Abkotzen über Freundlichen in FFM

Harley-Davidson

Hi!

Ich muss mir mal wieder Luft machen...

Ich weiss es wird ja allgemein über die Freundlichen gelästert. Das ist manchmal unfair, leider oft aber auch vollkommen berechtigt. Hier kurz warum ich schreibe:

Vor ein paar Tagen kam per Post (Kosten!) eine Einladung sich in Wiesbaden beim Freundlichen die neue Breakout anzusehen. Die war aber nur einen Tag (Mittwoch) da und das hat mir nicht gepasst. Da ich aber weiss, das HD-Wiesbaden in der selben Gruppe ist wie die HD Factory in Frankfurt habe ich mir gedacht, schauste mal, ob die da nicht auch irgendwann zu sehen ist. In der Tat, gleich auf dem Splash-Screen gross: Kommt euch die Breakout angucken. Samstag. Passt mir besser. Wollte dann noch eine kleine Chromkleinigkeit und sowieso nach FFM, also mache ich doch den Trek dorthin. Öffnungszeiten auf der Website: SA bis 15.00 Uhr. Gut, dann wurde es am Ende trotzdem etwas knapp und um 14.45 Uhr standen wir vor der Tür. Die wurde allerdings gerade abgeschlossen... "Es ist doch aber erst 10 vor 3..." "Das sind aber unsere SOMMERÖFFNUNGSZEITEN, die gelten erst ab dem 01.04.!" Ende des Gesprächs.

-WARUM hat man auf seiner Website schon (und NUR) die neuen Öffnungszeiten??

-WARUM, um alles in der Welt, hat man ÜBERHAUPT am Samstag nur bis gottverdammtnochmal 15.00 Uhr auf???? Wenn man Zeit hat in Ruhe vorbeizuschauen dann doch am WE, oder? Lasst doch den Beschissenen Montag zu oder macht in der Woche irgendwann später auf, aber für den Kunden wäre es sicher wertvoller dann geöffnet zu haben, wenn er auch kommen kann! (Gericke, Polo etc um die Ecke hatten übrigens wie es sich gehört bis 18.00 Uhr auf...)

-WARUM hat man nicht ein bisschen länger auf wenn man sich die Mühe macht Leute mit einer postalisch zugesendeten Einladung in den Laden zu locken???

-WARUM (dieses nicht akut, aber grundsätzlich) ist man bei den Freundlichen hierzulande so extrem geizig, dass es selbst bei Open House nicht mal ne Wurst oder einen Kaffee umsonst gibt?? Bei den amerikanischen Freundlichen gibt es oft im Sommer JEDEN SAMSTAG, aber auf jeden Fall beim Open House kostenlos nen Hotdog und was zu trinken. Ist das wirklich zu viel verlangt, wenn man seine Wertschätzung gegenüber Kunden ausdrückt, die ein Premiumprodukt für einen riesen Haufen Asche gekauft haben?? Ein oder zwei mal im Jahr? Neeeeeeee, stattdessen lässt man das HOG Chapter die Arbeit machen und die müssen ja ihre Clubkasse aufbessern, d.h. selbst für den beschissenen Kaffee im Plastikbecher ist man einen Euro los... Mein freier Schrauber, bei dem man, anders als beim Freundlichen tatsächlich auch im gleichen Jahr noch einen Termin bekommt, und zwar auch IN der Saison, nicht nur im Dezember, bekommt man sagenhafterweise IMMER einen Kaffee im Plastikbecher. UMSONST! GRATIS! Unfassbar! Und der verlangt für die Schrauberstunde 25% weniger als der Freundliche und macht bessere Arbeit...

Fasse zusammen:
-Kundenunfreundliche Öffnungszeiten
-schlechte Kommunikation derselben
-Keinerlei Ausdruck des Bedauerns, dass ein Kunde den weiten Weg umsonst gemacht hat (unserem Kennzeichen war durchaus anzusehen, dass wir nicht nur um die Ecke gefahren sind), im Gegenteil, die gute Frau hat fast mit diebischem Vergnügen in der Stimme gesagt, dass die Öffnungszeiten erst ab 01.04. gelten.
-Andere, im Prinzip noch gravierendere Zeichen schlechten Kundenservices und der Geringschätzung der Kundschaft habe ich nicht erster Hand erlebt, aber meine Riding Buddies, die wider besseren Wissens immer wieder versuchen mit der HD-Factory ins Geschäft zu kommen.

