freundlich waren die immer obwohl mir mir kein Geld mehr zu machen war . Fachlich bei alten BJahren würde ich sagen " naja "

Aber mal ganz ehrlich 45min zu spät und dann noch sauer ????

LG JO

(...)

Öffnungszeiten auf der Website: SA bis 15.00 Uhr. Gut, dann wurde es am Ende trotzdem etwas knapp und um 14.45 Uhr standen wir vor der Tür. Die wurde allerdings gerade abgeschlossen... "Es ist doch aber erst 10 vor 3..." "Das sind aber unsere SOMMERÖFFNUNGSZEITEN, die gelten erst ab dem 01.04.!" Ende des Gesprächs.
(...)

KwikWarum liest keiner richtig? Einer setzt das Gerücht in die Welt, dass er um 15:45 Uhr erst da war und die anderen nehmen das als Grundlage für Kritik?

Er war 15 min VOR Ladenschluss da!!! 🙄

Gruß SCOPE

weil nun mal Sonnabend der 30.3.war und da halt nur bis 1400 offen ist.

Zitat:

Original geschrieben von einpro


weil nun mal Sonnabend der 30.3.war und da halt nur bis 1400 offen ist.

spielt doch keine rolle...anscheinend ist der TE nicht freundlich behandelt worden.

Ist doch gut, oder.😠
fast jeder hat jetzt seinen senf dazu gegeben.
Was schmerzt Euch jetzt noch? Kwik hat seine Schmerzen ausgek...zt.
Pepe

keine schmerzen....von mir aus können die freundlichen generell den betrieb einstellen...

Habt ja recht im Prinzip ist mir das auch Pip egal aber da ich persönlich auch in der Dienstleistungsbrange arbeite nervt mich das über einen Kamm geschere und den ewigen Anspruch will alles haben aber nix zahlen .

Ich würde empfehlen einfach mal entspannt durch die Hose zu atmen...!
-🙂
kwiksilver schrieb doch in seinem Eröffnungsthema, dass er erst noch woanders hingefahren ist und es deswegen für ihn später geworden ist!
Also sollte er einfach in Zukunft die "to do" Liste neu sortieren und erst den Mopped-Händler ansteuern. Dann wird auch alles wieder gut...!
-🙂
Ich habe mal vor Jahren während meines Studiums am Flughafen bei einem Autovermieter gearbeitet. Da habe ich auch schon 10-15 min eher die Schlüssel in den Tresor gebracht, die Rechner runtergefahren, die Alarmanlage vorbereitet e.c.t.
Kann mir vorstellen, dass ein Harley Stützpunkt zum Ladenschluss ähnlich viel zu tun hat! Das soll jetzt keine Entschuldigung sein, wenn die Samstag-Notbesetzung aber bereits die Moppeds rein gerollt haben, die Schlüssel verschlossen haben ist vielleicht die Begeisterung nicht zu groß, wenn dann noch ein Kunde ein Verkaufsgespräch führen möchte...!?
Und wenn der Laden dann doch noch ein paar Minuten länger aufmacht, kommte der nächste Interessent vorbei und denkt sich, super, die haben ja noch geöffnet da geh ich rein...!
-🙂
Ist sicherlich in diesem Fall nicht optimal gelaufen, aber man sollte für beide Seiten Verständnis haben!

tschüss dann

Nico

Kwik war ja auch nicht hingefahren, in der Hoffnung es wäre noch nach Ladenschluss auf, sondern weil er dachte er hat noch 15 min Zeit. Das ist doch geklärt. Sonst hätte er sicher nicht so abgekotzt.

Soo, Wetter ist endlich mal wieder schön. Auf die Böcke!

Gruß SCOPE

Deine Antwort
Ähnliche Themen