Abkotzen über Freundlichen in FFM
Hi!
Ich muss mir mal wieder Luft machen...
Ich weiss es wird ja allgemein über die Freundlichen gelästert. Das ist manchmal unfair, leider oft aber auch vollkommen berechtigt. Hier kurz warum ich schreibe:
Vor ein paar Tagen kam per Post (Kosten!) eine Einladung sich in Wiesbaden beim Freundlichen die neue Breakout anzusehen. Die war aber nur einen Tag (Mittwoch) da und das hat mir nicht gepasst. Da ich aber weiss, das HD-Wiesbaden in der selben Gruppe ist wie die HD Factory in Frankfurt habe ich mir gedacht, schauste mal, ob die da nicht auch irgendwann zu sehen ist. In der Tat, gleich auf dem Splash-Screen gross: Kommt euch die Breakout angucken. Samstag. Passt mir besser. Wollte dann noch eine kleine Chromkleinigkeit und sowieso nach FFM, also mache ich doch den Trek dorthin. Öffnungszeiten auf der Website: SA bis 15.00 Uhr. Gut, dann wurde es am Ende trotzdem etwas knapp und um 14.45 Uhr standen wir vor der Tür. Die wurde allerdings gerade abgeschlossen... "Es ist doch aber erst 10 vor 3..." "Das sind aber unsere SOMMERÖFFNUNGSZEITEN, die gelten erst ab dem 01.04.!" Ende des Gesprächs.
-WARUM hat man auf seiner Website schon (und NUR) die neuen Öffnungszeiten??
-WARUM, um alles in der Welt, hat man ÜBERHAUPT am Samstag nur bis gottverdammtnochmal 15.00 Uhr auf???? Wenn man Zeit hat in Ruhe vorbeizuschauen dann doch am WE, oder? Lasst doch den Beschissenen Montag zu oder macht in der Woche irgendwann später auf, aber für den Kunden wäre es sicher wertvoller dann geöffnet zu haben, wenn er auch kommen kann! (Gericke, Polo etc um die Ecke hatten übrigens wie es sich gehört bis 18.00 Uhr auf...)
-WARUM hat man nicht ein bisschen länger auf wenn man sich die Mühe macht Leute mit einer postalisch zugesendeten Einladung in den Laden zu locken???
-WARUM (dieses nicht akut, aber grundsätzlich) ist man bei den Freundlichen hierzulande so extrem geizig, dass es selbst bei Open House nicht mal ne Wurst oder einen Kaffee umsonst gibt?? Bei den amerikanischen Freundlichen gibt es oft im Sommer JEDEN SAMSTAG, aber auf jeden Fall beim Open House kostenlos nen Hotdog und was zu trinken. Ist das wirklich zu viel verlangt, wenn man seine Wertschätzung gegenüber Kunden ausdrückt, die ein Premiumprodukt für einen riesen Haufen Asche gekauft haben?? Ein oder zwei mal im Jahr? Neeeeeeee, stattdessen lässt man das HOG Chapter die Arbeit machen und die müssen ja ihre Clubkasse aufbessern, d.h. selbst für den beschissenen Kaffee im Plastikbecher ist man einen Euro los... Mein freier Schrauber, bei dem man, anders als beim Freundlichen tatsächlich auch im gleichen Jahr noch einen Termin bekommt, und zwar auch IN der Saison, nicht nur im Dezember, bekommt man sagenhafterweise IMMER einen Kaffee im Plastikbecher. UMSONST! GRATIS! Unfassbar! Und der verlangt für die Schrauberstunde 25% weniger als der Freundliche und macht bessere Arbeit...
Fasse zusammen:
-Kundenunfreundliche Öffnungszeiten
-schlechte Kommunikation derselben
-Keinerlei Ausdruck des Bedauerns, dass ein Kunde den weiten Weg umsonst gemacht hat (unserem Kennzeichen war durchaus anzusehen, dass wir nicht nur um die Ecke gefahren sind), im Gegenteil, die gute Frau hat fast mit diebischem Vergnügen in der Stimme gesagt, dass die Öffnungszeiten erst ab 01.04. gelten.
-Andere, im Prinzip noch gravierendere Zeichen schlechten Kundenservices und der Geringschätzung der Kundschaft habe ich nicht erster Hand erlebt, aber meine Riding Buddies, die wider besseren Wissens immer wieder versuchen mit der HD-Factory ins Geschäft zu kommen.