Das diese Läden überhaupt existieren können kann nur daran liegen, dass das Händlernetz jetzt auch wieder nicht sooo dicht ist, das Produkt an sich weiterhin sehr beliebt ist und das viele Kunden offensichtlich einen masochistischen Zug und Geld zu verschenken haben. Ich jedenfalls lasse, wenn es sich vermeiden lässt, nie wieder einen müden Eurocent bei denen und kann nur jedem raten seine Unzufriedenheit auf ähnliche Art und Weise kundzutun.

So jetzt fühle ich mich besser!😁
Ciao
Kwik

Beste Antwort im Thema

Über einen 🙂 im Norden unserer Republik kann ich nun überhaupt nicht klagen.
Er hat es innerhalb von mehreren Monaten exzellent verstanden mich vom Kauf einer Harley abzuhalten.
Ein zweiter 🙂 dieser Kategorie ist seit Jan. 2013 leider nicht mehr am Markt, schade.

Selbst die mehrfache Drohung eines Sofort- und Barkaufs wurde erfolgreich ignoriert.
Eine 4malige!! persönliche Anfrage für eine Probefahrt, auch mit verbaler Beschwerde anlässlich einer
Ausstellung in einem renomiertem Autohaus, konnten durch eisern und konsequent durchgehaltene 
Ignoranz und Arroganz seitens des Dealers abgewendet werden ("...geben Sie mir Ihre Telefonnummer,
ich rufe aber keinesfalls zurück."😉
Zwei Emails (mit unterschiedlichen Absendern) diesbezüglich kamen mit der Antwort
"vom Empfänger ungelesen gelöscht" zurück obwohl im Betreff nur "Kaufanfrage" stand.

Mein Résumé:
"Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass auch ein komplettes Versagen des Gehirns
nicht zwangsläufig zum Tod führt!"

83 weitere Antworten
83 Antworten

Oh mann Tschiebie, du bist genau ein Beispiel dafür dass viele Dienstleister hier in Deutschland den Schuss nicht gehört haben. Du hast NICHTS verstanden...

Zitat:

Original geschrieben von Tschiebie


Das was ihr wollt gibt es nicht , Kundenorientierung kostet auch eine Menge Geld , mann muss zusätzlich Personal beschäftigen , auch Versicherungen Strom ec. kostetn dann mehr Geld

Kundenorientierung kostet Geld? OK, Personal kostet Geld, aber wo entsteht denn Mehrbedarf an Personal?? Wo fallen denn bitte Mehrkosten an, wenn das vorhandene Personal Interesse zeigt, sich kundenfreundlich gebärdet und nicht hochnäsig und desinteressiert? Ehrliches Interesse am Kunden, der Wille mit dem Kunden ins Geschäft zu kommen und nicht zuletzt spürbare Wertschätzung von Kunden die einen Geldbetrag für ein Spielzeug liegen lassen, den andere noch nicht mal für die Familienkutsche aufbringen können kostet

gar nichts

extra. Das ist eine reine Einstellungssache!

Betriebskosten fallen so oder so an. Lächerliches Argument...

Zitat:

Und ganz ehrlich wer arbeitet schon gerne Samstags :-) und das für naja kleines Gehalt ...... Ihr wollt immer 24std Service aber bezahlen will jeder am besten nix , da wird über die hohen Preise gemeckert oder sonstwas .....

Also, ich habe nichts dagegen Samstag zu arbeiten, wenn ich dafür Montag frei habe. Da kann man dann nämlich Dinge erledigen, die man am Sonntag z.B. (oder Samstag nach 15.00 Uhr) nicht erledigen kann, z.B. sich in Ruhe Mopeds angucken...

Auch an Herrn M.Walz: Die Öffnungszeiten müssen nicht länger sein!

Ich will auch keinen 24h Service.

Was ich will sind Öffnungszeiten die ICH als KUNDE als angenehm empfinde!

