Abk-Verbrauch!!!!!
Hallo
Wollte nur mal mein bislang niedrigsten Benzinverbrauch preisgeben.Ich fahre ihn zu 75%Bundesstraße und zu 25%Stadt.Bin letztens mit 61Litern 800Km gekommen.Entspricht einen Verbrauch von ca. 7,6l/100KM,wobei ich auch gern mal richtig Gas gebe.Sonst fahr ich ihn mit 8l(55Lauf ca650-720Km).Ich hoffe dass ich ihm mal auf 7Liter drücken kann
:-)
Fazit:Auch ein 2Liter kann sparsam sein,man muß nur wissen wie man ihn zu fahren hat
Greatz
Tobbi
59 Antworten
Wenn ich meinen ABK bewege, kommen ich auf jedenfall im Verbrauch niedriger wie in der Bedienungsanleitung steht.
Und der ABK ist auch sparsamer als der ABT, nur die Bedienungsanleitung sagt was anderes.
Nein, der ABK ist auch in der Bedienungsanleitung mit weniger Verbrauch angegeben, nur in der Stadt nimmt er sich mehr. Die Gänge vom ABK sind auch länger übersetzt.
Zitat:
Original geschrieben von --AudiB493--
Nein, der ABK ist auch in der Bedienungsanleitung mit weniger Verbrauch angegeben, nur in der Stadt nimmt er sich mehr. Die Gänge vom ABK sind auch länger übersetzt.
aber nur wenn der ABT nicht das lange getriebe hat.... es liegt am getriebe wie lang/kurz die gänge übersetzt sind und ja es gibt auch ein langes ABK getriebe!
Ja, aber das kurze ABK Getriebe ist immer noch länger als das Kurze ABT Getriebe.
Ähnliche Themen
So, jetzt will ich auch noch mal meinen Senf zum Thema abgeben:
Verbrauch pendelt sich bei mir zwischen 8-8,5 Litern ein. Allerdings eher gemütlich gefahren, d.h. auf der Autobahn im Schnitt 130, denn auf einer 200KM Strecke (die ich häufiger fahre) macht es zeitlich kaum einen Unterschied ob 130 oder 160, da genügend Baustellen dazwischen sind...
Zum Thema "Fun" versus "sparen":
Es gibt ja auch noch eine dritte Gruppe, zu der ich mich rechne. Nämlich die, die im doppelten Wortsinn gerne gemütlich fährt. Und das ist im Audi eben wesentlich besser möglich als im Polo. 😁
Viele Grüße
r-win
Zitat:
Original geschrieben von --AudiB493--
Ja, aber das kurze ABK Getriebe ist immer noch länger als das Kurze ABT Getriebe.
dann müsste jeder wissen welches getriebe er hat, oder zumindest wie oft das jeweilie getriebe verbaut wurde.
Zitat:
Original geschrieben von breckbit
Ich wundere mich ständig über die Verbrauchsberichte hier, anscheinend schaffen es viele Leute den ABK im durchschnitt bei 8 l. zu bewegen... Im Benzinbetrieb komme ich innerorts kaum unter 15l. aus und ich hab schon die ganze Peripherie gewechselt (Temperatursensor, Klopfsensor, LMM, Verteilerfinger, Zündkabel und Kappe, usw.)...Um den Verbrauch zu senken bleibt mir mittlerweile nichts anderes übrg als mit Hilfe der Anorexia auf 40 kg. abzunehmen... :-)
Auf der AB bei konstant 120 verbrauche ich 10,5l. Gas -> müssen ca. 8-8.5l. Benzin sein...
Gruß Alex
ja ich trag meine werte bei spritmonitor ein ich hab schon alles zusammen bekommen von 7,03l/100km - 9,31l/100km
das liegt zum größten teil am schaltgetriebe. wobei ich das kurze habe mit dem langen würden meine verbrüche wohl noch um 1l sinken. zum anderen fahr ich selten in der stadt alles <15km fahr ich mit dem rad, es sei denn ich muss was transportieren!
ausserdem fahr ich auch keine kurzstrecken 😉 sind dann meistens so 40km trägt auch noch zur verbrauchminderung bei.
den luftdruck um 0,3bar erhöhen und die richtigen reifen bringen auch noch etwas. sowie ohne unnötige verbraucher fahren. für was brauch ich heizung 😉
Mein Audi 80 1,8S 90PS (PM) mit Automatik (3-Stufen) braucht im Schnitt:
-12,5-13,5 Liter im Stadtverkehr
-Landstraße/Stadt gemischt 9-10 Liter
Herstellerangabe Einspritzmotor mit Katalysator 66kw Automatik:
bei 90km/h konstant 6,3 Liter
bei 120km/h konstant 7,9 Liter
Stadtzyklus 11,2 Liter
HERSTELLERANGABEN HANDBUCH
Wobei ich immer dachte, das wäre ein Vergaser? Kann mir das mal jemand erklären? Habe eine Mono-Jetronic, was isn das nun, Einspritzer oder Vergaser?
also mein rekord ist mit 870km (kein ethanol) mit ner tankladung auf
langstrecke nur 80%bundesstrasse 20% stadt
3personen +gepäck auf winterreifen 0,3bar erhöht
ich bin nicht gerade sparsam gefahren eher wie ein bekloppter...
und ja ich hab das lang übersetzte getriebe
über solche werte kann ich nur staunen fahre mit meinem 66l tank im schnitt 650-700km
ok 870km das war mein absoluter rekord meiner fras früher 12L auf langstrecke wo vieles defekt was (lambdasone thermostat kappute dichtungen falschluft .schleifende bremsen...) manchmal bin ich nur mit ner tankladung 500km gekommen
ich hab den wagen mit nen mächtigen reparaturstau vom opa geschenkt bekommen...
Hi, ich fahr meinen 3A Quattro im Schnitt mit 9,5
das wenigste war mal 8,1 oder so
und höchstwert war 10,7
Mal ne blöde Frage wie soll man einen ABK unter 8 liter fahren?
ich bin schon bemüht auf 8,5 liter zu kommen!
weniger sind nicht möglich egal wie ich fahre!
was mir auffällt ich hab ab und an nur 70°C an der kühlwasseranzeige statt 90°C...kaputtes termostat?
natürlich es gehn auch 7l siehe spritmonitor 😉 aber nur wenn man sich gut im griff hat.
zum anderen thermostat wechseln wenn bei dir die tankanzeige funktioniert. und du im stand auf 90°C kommst.
7 Liter gehen mim ABK schon. Allerdings musst du dann eine Strecke von 800km am Stück fahren und nicht schneller als 130 fahren.
Hab mit der Fahrweise 7,1 Liter geschafft. Ansonsten bin ich immer zwischen 8 und 9,5 Liter. Man will ja auch mal Spaß haben, beim fahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von chris_te
7 Liter gehen mim ABK schon. Allerdings musst du dann eine Strecke von 800km am Stück fahren und nicht schneller als 130 fahren.
nicht ganz da muss man nicht umbedingt AB fahren und auch nicht am Stück^^ und 140-150 sind auch drin.