Das diese Läden überhaupt existieren können kann nur daran liegen, dass das Händlernetz jetzt auch wieder nicht sooo dicht ist, das Produkt an sich weiterhin sehr beliebt ist und das viele Kunden offensichtlich einen masochistischen Zug und Geld zu verschenken haben. Ich jedenfalls lasse, wenn es sich vermeiden lässt, nie wieder einen müden Eurocent bei denen und kann nur jedem raten seine Unzufriedenheit auf ähnliche Art und Weise kundzutun.
So jetzt fühle ich mich besser!😁
Ciao
Kwik
Beste Antwort im Thema
Über einen 🙂 im Norden unserer Republik kann ich nun überhaupt nicht klagen.
Er hat es innerhalb von mehreren Monaten exzellent verstanden mich vom Kauf einer Harley abzuhalten.
Ein zweiter 🙂 dieser Kategorie ist seit Jan. 2013 leider nicht mehr am Markt, schade.
Selbst die mehrfache Drohung eines Sofort- und Barkaufs wurde erfolgreich ignoriert.
Eine 4malige!! persönliche Anfrage für eine Probefahrt, auch mit verbaler Beschwerde anlässlich einer
Ausstellung in einem renomiertem Autohaus, konnten durch eisern und konsequent durchgehaltene
Ignoranz und Arroganz seitens des Dealers abgewendet werden ("...geben Sie mir Ihre Telefonnummer,
ich rufe aber keinesfalls zurück."😉
Zwei Emails (mit unterschiedlichen Absendern) diesbezüglich kamen mit der Antwort
"vom Empfänger ungelesen gelöscht" zurück obwohl im Betreff nur "Kaufanfrage" stand.
Mein Résumé:
"Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass auch ein komplettes Versagen des Gehirns
nicht zwangsläufig zum Tod führt!"
Ähnliche Themen
83 Antworten
Ja Kwik, ist eine reine Erziehungsmaßnahme.
Jetzt weißt Du mal wie es meinem Hund ergeht wenn er vor der Metzgerei mit dem Schild "WIR MÜSSEN LEIDER DRAUSSEN BLEIBEN" all die Leckereien durch`s Schaufenster betrachten muß.😁😁😁
Den ganzen Ärger nur wegen so einem Kackfass.
Regt euch nicht auf und schaut nicht aus dem Fenster.
Wir schon wieder.
Treffer
Über einen 🙂 im Norden unserer Republik kann ich nun überhaupt nicht klagen.
Er hat es innerhalb von mehreren Monaten exzellent verstanden mich vom Kauf einer Harley abzuhalten.
Ein zweiter 🙂 dieser Kategorie ist seit Jan. 2013 leider nicht mehr am Markt, schade.
Selbst die mehrfache Drohung eines Sofort- und Barkaufs wurde erfolgreich ignoriert.
Eine 4malige!! persönliche Anfrage für eine Probefahrt, auch mit verbaler Beschwerde anlässlich einer
Ausstellung in einem renomiertem Autohaus, konnten durch eisern und konsequent durchgehaltene
Ignoranz und Arroganz seitens des Dealers abgewendet werden ("...geben Sie mir Ihre Telefonnummer,
ich rufe aber keinesfalls zurück."😉
Zwei Emails (mit unterschiedlichen Absendern) diesbezüglich kamen mit der Antwort
"vom Empfänger ungelesen gelöscht" zurück obwohl im Betreff nur "Kaufanfrage" stand.
Mein Résumé:
"Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass auch ein komplettes Versagen des Gehirns
nicht zwangsläufig zum Tod führt!"
schon komisch das man auf diese Art und Weise erfolgreich arbeiten kann.....ob das mit Bauchemie auch geht. Vielleicht bin ich immer viel zu sehr Kundenorientiert.
Hi,
Das was ihr wollt gibt es nicht , Kundenorientierung kostet auch eine Menge Geld , mann muss zusätzlich Personal beschäftigen , auch Versicherungen Strom ec. kostetn dann mehr Geld , und ganz ehrlich wer geht schon auf den letzten Drücker sich eine Harley anschauen . Ein Geschäft ist nur dann eines wenn beide was davon haben . Wenn ich mir ne Harley kaufen will rufe ich an und mache einen Termin . Ich war schon öfter in der Faktory und wurde immer super beraten obwohl ich nichts gekauft habe auch Telefonische Hilfestellung , Bestellungen ec. wurden ohne Props. abgewickelt , sicher nicht alles läuft dort perfekt aber niedermachen muss mann auch niemand . Und ganz ehrlich wer arbeitet schon gerne Samstags :-) und das für naja kleines Gehalt ...... Ihr wollt immer 24std Service aber bezahlen will jeder am besten nix , da wird über die hohen Preise gemeckert oder sonstwas .....
naja musste ich mal loswerden
mfg
@ Tschiebie
Sehe ich nicht so.