Es geht hier um ein HOBBY, um einen FREIZEITSPASS den ich mir im Zweifelsfall mehrere Zehntausend Euro kosten lasse! Da will ich, König Kunde, der das (klar, viel zu niedrige) Gehalt von all den armen geknechteten Mitarbeitern der Harley Factory bezahle, mir nicht am Samstag den Wecker stellen müssen, um einer Einladung (!) folge zu leisten mir ein Produkt ansehen zu kommen, dass ich

höchstens

möchte aber sicherlich

nicht brauche

!

Nix bezahlen??? Ist klar, wie wir alle wissen sind die Preise der MoCo marktgerecht, stehen unter enormen Konkurrenzdruck, verhandelbar und extrem niedrig.🙄

Ohne künstliche Handelsschranken wie Importschikanen und eine gesteuerte Preispolitik wären die Produkte der MoCo ca. 30% billiger. Was du sagst lasse ich beim MediaMarkt gelten, aber sicher NICHT bei Harley Davidson in Europa!

Ich bin auch kein freund der "Geiz ist Geil" Mentalität. Ich bin gerne bereit für gute Beratung und freundlichen Service gegenüber dem Selbstimport oder Internethandel draufzulegen. Beides vermisse ich bei den Händlern der Korte-Gruppe.

@ Bestesht: Was soll die Übernahme von Bernie´s durch die Korte-Gruppe dem aufmerksamen Leser sagen? Dass der Service dort jetzt auch schlechter wird?

Zitat:

...und ganz ehrlich wer geht schon auf den letzten Drücker sich eine Harley anschauen . Ein Geschäft ist nur dann eines wenn beide was davon haben . Wenn ich mir ne Harley kaufen will rufe ich an und mache einen Termin .

@Princeton, Tschiebie, Bestesht:

Ich habe in keinster Weise erwartet, dass man für mich länger macht. Was ich gerne nochmal wiederhole: Ich will dass man dann aufhat, wenn ich Zeit habe! Es wird ja wohl keiner Leugnen, dass für die aller meisten Motorradenthusiasten und potenzielle Kunden der Harley Factory (und anderen Freundlichen) die Zeit zwischen Samstags Mittag und z.B 18.00 Uhr wertvoller und besser nutzbar wäre als etwa Montags früh.

Ich verstehe auch das Konzept von Öffnungszeiten. Was ich aber z.B. nicht einsehe ist, dass schon weggeräumt wird ehe Ladenschluss ist! Wenn um 15.00 Uhr Ladenschluss ist gehe ich als Kunde dann auch. Ich habe aber nichts davon wenn der Laden schon vorher halb zu ist. Wo zieht ihr die Grenze? Eine halbe Stunde vorher? Eine Stunde vorher? Aufräumen und Nacharbeiten passieren NACH Ladenschluss. Das will ich als Kunde so und ICH zahle die Rechnungen!

Am Samstag ging es im übrigen in erster Linie darum, dass die EINZIGEN auf der Website angezeigten Öffnungszeiten auch noch die FALSCHEN waren aber keinerlei auch noch so geringes Bedauern geäussert wurde!

Zitat:

Original geschrieben von Cherche


Ausserdem glaube ich bist Du einfach zu viel in US und daher zu verwöhnt 😁

Nein, mein Lieber, die Konsumenten HIER sind zu ENTwöhnt! Jeder weiss Kundenorientierung und guten Service sofort zu schätzen. Dazu braucht man noch nie in den USA gewesen zu sein. Das ist so wie die meisten Menschen auf ein Lächeln instinktiv positiv reagieren.

Ich bin sicher es gibt auch positive Beispiele für Kundenorientierung unter den Freundlichen. Die Scheissläden der Korte-Gruppe gehören meiner Erfahrung nach NICHT dazu!

Achso, auf die Sache mit der Wurst und dem Kaffee wollte ich nochmal zurück kommen:

Zitat:

Ich gehe mal nicht davon aus, das du ne Wurst für nen Euro kostendeckend hinbekommst. Sicherlich wird auch so ein Event wie Open House nicht günstig sein, weil meistens ja auch eine Band auftritt.

Genau das ist doch wieder die falsche Einstellung. Ich will meinen Kunden gegenüber meine Wertschätzung ausdrücken und sie nebenbei noch in meinen Laden locken. Das LASSE ich mir für den Augenblick was kosten! Kundenbindung, Loyalität, die Bereitschaft der Kunden (wie bereits gesagt) etwas mehr zu bezahlen, weil sie wissen, dass sie gut behandelt und als Kunde geschätzt und nicht als lästige Unterbrechung der Zigarettenpause betrachtet werden, sind Dinge die sich am Ende immer rechnen.

Ich bin nicht darauf angewiesen, dass man mir ne Wurst oder nen Kaffee ausgibt. Ich freue mich trotzdem darüber (auch wenn ich eigentlich weiss, dass ich das irgendwo ja mit meinen Käufen dort mitbezahle). Wenn ich mir Freunde zum Geburtstag einlade sind die auch nicht auf kostenlose Wurst und Kuchen angewiesen. Sie würden mich aber zurecht ziemlich schofel finden, wenn ich Ihnen dafür genug Euro abknöpfen würde, um meine Kosten zu decken, oder?

Aber hey, wer gute Erfahrungen gemacht hat soll gerne weiterhin in diese Läden gehen. Denjenigen unter euch, die diese miese Einstellung so verinnerlicht haben, dass sie das Geschäftsgebahren auch noch verteidigen ist nicht zu helfen. Die Händler danken es euch!

Ciao
Kwik

Naja , ich sagte ja, was Du willst gibt es nicht , jeder hätte es halt gerne anders , und bei 80 Millionen deutschen wird das sehr schwer jedem gerecht zu werden , Service hin oder her sowas würde die Preise explodieren lassen , für jeden Kunden ein Verkäufer oder so , ausserdem steht ja auch bei der FActory "oder nach Vereinbarung " ich bin sicher das mann da sogar Sonntags hin kann wenn mann wirklich eine HArley kaufen will , Service ist Teuer auch wenn Du Dir das vielleicht Leisten kannst , das kann nicht jeder ;-)
mfg

Tschiebie, ich verstehe nicht wieso du glaubst es würden Mehrkosten entstehen.😕

Ich komme (jetzt rede ich z.B. von Wiesbaden) in den Laden. Ich war dort über 10 Jahre Kunde. Zwei Mann interessieren sich nicht, einer ist im Gespräch. Wo entstehen jetzt Mehrkosten, wenn einer etwas sagt. Irgendwas. Aber am liebsten so was wie "Kann ich dir irgendwie helfen?" oder wenigstens "Hi, ich bin gleich bei dir!". ?
Wo entstehen Mehrkosten wenn der Laden statt Montags morgens am Samstag Nachmittag auf hat?
Wieso können sich Läden deren Gewinnspanne garantiert geringer ist als die von Harley (Polo, Gericke etc.) ein paar Stunden Öffnung Samstag Nachmittags leisten?

80 Mio Menschen wird man es nicht recht machen müssen. Der Markt teilte sich Bundesweit in Deutschland 2012 auf unter 12.000 (Neu) Kunden auf. 11% davon haben sich für HD entschieden. Ich glaube das ist keine unlösbare Aufgabe die Mehrheit davon zufriedenzustellen. Viele Zigtausende kaufen aber keine Mopeds sondern Teile, Reparaturen, Wartung, Klamotten, Krimskrams. Die wollen auch zufriedengestellt werden. Service heisst eben nicht nur demjenigen hinterherzuhecheln der evtl. ein neues Moped kauft, sondern auch den zufriedenzustellen, der bereits eins hat aber eben das oben genannte und vielleicht eines Tages, bei guter Pflege, ein neues Moped kauft. Wo da die Kosten explodieren ist mir schleierhaft. Wer Geld verdienen will muss investieren. Und zwar in den Kunden.

Verzeihung. Stimmt ja offensichtlich nicht. Kunden kommen ja offensichtlich so oder so. (Marktanteil HD ist gewachsen, Zulassungszahlen sind gestiegen...)

Ciao
Kwik

Fehldruck

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sedge


Der Dealer bei uns hat nicht den besten Ruf.

Allerdings kann ich über die Leute die bei ihm beschäftigt sind nur gutes berichten.
Zu meiner aktiven Zeit hats da wirklich immer 1A Service gegeben.
Und was ich so gehört habe gibts das auch immer noch......

Ja genau.🙄

Deshalb rechnet er
auch auf die Verkaufspreise nochmal was drauf und als "Chromcard" Besitzer bekommt man dann diese Preiserhöhung wieder abgezogen.