Service am Kunden ist die Lebensader eines Unternehmens.
Neulich (ich hatte mich bei den Öffnungszeiten vertan) stand ich bei HD Stuttgart vor verschlossener Tür.
Ich wollte gerade wieder gehen, da öffnete sich die Werkstatttür und der Werkstattmeister kam heraus um Eine zu rauchen.Er hat mich gesehen und fragte mich was ich auf dem Herzen hätte.
Ich bekam einen Kaffee angeboten (den ich gerna angenommen habe) und wir führten Benzingespräche.
Alles auserhalb der Geschäftszeit.
Ich wäre ihm nicht böse gewesen, wenn er mich nur gegrüßt hätte und die Werkstatttür hinter sich zugezogen hätte.
Was glaubst Du wer eher wieder bei seinem Freundlichen vorbeischaut?
Kwick in FFM dem die Nase an der Eingangstür plattgedrückt wurde oder Ratzz dem ein Kaffee angeboten wurde?
Zitat:
Original geschrieben von Ratzz
@ TschiebieSehe ich nicht so.
Service am Kunden ist die Lebensader eines Unternehmens.
Neulich (ich hatte mich bei den Öffnungszeiten vertan) stand ich bei HD Stuttgart vor verschlossener Tür.
Ich wollte gerade wieder gehen, da öffnete sich die Werkstatttür und der Werkstattmeister kam heraus um Eine zu rauchen.Er hat mich gesehen und fragte mich was ich auf dem Herzen hätte.
Ich bekam einen Kaffee angeboten (den ich gerna angenommen habe) und wir führten Benzingespräche.
Alles auserhalb der Geschäftszeit.
Ich wäre ihm nicht böse gewesen, wenn er mich nur gegrüßt hätte und die Werkstatttür hinter sich zugezogen hätte.
Was glaubst Du wer eher wieder bei seinem Freundlichen vorbeischaut?
Kwick in FFM dem die Nase an der Eingangstür plattgedrückt wurde oder Ratzz dem ein Kaffee angeboten wurde?
So ist es, ich bin auch im Service, zwar nicht für Moppeds oder so, aber wenn bei mir nach Büroschluß ein Kunde anruft und was bestellen will mache ich das gerne, weil der ist es nähmlich der mir meine teuren Hobbys finanziert.
Wolfgang
Das ist doch überall das selbe, nicht nur bei den HD Dealern in Deutschland.
Geh einmal in einen Audi, BMW oder Mercedes Laden. Die haben einen Gebietsschutz, verkaufen Prämienprodukte und dazu gibt es Arroganz von der Putzfrau bis zum Chef.
Aber was bleibt einem anders übrig als trotzdem dort zu kaufen? Zu einem Händler gehen der 100te Kilometer weit entfernt ist? Wie ist das dann mir dem Service und der Garantier? Klar funktioniert das auch, aber nur mit mehr Aufwand und deshalb verkaufen die arroganten Typen trotzdem ihre Ware.
Bei uns in Wien hat vor kurzem ein zweiter HD Dealer aufgemacht. Plötzlich ist der bisherige Platzhirsch unglaublich freundlich. Hat sich 100% gedreht. Die Frage ist nur wie lange das anhält.
LG
Hi,
Ich bin auch im Kundenservice , Heizung ec. , wenn dann Samstag Leute anrufen weil irgendwas nicht geht und ich denen alleine nur die Anfahrtskosten aufrufe habe ich meistens Ruhe , Wochenendarbeit ist teuer und nur wenige sind bereit das zu bezahlen die meisten meckern nur an den Preisen . Wenn ich einen Laden hätte und den über JAhre betreibe dann weiss ich wann die Kunden kommen und richte danch meine Öffnungszeiten ein , teile mein Personal ein . Alles andere ist betriebswirtschaftlicher Unsinn und würde einen LAden nach kurzer Zeit Ruinieren , mann kann nicht rund um die Uhr offen halten , es sei den der Umsatz Stimmt und der Gewinn , ich denke auch die FActory wird sowas genau abgewogen haben .
mfg
Ich denke, hier geht es um gegenseitige Wertschätzung!
Ich bin beruflich häufig auf Messen unterwegs, und wundere mich immer wieder, dass Kunden 10min vor Messeschluss umfangstreiche Produkterläuterungen wünschen.