Und wenn man z.B. ausdrücklich für eine Zollachse etwas haben möchte, bekommt man was für die 25mm metrische, weil "wir das immer so machen". (originalzitat Werkstättenleitung!). 🙄😠

@ Kwik

Ich stell mir gerade vor wie Deine Kundschaft reagiert, wenn Du 5 min. vor Arbeitsende den Dienst quittierst, Panik ausbricht und sie Dir die Füße küssen wenn Du Dein angefangenes Werk zu Ende bringst.
So muß es sich ungefähr in den heiligen Hallen der Factory abspielen.😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von zweizylinderSB



Deshalb rechnet er
auch auf die Verkaufspreise nochmal was drauf und als "Chromcard" Besitzer bekommt man dann diese Preiserhöhung wieder abgezogen.

Und wenn man z.B. ausdrücklich für eine Zollachse etwas haben möchte, bekommt man was für die 25mm metrische, weil "wir das immer so machen". (originalzitat Werkstättenleitung!). 🙄😠

Na siehste, hätt'st mal bei Ihm NEU gekauft, dann hättest Du 'ne Chromcard und würdest nicht mehr, sondern gleich viel bezahlen, wie bei jedem anderen Dealer auch, und wie dick eine Zollachse ist, wüsste er dann auch! 😛😛😁😁😁😁

Also,
Ich verstehe Dich ja , aber wenn ich in einen Laden gehe , will ich gar nicht angesprochen werden ich will mir erst mal ein Bild machen , ein guter Verkäufer , Berater was auch immer sieht sowas je nach Kundenandrang sofort oder mann gibt ihm mit einem Blick, Geste zu verstehen das mann sich nur umschauen will , das meine ich , ein guter Verkäufer ist Teuer , der will nicht nur sein Grundgehalt sondern auch ev. Prämie ec. und natürlich auch Freizeit , also muss eben für die Freizeit des einen, ein anderer arbeiten und wenn mann sich halt nicht nur Top Leute Leisten kann oder eben auch Angelernte oder Lehrlinge mit nicht so viel Erfahrung arbeiten laesst , kann es schon mal passieren das ein Kunde sich angepisst fühlt ,
Ich glaube auch nicht das ein Inhaber einer Fa. es gerne sieht wenn ein Kunde unzufrieden den Saal verlässt , doch jeder Inhaber weiss , sowas ist nicht auszumerzen , Fehler passieren , ich war auch bei BMW und Audi und habe mir dann aber einen NIssan350z gekauft , an einem Samstag kurz vor Ladenschluss von einem Lehrling der mir noch eine Propefahrt gekönnt hat mit einem 48000.-€ Teuerem FAhrzeug, einfach so , ich habe dann auch bei Ihm gekauft ,sein Chef war sicherlich Stolz auf so einen , ich weiss aber ,das der nicht mehr da arbeitet sondern zu BMW gegangen ist , was ich damit sagen will gute Leute gehen dahin wo Sie mehr verdienen oder machen sich selbständig . Ich kenner auch die Umsatzzahlen der Factory nicht um Rückschlüsse auf die tatsächlichen Kosten zu Ziehen , ich kann mir aber ungefähr bei der Mitarbeiterzahl ausrechenen was die Kosten , und jede Überstunde kostet halt auch ,,,,und einer der vor der Tür steht kann ein Käufer sein muss es aber nicht . Da die Leute eh schon alle schlecht bezahlt werden machen die halt auch nur das was der Chef sagt und der hat dafür die Ladenöffnungszeiten .
mfg

Na da fühlt sich einer aber ganz schön, leider doch zu unrecht, angepisst!
Jetzt schaust du nochmal ganz entspannt auf die Öffnungszeiten der Website........

http://www.hd-kortegruppe.de/.../startseite.html

Und was steht da für ein Zeitraum drüber, richtig ab. 01.04. bis 15.00 Uhr.
Und du regst dich jetzt hier megamässig auf, weil du um 14.45 Uhr, also 45 min nach Öffnungszeitende abgewiesen wurdest. Das ist doch genau die Kundenorientierung, die du jetzt fälschlicher weise anprangerst.... 😎😕🙄

Du hast vielleicht Probleme sorry, so etwas steckt man doch locker sportlich weg, oder bist du solche Niederlagen im Leben etwa nicht gewöhnt Sonnyboy.