Und die sind dann auch ganz irritiert sind, dass man nach einem langen Messetag 20 min vor Messeschluss die ersten Ausstellungsstücke verpackt und reisefertig macht!
-🙂
Wenn ich weiß, dass eine Messe, Ausstellung oder auch ein Fachgeschäft z.B von 09.00 - 17.00 Uhr geöffnet hat, gehe ich nicht unbedingt 10min vor Ende dort hin!
Es sei denn ich will nur schnell eine Kleinigkeit herausholen!
Ich würde ja auch nicht beim MEDIA MARKT und Co. um 19.50 Uhr erwarten, dass die mir in aller Ruhe + Gelassenheit die aktuellen TV-Technologien erläutern!
-🙂
Und wenn ich mir ein Mopped kaufen oder anschauen möchte, würde ich mich dort telefonisch avisieren und dort aufschlagen wenn der Kaffee auch noch frisch ist...!
tschüss dann
Nico
Ein weiteres schönes Beispiel sind die Öffnungszeiten der Einkaufscentren. Früher waren solche Centren von 9.00-14.00 Uhr geöffnet, heute von 9.30-22.00 Uhr. Dies hat zur Folge, das es bis 13.00 Uhr recht mau ist, da die Kunden Ausschlafen und Frühstücken, um anschliessend einkaufen zu gehen. Die höheren Kosten für Personal und Nebenkosten der längeren Betriebszeiten, zahlt bei gleichem, nur verschobenem Umsatz, natürlich der Kunde.
Und dann gibt es natürlich noch die Kunden, die ihre Harley günstig beim freien Händler oder in UK kaufen und beim hiesigen Freundlichen den roten Teppich ausgerollt erwarten.... 😎
Ich habe meine HD beim Freundlichen gekauft und lasse auch dort meine Inspektionen durchführen.
Wenn ich allerdings 5 min. vor Ladenschluß die Türe vor der Nase zugemacht bekomme, macht den nächsten KD eben der Freie.
Der hat auch Unkosten, hat aber vielleicht verstanden, daß man kein Bittsteller werden muß, um angemessen behandelt zu werden.
Meine Fresse, ich muß doch zufriedene Kunden haben, wenn ich mir nach Feierabend noch 3 oder 4 min. Zeit für sie nehme.
Zitat:
Original geschrieben von M.Walz
Ein weiteres schönes Beispiel sind die Öffnungszeiten der Einkaufscentren. Früher waren solche Centren von 9.00-14.00 Uhr geöffnet, heute von 9.30-22.00 Uhr. Dies hat zur Folge, das es bis 13.00 Uhr recht mau ist, da die Kunden Ausschlafen und Frühstücken, um anschliessend einkaufen zu gehen. Die höheren Kosten für Personal und Nebenkosten der längeren Betriebszeiten, zahlt bei gleichem, nur verschobenem Umsatz, natürlich der Kunde.
Und dann gibt es natürlich noch die Kunden, die ihre Harley günstig beim freien Händler oder in UK kaufen und beim hiesigen Freundlichen den roten Teppich ausgerollt erwarten.... 😎
Das geht den Händler garnix an wo man sein Mopped kauft, man zahlt doch für den Service, Händler mit Gripps haben das längst erkannt .
Ich finde das Klagen über Dealer bringt gar nichts, entweder man kommt mit seinem klar, oder eben nicht. Knallköppe gibt`s auf Kundenseite ebenso wie auf Dealerseite. Wenn ich manchmal mitbekomme wie sich die Kunden aufführen, wobei meistens die, die ihr Mopped als "Superschnäppchen" in GB oder gebraucht aus 26. Hand mit 2300 km auf der Uhr gekauft haben und dann über HD lautstark abziehen, "Premiumprodukt" ich erwarte auch "Premiumbehandlung" bla, bla, bla...
Ich würde mir auch nicht den gesamten Scheiss anhören wollen, über ein Mopped dass nicht durch mich verkauft wurde, bzw. dessen Gewinn ein anderer einfuhr. Was nicht heisst, dass man sich nicht drum kümmern muss, aber niedermachen muss man sich auch nicht lassen.
Es gibt, wie gesagt, Knallköppe auf beiden Seiten.
Gruß
SBsF
Der Dealer bei uns hat nicht den besten Ruf.
Allerdings kann ich über die Leute die bei ihm beschäftigt sind nur gutes berichten.
Zu meiner aktiven Zeit hats da wirklich immer 1A Service gegeben.
Und was ich so gehört habe gibts das auch immer noch......