Zitat:

Original geschrieben von M.Walz


Und was steht da für ein Zeitraum drüber, richtig ab. 01.04. bis 15.00 Uhr.
Und du regst dich jetzt hier megamässig auf, weil du um 14.45 Uhr, also 45 min nach Öffnungszeitende abgewiesen wurdest. Das ist doch genau die Kundenorientierung, die du jetzt fälschlicher weise anprangerst.... 😎😕🙄

Der Spruch des Jahres:

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass auch ein komplettes Versagen des Gehirns

nicht zwangsläufig zum Tod führt!"...loool 😁

Das habe ich auch gestern gesehen... da steht ab 01.04. (Die Rechnung is allerdings Blödsinn, denn Kwik war 15 min VOR Ladenschluss da )Ich habe mir abgewöhnt, aktuelle Infos von einer Homepage zu erlesen. Leider ist die Pflege dieser noch immer sehr stiefmütterlich. In Zeiten von Smartphones, mit denen regelmäßig sogar die Stuhlgänge gepostet und geliked werden, ruft man halt einfach mal an und fragt ob noch was los ist. Ich bin sicher, wenn am Samstag geiles Wetter gewesen wäre, hätten die Leute draußen an der Bretterbude noch um 16:00 Uhr in der Sonne gesessen. (Alles schon erlebt, sogar am Sonntag) Es kam halt viel Negatives zusammen an diesem Tag. Ich will das nicht entschuldigen, zumal es ja ein "Event"-Datum war, da hätte ich auch mit eher länger offen als früher zu gerechnet.
Dass der Öffnungszeitenwechsel erst ab April ist, wusste ich aus dem Newsletter.

Gruß SCOPE

🙂😕
Warum gibt es hier keinen "ich haue meinen Kopf vor die Wand"-Smiley???

Zitat:

Original geschrieben von M.Walz



Jetzt schaust du nochmal ganz entspannt auf die Öffnungszeiten der Website........
Und was steht da für ein Zeitraum drüber, richtig ab. 01.04. bis 15.00 Uhr.

Tja, das Problem ist, dass da am 29.03 KEINE ANDEREN Öffnungszeiten standen!

Die Belehrung durch das Personal war trotzdem keine Vernünftige Reaktion! (Wir waren übrigens nicht die einzigen...)

Zitat:

Du hast vielleicht Probleme sorry, so etwas steckt man doch locker sportlich weg, oder bist du solche Niederlagen im Leben etwa nicht gewöhnt Sonnyboy.

Probleme sind was ganz anderes. Niederlagen erst recht. Was ich nicht gewöhnt und auf keinen Fall bereit bin einzustecken ist miese Behandlung als Kunde, Honkyboy.

Ciao
Kwik

Auch wenn da KEINE ANDEREN Öffnungszeiten standen, hätte man durch etwas Nachdenken vielleicht drauf kommen können, das sie von den angegebenen abweichen, Scope hat es doch schon richtig geschrieben, ein Anruf genügt. 😉
Wie machst du das denn im Job, wenn du eine Entscheidung zu treffen hast die in keinem Handbuch steht, dir in Schulungen/Trainings vermittelt wird oder du aus Erfahrung kennst, lässt das Ding abstürzen oder was?
Wie erklärst du deine von dir eingeforderte Kundenorientierung, wenn z.B. das Boden-/Kabinenpersonal oder ihr Piloten streikt???? Ist nichts anderes, praktisch den Kunden, die alle ihre Flüge gebucht haben und befördert werden wollen, die Tür vor der Nase zugeschlagen. Bloss das es da einige mehr und mit grösseren Einschränkungen trifft, als sich ein Mopped zu betrachten oder ein Chromfitzelchen zu orden.
Man, man, man jammern und schlechtmachen auf ganz hohem Niveau, hättest besser nochmal über den Lack gewischt.

Zitat:

Die Scheissläden der Korte-Gruppe gehören meiner Erfahrung nach NICHT dazu!

Kenne nur den Hauptladen in Hannover....nerve die Mitarbeiter meist nur mit Teilebestellungen im Mini-Bereich (weil ich alles andere woanders kaufe). Sprich: ich bringe dem Laden kaum Geld, mißbrauche aber das Fachwissen der Mitarbeiter dort. Bisher bin ich immer freundlich bedient worden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen